1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Was fehlt noch?

  • srge01
  • August 13, 2011 at 18:49
  • srge01
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    15
    Bilder
    7
    Wohnort
    Gelsenkirchen
    Vespa Typ
    PX200, Sprint
    • August 13, 2011 at 18:49
    • #1

    Hallo,
    Ich möchte meine Px 200 lusso Bj 94 in den auslieferungszustand versetzen...
    Hat jemand eine ahnung, was noch fehlt/zu viel ist?
    Kommt der px200lusso Schriftzug auf beide Seiten der Backen?
    Vielen dank...
    Ach ja, falls jemand die benötigten Teile im original hat, bitte pn:-)

    Hier die Bilder

    4 Mal editiert, zuletzt von mono (August 13, 2011 at 19:17)

  • srge01
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    15
    Bilder
    7
    Wohnort
    Gelsenkirchen
    Vespa Typ
    PX200, Sprint
    • August 13, 2011 at 19:19
    • #2

    Sorry, bin mit dem Apfel online, deshalb alle Bilder einzeln:-(

    Bilder

    • 334948697.122195.jpg
      • 412.03 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 264
  • srge01
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    15
    Bilder
    7
    Wohnort
    Gelsenkirchen
    Vespa Typ
    PX200, Sprint
    • August 13, 2011 at 19:20
    • #3

    das letzte:-)

    Bilder

    • 334948795.234430.jpg
      • 389.41 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 247
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 13, 2011 at 22:14
    • #4

    Schriftzug nur auf der linken Backe. Zum Auslieferungszustand fehlen noch die graue Plastikmatte im Durchstieg, schwarzer Beinschildkantenschutz aus Plastik, Reserveradabdeckung aus Plastik und der Plastikspritzschutz am Heck. Falsch in diesem Sinne sind auch der nachträglich angebrachte Eigenbau-Sitzbankbezug sowie Kotflügelfinne, Hupengrill und Schwingenverkleidung, die bei diesem Modell original aus grauem Plastik waren. Der Klemmspiegel ist ebenfalls nicht original.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

    Einmal editiert, zuletzt von pkracer (August 13, 2011 at 22:20)

  • srge01
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    15
    Bilder
    7
    Wohnort
    Gelsenkirchen
    Vespa Typ
    PX200, Sprint
    • August 13, 2011 at 22:20
    • #5

    Hi,
    Danke...
    Spiegel und durchstieg ist mir klar...Teile hab ich auch schon liegen:-)
    Was ist denn an dem Kotflügel falsch?heißt es ist ein anderer montiert? Oder was war vorher in dem Finnenloch?
    Was stimmt denn mit dem hupengrill nicht? Farbe falsch?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 13, 2011 at 22:24
    • #6

    Die Finne ist original eckig und aus grauem Plastik, die auf dem Bild wurde wohl aus Retrolookgründen montiert und passt nicht zum Modell. Hupengrill müsste aus grauem Plastik statt chrom sein. Chrom gabs erst ab 1998.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • srge01
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    15
    Bilder
    7
    Wohnort
    Gelsenkirchen
    Vespa Typ
    PX200, Sprint
    • August 13, 2011 at 22:26
    • #7

    Ach so, der hupengrill ist aber aus grauem Plastik.
    Na dann werd ich mir mal noch das Teilchen für den Kotflügel bestellen

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 13, 2011 at 22:36
    • #8

    Ich schaue mir die Bilder auf dem Handy an, deshalb klein und der Grill wirkte wie chrom. Habe meinen ersten Beitrag im Topic zwischendurch nochmal um weitere Fehlteile ergänzt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • srge01
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    15
    Bilder
    7
    Wohnort
    Gelsenkirchen
    Vespa Typ
    PX200, Sprint
    • August 17, 2011 at 14:52
    • #9

    Vielen dank ,
    ich hab mal ein paar Teile erneuert, denke bis auf Spiegel, oder Sitzbank, sollte alles passen, oder habe ich noch was übersehen?

    Bilder

    • Foto 1.JPG
      • 362.77 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 259
    • Foto 2.JPG
      • 268.36 kB
      • 896 × 1,200
      • 259
    • Foto 3.JPG
      • 356.64 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 251
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 17, 2011 at 14:58
    • #10

    Der Zierring am Scheinwerfer ist zuviel, war original nicht montiert. Sonst fehlt nur noch der Kantenschutz am Beinschild und ein originaler Sitzbankbezug. Wenn du es 100% original haben willst, müsstest du das Gabelrohr noch silberfarben lackieren.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • srge01
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    15
    Bilder
    7
    Wohnort
    Gelsenkirchen
    Vespa Typ
    PX200, Sprint
    • August 17, 2011 at 15:03
    • #11

    jap, auch da hast du recht, leider sind starke Kratzer unter dem Ring, so dass es eine Schande wäre ihn zu entfernen wuetend-)

  • srge01
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    15
    Bilder
    7
    Wohnort
    Gelsenkirchen
    Vespa Typ
    PX200, Sprint
    • August 17, 2011 at 15:06
    • #12

    Ach ja, wo lässt sich denn eine "alte" Sitzbank auftreiben?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 17, 2011 at 15:21
    • #13

    Das ist in der Tat inzwischen ein Problem. Es gibt zwar beim Scooter Center eine solche Sitzbank, allerdings fehlt da der Piaggio Schriftzug am Heck. Mit ein wenig Geduld lässt sich sowas aber sicher in gutem Zustand gebraucht (und günstiger) auftreiben.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Tyler-Durden89
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    67
    Bilder
    7
    Wohnort
    Aichach
    Vespa Typ
    PX 125 Lusso / PX 125 Lusso / PX 125 alt / PX 200 alt
    • August 17, 2011 at 15:55
    • #14

    Beinschildspiegel muss noch weg !
    Aufkleber am rechten Hauptständerfuss !
    Und Sitzbank bekommst gebraucht

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • August 17, 2011 at 15:59
    • #15

    wo wir hier grad bei original sind: an meiner anthrazifarbenen lusso bj.84 war ein weißer beinschildkantenschutz aus so gummizeug. das gehörte nicht dran, oder? (mich wunderts nur, weil sie ansonsten komplett unverbastelt war) was gehört stattdessen drauf? wie oben auch?

    Zitat

    schwarzer Beinschildkantenschutz aus Plastik

    Elektrik ist ein Arschloch

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 17, 2011 at 16:04
    • #16

    Bei frühen Lussos war der Kantenschutz aus silberfarbigem Plastik. Müsste auch original auf der anthrazitfarbenen gewesen sein. Sonst schau mal in der Vespabibel, da vergnügt sich der bärtige Mann an exakt so einem Modell.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Ähnliche Themen

  • Schwarzwaldmädel - Irgendwann muss ich ja mal anfangen

    • bingele28
    • December 5, 2015 at 19:45
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Motor springt nicht mehr an

    • Caramello
    • June 3, 2017 at 00:40
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Probleme: Vespa special auf 125ccm Doppelansauger umgebaut

    • benni92
    • July 6, 2017 at 08:53
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa startet seit HD Wechsel nicht mehr

    • Paperlappap
    • July 8, 2017 at 17:04
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Zündproblematik

    • Gigo
    • June 24, 2017 at 19:41
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Bergabfahren: Auskuppeln oder nicht?

    • DXR85
    • February 27, 2017 at 09:46
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche