1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Vespa Cosa: Vollgasruckeln / Fehlzündungen

  • 2TaktTuner
  • August 18, 2011 at 20:39
  • 2TaktTuner
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    23
    Wohnort
    75xxx
    Vespa Typ
    vespa cosa 1
    • August 18, 2011 at 20:39
    • #1

    hey leute,

    hatte schon paarmal das problem das es fehlzündungen gab wenn die vespa nicht warm war und das es bei
    hoher drehzahl im 4 ten ein leichtes ruckeln gibt,

    heute hab ich sie dann im 3ten mal geprügelt hat super gedreht bis 8.5 / 9, weiss nich genau war beschäftigt :-D,
    auf jeden fall hat sie dann danach im 4ten bei hoher drehzahl viel schlechter hochgedreht, fehlzündungen rausgehauen,
    und beschleunigt, gestopppt, beschleunigt, gestoppt...

    erst bei gaswegnehmen und niedrigere drehzahlen fahren ging es wieder, insgesamt ist es aber auf jeden fall schlimmer
    geworden

    mein verdacht iss zündung, aber da und am getriebe iss meine vespa noch jungfräuhlich ^^
    hab da noch nich rumgeschraubt.. kann mir bitte jemand sagen was es sein könnte ?
    und ob ich pohlrad abzieher brauch oder ähnliches ?

    bin dankbar für jede hilfe, gruß 2tt

    cosa 200
    - polini 207 üs leicht angepasst
    - sip road
    - vorluffi raus

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • August 18, 2011 at 23:28
    • #2

    Hallo 2tt,

    wenn deine jungfräuliche Cosa bis 9 dreht wird es wohl eher nicht an der Zündung liegen. Wie voll war denn der Tank als es so ruckelte und wie sieht deine Bedüsung aus?

    Wenn der Tank sich langsam leert haben viele Cosas so ein "Ruckelproblem".

    Gruß, Klaus

  • 2TaktTuner
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    23
    Wohnort
    75xxx
    Vespa Typ
    vespa cosa 1
    • August 19, 2011 at 00:16
    • #3

    bedüsung iss original px bedüsung mit 128er hd,


    und ja, tank war nur ca halb voll, ich hatte das problem aber auch schon mit vollem tank
    hab ausserdem gestern vergaser komplett auseinandergebaut und geputzt, sah alles gut aus
    am tank oder so liegts glaube ich auch nich, ausm schlauch schießt der sprit auf jeden fall

    also ich hab keine ahnung, und mit der zündanlage der vespa kenn ich mich überhaupt nicht aus,
    hab schonmal gehört mein pickup könnte der auslöser sein ?


    danke an kmetti, gruß 2tt

    cosa 200
    - polini 207 üs leicht angepasst
    - sip road
    - vorluffi raus

  • Rally200_Nbg
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,456
    Trophäen
    1
    Beiträge
    279
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    Rally 200, PX 166 Racer, V130 N, VNA
    • August 19, 2011 at 07:28
    • #4

    Check mal den Pick-Up und ggf. das Massekabel von der CDI

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • August 19, 2011 at 08:55
    • #5

    Hallo 2tt,

    hmm, ich habe das mit jungfräulich wohl doch etwas falsch verstanden oder verstehen wollen. Es ist ja nur die Zündung und das Getriebe "jungfräulich". Was du jetzt noch schreibst klingt nach heftigem Tuning. Selbst für eine PX ist HD 128 ja schon nicht von schlechten Eltern.
    Wenn du so tunst und nicht nach der Zündung schaust, ist das deine Sache - mehr fällt mir dazu jetzt echt nicht ein. Die Fehlermöglichkeiten erweitern sich aber auch ganz heftig und helfen kann man dir nur, wenn du auch schreibst was du gemacht hast.

    Gruß, Klaus

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 19, 2011 at 20:48
    • #6

    pickup

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Gastone
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    41
    Vespa Typ
    Gemütlich
    • August 19, 2011 at 21:05
    • #7
    Zitat von chup4

    pickup

    Der Pickup, ach was? Hast Du das hier eigentlich nicht schon einmal geschrieben?

    :-2

    Sind hier alle Neulinge zu doof für die SuFu?

    Drei Wünsche: Die Gelassenheit, alles das hinzunehmen, was nicht zu ändern ist, die Kraft zu ändern, was nicht länger zu ertragen ist und die Weisheit das eine vom anderen zu unterscheiden. Friedrich Christoph Oetinger

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 20, 2011 at 09:50
    • #8

    einfache sätze!

    imperativ!

    dann verstehen!

    Welcher durchschnittlich begabte, von sich selbst absolut überzeugte mensch, würde heute noch zugeben, dass er nicht in der lage ist, sinnvolle sätze mit korrekter grammatik, von sich zu geben, geschweigedenn solche, die mehr als einen halben nebensatz enthalten, zu verstehen?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • 2TaktTuner
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    23
    Wohnort
    75xxx
    Vespa Typ
    vespa cosa 1
    • August 20, 2011 at 19:15
    • #9

    erstmal danke für alle antworten,

    brauch ich um das polrad abzubekommen einen polradabzieher oder schafft man das auch ohne ?
    und was muss ich dann am pickup überprüfen ?
    was mit massekabel gemeint ist weiß ich auch nicht,

    und ich habe noch nix an der zündung gemacht weil sie mit original und überarbeitetem bgm zylinder keine
    probleme gemacht hat, und zu früh oder so hätte sie nicht sein können, weil der zylinder thermisch
    alles gut wecksteckt, fand das nich grob fahrlässig

    jez muss aber unbedingt was gemacht werden, will drehzahl fahren :)

    und so krass getunt iss die vespa nicht, 128er hd iss etwas fetter zum zylnder einfahren
    und ich muss generell große reinmachen weil der ansaugweg kurz iss und ich den lufteinlass an der karosserie vergrößert hab

    gruß 2tt

    cosa 200
    - polini 207 üs leicht angepasst
    - sip road
    - vorluffi raus

Tags

  • Vespa Cosa
  • Vespa Zündung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™