1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

ET2: Kosten und Aufwand für Hinterrad-Wechsel?

  • fabian-k
  • August 21, 2011 at 16:50
  • fabian-k
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    C16
    • August 21, 2011 at 16:50
    • #1

    Hallo Leute,

    ich habe eine Vespa ET2 (BJ: 1997) und da das Profil hinten in der Mitte so ziemlich komplett abgefahren ist, würde ich das Rad gern austauschen (lassen).

    Jetzt meine Fragen:
    1. Wie aufwändig ist der Aus- und Einbau? (Bin handwerklich nicht sonderlich begabt, aber für z.B. IKEA-Regale reichts grad so. ;) )
    2. Wie teuer kommt mich in etwa das Aufziehen eines neuen Reifens auf die Originalfelge?
    3. Welchen Reifen benötige und welche würdet Ihr mir empfehlen? * (120/70 - 10 54L, wahlweise 110/80 - 10 58J)
    4. Was würde es mich etwa kosten, das Ganze in einer Werkstatt machen zu lassen und wie/wo finde ich eine Werkstatt die soetwas durchführt?

    * Habe bereits im Internet Reifen für 40€ gefunden, allerdings habe ich auch welche für das Doppelte und mehr gesehen.
    Auf was sollte ich da achten? (Fahre auch bei Regen.)

    Da ich mich mit Technik und Reifen leider garnicht auskenne (bin auch kein PKW-Fahrer), wäre ich für jede Hilfe dankbar!

    Mfg
    Fabian

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • August 21, 2011 at 17:24
    • #2

    Mit deiner Frage bist du im Schwesterforum ? besser aufgehoben.

    Hier gehts nur um alte handgeschaltete Blechvespas. ;)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 21, 2011 at 17:43
    • #3

    Trotz dem, erstens brauchst Du einen zweiten Mann, einen Nusskasten mit Ratsche, ein Rohr als Verlängerung. Zuerst den Auspuff ab, zwei Muttern am Zylinder und zwei Schrauben an der Aufhängung des Auspuffs. Wenn der ab ist, die eventuell vorhandene Kappe auf der Achswelle abnehmen, dann den Splint heraus ziehen. Jetzt kommts, passende Nuss aufsetzen den Schlüssel (Vierkant mit der Querstange, nicht die Ratsche die könnte kaputt gehen) zweiten Mann auf die Vespa setzen (die darf nicht auf den Ständer stehen), jetzt die Hinterradbremse ziehen und die Mutter lösen. Dann kann man die Vespa auf den Ständer stellen und das Rad abziehen. Zur Montage alles in umgekehrter Reihenfolge anbauen. Zum prüfen und festziehen Drehmomentschlüsse verwenden und die Mutter mit 90- 110 Nm anziehen.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • August 21, 2011 at 20:36
    • #4

    Das Problem ist das du den Reifen von einem Händler oder Werkstatt auf die Felge aufziehen lassen mußt. Und ob die dir deine im Netz gekauften Reifen aufziehen mußt du erst erfragen. Aber wie schon hatkeinehobbys geschrieben hat bist du mit deinem Roller im Schwesterforum besser aufgehoben.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • fabian-k
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    C16
    • August 21, 2011 at 21:39
    • #5

    Hab mich grad erkundigt, das Aufziehen kann ein Bekannter übernehmen.

    Für den Rest schau ich mal in's andere Forum, vielen Dank! :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™