1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Termine & Veranstaltungen

Wo gibt es Vespa-Rennen? Gibt es hier welche im Forum?

  • deluxe1978
  • August 31, 2011 at 08:17
  • deluxe1978
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Bayern Alto
    Vespa Typ
    125 Primavera VMA2T
    • August 31, 2011 at 08:17
    • #1

    Guten Morgen

    Hoffe mein Beitrag ist hier richtig positioniert ;)

    Suche Informationen zu Vespa-Rennen. Wo findest sowas statt, was braucht man dafür.
    Überlege ob ich mir nicht eine Vespa zusammenbaue für sowas.
    Hört sich momentan evtl. noch unmöglich an, aber ich überlege in sowas reinzuwachsen ;)

    Hat evtl. jemand Lust aus dem Raum München-Dachau-Augsburg daran teilzunehmen?

    Suche Infos, Tips uns Erfahrungswerte ob sowas Sinn macht und mit welchen Kosten man in etwas rechnen muss.

    Danke und einen schönen Tag
    Michel

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • August 31, 2011 at 08:23
    • #2

    ESC und DBM

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • August 31, 2011 at 11:46
    • #3

    Wie du aus den Links von Diabolo sicher schon entnommen hast (falls nicht: ansehen) ist die Rennrollerszene in Deutschland und den angrenzenden Ländern nicht unorganisiert. Auch die Leistungsdichte sowohl der Fahrer als auch der Roller ist ziemlich hoch. Einfach mal so einen Roller zusammenwerfen und mitheizen ist zwar sicher möglich, wenn du sowas allerdings mit etwas Ambition betreiben möchtest solltest du dich schon ziemlich auskennen in der Motortechnik der Boliden.

    In einem Link in Diabolos Signatur, nämlich stellt sich eine Gruppe Verrückter einschließlich ihrer Roller vor. Schau dir mal Elfriede den Rennroller an. Ich habe zwar keine Übersicht wieviel Schotter und Gehirnschmalz in die Karre investiert worden sind, aber selbst dieser Roller und ein durchaus fähiger Fahrer sind kein Garant für Vornewegfahren...

    Zu den Veranstaltungen die Diabolo schon verlinkt hat gibt es bei einigen Treffen inoffizielle Crossrennen mit Rollern. Dazu hat der User Pola einen kurzen Abriss gegeben.

    Im allgemeinen gilt alerdings das die Fahrerdichte im GSF (germanscooterforum.de) deutlich dichter ist. Bei ernsthaftem Interesse solltest du dich auch dort mal umhören...
    Wenn es schnell gehen soll hatte der User Superkölle (Achtung: nicht aus Köln) noch einen fertien Motor mit einigermaßen ernsthaften Komponenten zu verkaufen. Da könntest du ja auch mal anfragen ob der noch da ist.

    Ansonsten gibt's in den Webshops der großen Versandhändler eigentlich alles was man brauchen könnte. Also schau mal rein bei oder bei

    Viel Spass

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 31, 2011 at 11:54
    • #4

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • deluxe1978
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Bayern Alto
    Vespa Typ
    125 Primavera VMA2T
    • September 5, 2011 at 09:55
    • #5

    Guten Morgen Zusammen

    danke das sind ja schonmal viele Tips und Links.
    Hab mich auch schonmal etwas durchgekämpft.

    Sieht alles schon krass profisionell aus.

    Klar muss man da erstmal reinkommen, als Neuling ist von mitfahren keine Rede.....eher hinterherfahren und lernen. :)

    Biin bisher nur Hobbyschrauber, dachte deshalb das man auch noch einen oder zwei Partner braucht die mehr Ahnung haben. Auch zwecks Kostenteilung usw. Denn wenn ich mri die Teile so anschauen und zusammen addiere, kommt schon ein Sümmchen raus.

    Naja jetzt mal abwarten wie sich das entwickelt.

    Bock hätte ich schon drauf.

    Danke
    Michel

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™