1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Korrosion im Kurbelwellengehäuse was tun?

  • DrGonzo84
  • September 1, 2011 at 20:53
  • DrGonzo84
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    8
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso mit PX 125E motor und 177ger Polini 24/24 SI Vergaser und Rennwelle
    • September 1, 2011 at 20:53
    • #1

    Hi Leut,

    ich hab ein kleines problem nach 10 Jahren Rumgammel in der Garage meiner Eltern hab ich etwas Korrosion im KW-Gehäuse was soll ich eurer meinung nach tun? Macht es sinn des alles mim dremel wegzupolieren und worauf muss ich achten falls ich das machen sollte? die ablagerungen tragen nicht besonders auf aber sie stören mich schon irgentwie. wuetend-)

    [Blockierte Grafik: http://www.47th-german-infantry.de/include/images/gallery/img_norm_104.jpg]

    Des weiteren scheint mir so als ob die welle etwas wärmer geworden ist als normal da sie etwas blau angelaufen ist ist das normal oder was sagt ihr dazu? besondrs gut zu sehen da wo des lager is aber auch die beiden Schenkel sind leicht verfärbt. ne idee woher des kommt?

    [Blockierte Grafik: http://www.47th-german-infantry.de/include/images/gallery/img_norm_105.jpg]

    Danke schonmal für euer intresse klatschen-)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • September 1, 2011 at 21:20
    • #2

    Gehäuse kannste schön polieren,mehr würd ich ned machen.Bei der Welle schaut die Sache schon anders aus.Deine Bilder ,speziell die Welle,sagen gar nix.
    Beweg die Welle doch mal am Pleul-gibs Geräusche?
    Mal kräftig einölen und ein paar mal drehen-muß geräuschlos laufen.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • September 1, 2011 at 21:28
    • #3

    Ich würde das Gehäuse sogar so lassen!
    Die Farbe an der Kurbelwelle rührt wohl daher, dass jemand mal versucht hat den Lagerring abzuziehen.
    Dafür hat er dann die Kurbelwell heiß gemacht. Vermutlich mit einem Brenner.

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • September 1, 2011 at 21:39
    • #4

    Der ist blau vom draufmachen. :whistling:

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • DrGonzo84
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    8
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso mit PX 125E motor und 177ger Polini 24/24 SI Vergaser und Rennwelle
    • September 2, 2011 at 06:38
    • #5

    Guad'n Morgen :-4

    danke für die Antworten also Kurbelwelle geht 1a fehlt sich garnix keine geräusche etc.
    Heiss gemacht hat die Welle niemand da ich sie damals eingebaut habe war ja ne neue Rennwelle muss also vom Betieb gekommen sein evtl. is des lager heiss geworden oder was meint ihr dazu ich werd des lager jetz sowieso mal tauschen.

    evtl. des Gäuse nur mal schnell mit nem Schleifpad vom gröbsten befreien und lassen? gibts da noch mehr meinungen?

    grüße

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • September 2, 2011 at 09:30
    • #6

    Natürlich kannste den Block so lassen,wie es Olo schon geschrieben hat.Nur wenn ich ihn schon offen vor mir liegen hab mach ich das schnell.
    Sollst ja neda mit der groben Kelle arbeiten sondern leicht schleifen ODER polieren.Auserdem würd der Zeitpunkt fürs Gaser ovalisieren günstig sein.Wenn du alle Lager und Dicchtringe gleich mitmachst ist das doch dann ne runde Sache.Nach 10 Jahren gammel solltest du auch Reifen und Kulu wechseln.Auch im Kabelbaum kann sich die eine oder andere Überraschung versteckt haben.Keine Welle kommt mit den Lager drauf-da es ja 2 Teilig ist-ausser du bestellst es so.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • DrGonzo84
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    8
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso mit PX 125E motor und 177ger Polini 24/24 SI Vergaser und Rennwelle
    • September 2, 2011 at 10:01
    • #7

    ja also mim schleifpad gehts ned gscheid weg muss mal mim dremel probieren.

    Uff.....Gaser ovalisieren hab ich mir auch schon überlegt aber bringt das wirklich so viel das es sich lohnt? bin zwar Handwerklich wirklich geschickt und hab schon viel an meiner Vespe geschraubt aber ob ich des hin krieg???

    Reifen kommen neu muss ja auch § fahren Kulu hab ich schon beläge und verstärkte federn daliegen. Dicht und simmerringe werd ich natürlich auch glei mitmachen.

    Lager für die Welle werd ich auch noch tauschen. Ja die Welle is natürlich ohne Lager gekommen des lager glaube ich hab ich einfach von der alten drin gelassen und die neue reingekloppt :-4

    Boa aber neuen Kabelbaum hab ich jetz echt nich so bock drauf Durchmessen muss auch tun so viel Kabel sinds ja dann au net.

    btw. hab nen el.start block und aber kein bock auf el.start weil ultra Gay :+1 Vespe gehört angekickt!!!!
    kann ich den el.start einfach draussen lassen oder?des entstandene loch tu ja nix denk ich mal.

    grüße :+2

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • September 2, 2011 at 15:55
    • #8
    Zitat von DrGonzo84

    weil ultra Gay

    ...das ist dein Gay relli-Schutzblech auch 2-)

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • September 2, 2011 at 16:29
    • #9

    Loch würd ich abdecken ,gibts extra Blenden dafür.
    Wenn du den E-Kicker doch drin hast,laß ihn doch drin.Der Startknopf am rechten Griffel wird dich immer verraten.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • DrGonzo84
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    8
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso mit PX 125E motor und 177ger Polini 24/24 SI Vergaser und Rennwelle
    • September 2, 2011 at 19:02
    • #10
    Zitat von Oloone

    ...das ist dein Gay relli-Schutzblech auch 2-)

    auf keinen fall.....!!! hehe-)

    ne hab keinen startknopf is ja nur der motor von ner e-start ;)

Tags

  • Vespa Kurbelwelle
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™