1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kupplung "klingelt"

  • dr.uwe
  • September 2, 2011 at 17:44
  • dr.uwe
    Gast
    • September 2, 2011 at 17:44
    • #1

    Bei meiner PX200 klappert und klingelt es aus dem Motor drehzahlunabhängig und unrhythmisch. Ziehe ich die Kupplung sind die Nebengeräusche weg!?
    Wer weiß Rat?
    Gruß Uwe

  • nerve17
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    45
    Wohnort
    HEEK
    Vespa Typ
    PX 80 mit 177er Polini
    • November 11, 2011 at 18:11
    • #2

    Hi, denke das liegt daran, das der Korb bei der Drehzahl sich weitet, bzw. die Unwucht irgendwo scheuert.
    Schau mal ob du feinste Spähne im Öl hast.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • November 11, 2011 at 18:53
    • #3

    Späne, es wären Späne!
    Die Kupplung ist nicht auszuschließen, allerdings verformt sich da nur was, wenn der Korb schon eingerissen wäre. Das Gerassel deutet auf ein verschlissenes, kupplungsseitiges Kurbelwellenlager hin. Du kommst nicht drumrum: Motor raus, aufmachen, nachsehen.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • November 11, 2011 at 18:56
    • #4

    Halt! Eine loose Kupplungsmutter kann auch solche Auffälligkeiten verursachen. Fahren würde ich damit keinen Meter mehr, weil unnötige Folgeschäden entstehen könnten.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • dr.uwe
    Gast
    • November 11, 2011 at 20:00
    • #5

    Keine Späne oder Spähne im Öl oder imÖhl.
    Unter dem Kupplungsdeckel ist alles Fein.
    (Was nun kommt habe ich auch schon in einer Email als Antwort geschrieben. ich weiß aber nicht ob dies nun nur an nerve 17 ggeht oder ins Forum)

    Danke für deine Aufmerksamkeit.
    Aber - nöö keine Späne im Öl.
    Habe auch den Deckel von der Kupplung heruntergenommen; ohne darunter irgendwelche Schäden oder Wackeleien zu sehen.
    Das Klingel/Klappergräusch tritt auch erst nach einiger Weile auf, wenn der Motor warm gefahren ist. Auch Ziehen der Kupplung unterbricht die Geräusche dann.
    Mein Plan ist nun im Winter mal die Kupplung komplett auszubauen; der passende Abzieher liegt schon in der Garage.
    Nochmal Danke , Uwe

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • November 12, 2011 at 16:59
    • #6

    Ja das könnte das Lager sein.
    Schau mal ob sich das Polrad seitlich bewegt wenn du die Kupplung ziehst.
    Falls ja deutet auch das auf das Lager hin.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • dr.uwe
    Gast
    • November 13, 2011 at 17:01
    • #7

    OK wenn der Winter da ist, die Kupplung draussen, werde ich berichten.

    Gruß Uwe

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™