1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

suche großen zylinder für kleinen motor

  • Flo2403
  • September 3, 2011 at 16:15
  • Flo2403
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    44
    Wohnort
    Rhede
    Vespa Typ
    50N Special Bj.78
    • September 3, 2011 at 16:15
    • #1

    hallo leute!
    ich bin auf der suche nach nem wirklich großen zylinder für meine vespa, möchte jedoch bei kurzhubwelle, original übersetzung, sito originalauspuff mit dickem krümmer und 16/16 vergaser bleiben.
    wer hat erfahrungen und kann mir etwas empfehlen?

    würde mich über schnelle antworten freuen.
    mfg Flo

  • benmuetsch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,608
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    langsam zu viele.. (:
    • September 3, 2011 at 16:23
    • #2

    Das passt irgendwie alles nicht richtig zusammen. Maximaler Hubraum bei Kurzhub sind 112ccm von Malossi / Polini. Aber schon ein 102er und fast alle 75er drehen sich bei Originalprimär selbst den Kragen ab und du hast von der Mehrleistung nichts, außer viel Lärm, Hitze und stressiges Fahren und vllt. mal nen Klemmer. klatschen-)

    Meine Meinung: 75ccm + 3,72 Primär oder 102ccm und 3,00 Primär. Gaser 16/16 würd ich über 75ccm auch nicht mehr fahren wollen. Fahre selber schon 75ccm Polini mit 19/19 SHB, auch wenns nicht sein muss. Da ist mir persönlich wohler dabei.

    Greetz Ben

  • Flo2403
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    44
    Wohnort
    Rhede
    Vespa Typ
    50N Special Bj.78
    • September 3, 2011 at 16:27
    • #3

    mein buget ist leider nicht das größte. aber vofür an die übersetzung? ich habe bis jz nen 75er dr gefahren, der schaffte es nicht meinen 4gang auszudrehen. 3.gang bis 50 geht, 4 geht aber nur nocht bis 60 und bei vollgas kupplung ziehn bewirkt hochdrehen. ich suche meeeehr drehmoment 60-70kmh reichen mir vollkommen aus.

  • benmuetsch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,608
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    langsam zu viele.. (:
    • September 3, 2011 at 17:22
    • #4

    Hm ich hab selber keine 4-Gang, hört sich aber so an, als ob deine Primär schon geändert wurde.. oder täusch ich mich da total ?

    Also wenn es bei dir so ist, dann würd ich evtl. nen 102er DR drauf machen, abdüsen und fertig. Der sollte dann den 4. Gang vollends ziehen.

    Greetz Ben

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • September 3, 2011 at 17:35
    • #5
    Zitat von Flo2403

    mein buget ist leider nicht das größte. aber vofür an die übersetzung? ich habe bis jz nen 75er dr gefahren, der schaffte es nicht meinen 4gang auszudrehen. 3.gang bis 50 geht, 4 geht aber nur nocht bis 60 und bei vollgas kupplung ziehn bewirkt hochdrehen. ich suche meeeehr drehmoment 60-70kmh reichen mir vollkommen aus.

    normal digger

    was ich hier wieder für einen blanken stuss lesen muss

    16er gaser würde beim 75er nicht ausreichen und und und,

    ich würde vorschlagen, steck dir den 75er in den anus, dann rennst du so schnell wie deine kiste in ferner zukunft nicht laufen wird


    für einen 75er lohnt es sich nicht den motor zu spalten, außer der motor muss sowiso gemacht werden


    102 er mit 3.00er und 16er gaser rennt gut, damit würde auch die sache mit zylinder im anus wieder ausgeschieden sein

    so langsam wirds immer genialer hier 2-)

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Flo2403
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    44
    Wohnort
    Rhede
    Vespa Typ
    50N Special Bj.78
    • September 3, 2011 at 17:50
    • #6

    alter! noch unfreundlicher konnteste das nicht ausdrücken wa?!

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • September 3, 2011 at 18:05
    • #7

    Er hat dir aber ne klare Ansage gemacht

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • Taggabund
    Schüler
    Punkte
    385
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Landsberg am Lech
    Vespa Typ
    speziale
    • September 3, 2011 at 19:53
    • #8

    das ist halt einfach mal fachwissen verpackt für die verdummte generation von morgen! anders wills ja keiner verstehen!


    Tante Edith gefällt das

  • benmuetsch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,608
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    langsam zu viele.. (:
    • September 3, 2011 at 20:53
    • #9

    @ Ulmer Rollersau: ich denke, was den Gaser angeht, spielst Du auf meinen Post an. Ich habe ja gar nicht gesagt, dass nen 16/16 nicht für 75ccm reicht?!?! Also wenn schon unfreundlich, dann richtig lesen bitte. wuetend-)

    Wenn er schon nen DICKEN Zylinder fahren will, dann auch dicken Vergaser. :thumbup: Ich sagte dabei nur auch, dass ICH mich mit nem 16/16 auf 102ccm nicht mehr so wohl fühlen würde...

    Greetz Ben

  • Grauguss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    296
    Vespa Typ
    PK Umbau mit Basis Vespa Mars
    • September 3, 2011 at 21:10
    • #10

    16er Vergaser auf 102 ist auch völliger Unsinn
    Wenn man nach etwas Leistung sucht selbst auf 75ccm zu klein

    # kill -9 pid
    Das war keine Bitte!

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • September 3, 2011 at 21:17
    • #11
    Zitat von Grauguss

    16er Vergaser auf 102 ist auch völliger Unsinn
    Wenn man nach etwas Leistung sucht selbst auf 75ccm zu klein


    bullshit agaiin :thumbup:

    I am all good.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • September 3, 2011 at 21:19
    • #12

    hier kommen die richtigen profis zur geltung, soll aber auch nicht das thema sein, wer nicht will der hat schon und wer viel für wenig ausgeben will der hat umso mehr

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Grauguss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    296
    Vespa Typ
    PK Umbau mit Basis Vespa Mars
    • September 3, 2011 at 21:39
    • #13

    schön dass wir hier richtige Profis im Forum haben die das alles mal richtig stellen :+3

    # kill -9 pid
    Das war keine Bitte!

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • September 3, 2011 at 21:41
    • #14

    die mod´s von morgen klatschen-)

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • September 3, 2011 at 21:48
    • #15

    Nun genug der gegenseitigen Absprache von Kenntnissen und zurück zum Problem des TE.

    Ich, als absoluter Tuningfachmann*, würde zwei Punkten zustimmen es allerdings weniger drastisch ausdrücken.
    1. Der 16/16er müßte für den 75er gut reichen.
    2. Bei Orginalübersetzung dürfte der vierte Gang die Drehzahl nicht begrenzen.
    Dadurch ergibt sich das Problem warum dreht er nicht aus? Falscher ZZP oder geänderte Übersetzung, event. durch Pinasco-Ritzel, wäre meine Vermutung.


    * :+3 da sich meine Tuningkenntnisse auf das Verbauen von Chrom beruhen. Motortuningkenntnisse sind rein theoretischer Natur.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • September 3, 2011 at 21:52
    • #16

    rassmo du weißt doch allein der gedanke zählt saufen-)

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • September 3, 2011 at 21:56
    • #17

    wer nicht denken will muss halt wörtlich fühlen :+7

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • Flo2403
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    44
    Wohnort
    Rhede
    Vespa Typ
    50N Special Bj.78
    • September 4, 2011 at 06:43
    • #18

    problem liegt da, dass es einen heftigen klemmer/fresser gab, der nicht nur zylinder sondern auch kurbelwelle mit sich riss (pleul stark verbogen).

    bisher habe ich auf dem erbstück von meiner UROMA nur zylinder und bedüsung geändert. (75ccm d.r. , 74 hd)
    vorher ist die einzige veränderung was den motor angeht der auspuff gewesen. (sito nachbau mit dickerem krümmer)

    jetzt etwas anderes:
    zitat:SIP-TiPP: Hauptdüse anpassen und neue Zündkerze sind klar. Übersetzungsänderung ist hier Pflicht, min. eine 3,00er Primär, max. 2,86 mit verstärkte Kupplung, bzw. stärkere Feder. Rennwelle und Vergasergröße ab 16/ 16 empfehlenswert, besser schon ein 19er Vergaser samt Ansaugstutzen. Erfreuen kann man den Zylinder leicht mit einem Originalauspuff mit dickem Krümmer oder der SITO Banane


    was soll das heißen? haben die bei sip keine ahnung? - das mit der übersetzung sei noch mal dahingestellt aber schreiben die da einfach mal so rein dass es mit einem 16/16er läuft?!

    und jetzt mein ziel. ich möchte keinen motor der ne besonders hohe vmax bringt. auch keinen der rekorde im bereich drehzahl aufstellt!
    ich möchte einen zuverlässigen langstrecken-cruiser, für schaltfaule. -> hoher drehmoment schon ab niedrigen drehzahlen.


    Genau lesen, Senf abgeben und Beraten.


    *Ich bin was Vespatuning angeht kein fachmann also gerne auch mit Begründungen.

  • chiva
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 Bjh 1989, PK 50 XL1 Automatika Elestart Bjh 19?? und ne XL2
    • September 4, 2011 at 08:41
    • #19

    der pinasco ist ja an sich nicht schlecht, jedoch bekommst du für 1/3 des Preises einen 102 RMS Blueline Zylinder (DR nachbau).
    Der Zylinder ist drehmomentstark, gutmütig und haltbar. (entgraten nicht vergessen.
    Da du aber schaltfaul fahren willst ist die 3,00 Pflicht. sonst weden die Gänge so kurz das es echt nichtmehr schön zu fahren ist...
    16.16 kannste auch behalten, der versorgt 102 zylinder ohne bearbeitung und resopott ausreichend. Überströmer an Motorblock und evtl Kurbelwelleneinlass sollte mann schon anpassen/erweitern
    stärkere kulufeder kann sein das du brauchst, muss aber nicht

    Gruß

    Basti

    Suche 19er Gaser komplett mit 3 Loch ASS.

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • September 4, 2011 at 09:43
    • #20

    Ich stimme chiva zu. Ich war vor 4 monaten genau auf das selbe aus und es ist perfekt. Hier mein setup:
    pk 50 xl 2
    16.15 F vergaser mit einer 78, oder 76 HD, 42 ND (ohne langen penis)
    Bearbeiteter drehschiebereinlass (geöffnet, muss sein, sonst bringt ein 19 gaser auch wenig, wenn die durchflussfläche nen kleineren radius hat -> BEARBEITEN!)
    Bearbeitete KuWe (originale PK kuwe, bissl was weggeschnizt, 100ccm brauchen mehr sprit als 75 -> BEARBEITEN!)
    Überströmer am motorblock an die des Zylinders angepasst (ebenfalls zu klein, muss größer -> BEARBEITEN)
    102ccm RMS Blueline (entgratet, nicht bearbeitet)
    Original pk 50 xl2 piaggio auspuff.
    Das ding geht super gut. Bergrauf kein problem, und man ist schön leise untertourig unterwegs. :thumbup: super traktor sag ich mal!

    I am all good.

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™