1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Wenn ich das Polrad aufsetze, geht der Kickstarter nicht mehr

  • SEN
  • September 15, 2011 at 13:24
  • SEN
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Walluf
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • September 15, 2011 at 13:24
    • #1

    Hallo Forum, ich bin neue hier und hoffe mir kann einer meine Frage beantworten. dafür schon mal vielen Dank. Ich bin absoluter Vespa Neuling, weiblich, blond und bastel für meine Tochter an einer gebrauchten PK 50 XL 2, damit sie bald damit fahren kann. Unsere Vespa hat das Problem, das schon orft im Forum besprochen wurde, nämlich das sie hochdreht und nur über den Choke wieder runterdreht. Deshalb habe ich alles gemacht was ich im Forum gefunden haben. Vergaser gereinigt, größere Düse eingebaut, Filzring einbaut und jezt zum Schuss noch den Lima Simmerring getauscht. Jetzt zu meinem Problem: schraube ich das Polrad wiederdrauf geht der Kickstarter nicht mehr zu treten ohne Polrad geht es. Der Halbmondkeil ist da und das Polrad dreht sich auch, nur eben nicht mit dem Kickstarter. Habe es schon mehrfach wieder abgemacht, leider ohne Effekt. Was mache ich falsch? Danke SEN

    ?(

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 15, 2011 at 13:32
    • #2

    Hi und willkommen im Forum!

    Also das Polrad sitzt mit seiner Nut auch exakt auf dem Halbmondkeil der Kurbelwelle drauf? Mit dem richtigen Drehmoment angezogen? Könnte mir sonst nur vorstellen, das Poldrad irgendwo am Gehäuse oder der dahinterliegenden Zündgrundplatte schleift oder stockt. Lässt sich das Polrad denn selbst (ohne Kicker) drehen, wenn´s drauf ist? Rastet der Kicker vernünftig ein?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • SEN
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Walluf
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • September 15, 2011 at 13:40
    • #3

    Hallo Danke für die schnelle Antwort. Also ist das Polrad ab kann ich den Kickstarter nach unten bewegen, dann dreht sich die Welle und man hört ein Startgeräusch. Sobald ich das Polrad drauf habe und ich achte dabei auf den Keil und die Nut, bewegt sich der Starter gar nicht mehr, keinen Millimeter. Ach wenn das Polrad nicht festgezogen ist. Ist es festgezogen geht es auch nicht, festgezogen habe ich mit 50. Wo könnte das denn schleifen? Danach habe ich auch schon gesucht. Gruß SEN

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 15, 2011 at 13:44
    • #4

    Nochmal: Läßt sich das Polrad alleine drehen, wenn´s drauf ist, Kicker mal ganz außen vor gelassen?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • SEN
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Walluf
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • September 15, 2011 at 14:03
    • #5

    Hallo Hedgebang, ja das geht, musste es schnell mal zusammen schrauben. Aber jetzt geht auch der Kickstarter!!! Gut das wir mal drüber gesprochen haben. Anspringen tut sie noch nicht, das kann aber am Vergaser liegen. Der E-Starter geht auch noch nicht aber ich habe auch noch ein loses Kabel (Masse?). Schraube alles fertig zusammen und melde mich dann mit den weiteren Problemen. Danke für die moralische Unterstützung

    :thumbup:

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 15, 2011 at 14:10
    • #6

    Keine Ursache. Aber das ist halt Vespa-Vodoo. :D Gerade ging´s noch nicht, und dann auf einmal wohl.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • SEN
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Walluf
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • September 15, 2011 at 14:52
    • #7

    2-) Alles geht!!!

    Kickstarter, E-Starter, dreht ruhig im Leerlauf. Mache nachher mal eine Probefahrt.

    Muss der Vergaser in der Werkstatt eingestellt werden oder bekomme ich das mit eine guten Anleitung, die ich im Internet gefunden habe auch alleine hin?

    Ein bisschen Voodoo brauche ich aber doch noch. Der Tacho und der Kilometerzähler geht nicht, obwohl ich schon eine neue Tachowelle eingebaut habe und die rote Schnecke gereinigt habe. Dazu eine Idee? oder Voodoo,egal.

    Danke SEN :-6

  • dafrocka
    Schüler
    Punkte
    850
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PK 50 / 50 N (BJahr 73)
    • September 15, 2011 at 14:54
    • #8

    Die Vodoo Sufu!

    vergaser einstellen

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 15, 2011 at 15:01
    • #9

    Hi, ich häng mich da mal mit rein, erstens bei der XL2 gibt es keinen Filzring, da wird der Vergaser über eine O-Ring abgedichtet, der sitzt in dem Stutzen, welcher auf das Ansaugrohr geschoben wird.

    Zu dem Strom, der Anlasser hat nur eine Leitung (Masse bekommt der direckt vom Gehäuse), welche mit einem Kabelauge am Anlasser verschraubt ist. Das Massekabel wird mit der Schraube festgeschraubt, welche das Abdeckblech über der Steckverbindung, rechts an der Schwinge, hält.

    Bilder

    • Kabel.jpg
      • 21.18 kB
      • 628 × 332
      • 173
  • SEN
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Walluf
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • September 15, 2011 at 15:02
    • #10

    Danke, so eine ähnliche Anleitung hatte ich gefunden, werde sie mal vergleichen.
    Du meinst also das ist gut genug? Und ich krieg das hin?

    Oder machen die in der Werkstatt noch was anderes?
    Gruß SEN

  • SEN
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Walluf
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • September 15, 2011 at 15:11
    • #11

    Hallo Kasanova, die Geschichte mit dem Filzring. Original ist der da nicht dabei, aber da ich auf ihn immer wieder in verschiedenen Foren gestossen bin, habe ich ihn gekauft. Da manche Autoren der Meinung waren mit ist immer besser habe ich ihn verbaut, hat aber nichts genutzt. die Lösung war wohl der Simmerring an der Lima. Das Kabel das du mir zeigt war fest, ich hatte noch eins übrig, das rechts an der Abdeckung von Lüfterrad mit festgeschraubt war. Das ist jetzt fest und die Vespa spring an. Gehört das vielleicht zur Zündkerze. Ich schraube zwar gerne, habe aber gar keine Ahnung, dafür viel Mut zur Lücke. Gruß SEN

  • deroddi
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    Pk 50 xl2
    • September 15, 2011 at 16:02
    • #12

    Hallo,
    der Filzring gehört bei der Xl2 nicht drauf. Der zusätzliche Filzring bewirkt da eher das Gegenteil, da der Vergaser der Xl2 einen längeren Stutzen hat, als der der Xl.
    Das Kabel, welches an der Lüfterradabdeckung befestigt ist, ist das Massekabel der Zündbox. Die Vespa läuft auch ohne, aber besser ist mit. Falls es dich interessiert, lies mal diesen Thread dazu: massekabel an zündspule abgerostet.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 15, 2011 at 16:05
    • #13

    Hallo, prima, meinst Du etwa dieses Kabel, was auf dem Bild so lustlos herumhängt? Das gehört wirklich an die Abdeckung, an die obere Schraube, wo auch die Zylinderhaube mit verschraubt wird (ist auf diesem Bild noch nicht drauf). Mist zu langsam. :+2

    Bilder

    • Kabel.jpg
      • 130.18 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 197

Tags

  • Kickstarter
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™