1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK50XL: Seit dem Einbau eines neuen Vergaser dreht die Vespa hoch

  • zitadebbymitch
  • September 17, 2011 at 16:34
  • zitadebbymitch
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Werl, NRW
    Vespa Typ
    PK50XL, P80X
    • September 17, 2011 at 16:34
    • #1

    hallo leute,

    immer wenn ich mit meier pk50xl bj.88 fuhr ging es, kam ein hügel bzw ein berg viel die leistung ab und dann ging se aus. kurz gewartet wieder angeschoben, weil kicken ging nich mehr, fuhr se n paar meter und ging wieder aus. das konnte man auch wiederholen und nochmal und ...

    so schnauze voll. neuen vergaser bestellt, eingebaut, läuft. ABER als ich heute damit gefahren bin (gestern eingebaut) war die völlig bescheuert. immer wenn ich vom gas ging, dreht die hoch. zieh ich den choke geht se runter und mit gezogenem choke, kann ich normal fahren. sobald ich den wieder reinmache, hämmert die wieder wie ne irre nach oben und bleibt da.
    ich hab mir den alten vergaser ma angeschaut und mir is klar wie das alles funktioniert. aber wenn die, ohne das ich selber gas gebe, hochdreht muss ja irgendwo der sprit herkommen, weil diese berühmte 'falschluft' funktioniert ohne sprit ja nich.
    irgendwas stimmt da nich. is der choke drin, dreht se hoch. also muss se ja mehr gemisch bekommen. is der choke draußen bekommt der motor ja mehr sprit normalerweise und da beruhigt se sich wieder.

    ich verzweifel langsam :+5:-1:-4?(

    bitte um hilfe

    gruß hagen

    benzin im blut, atmung im zweitackt

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • September 17, 2011 at 16:39
    • #2

    1. Überschrift an Problem angepasst
    2. Welchen vergaser hast Du eingebaut, welcher war davor drinnen?
    3. Welche Bedüsung fährst Du aktuell & hast Du diese für den neuen Vergaser angepasst?

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • zitadebbymitch
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Werl, NRW
    Vespa Typ
    PK50XL, P80X
    • September 17, 2011 at 16:46
    • #3

    danke für die änderung.

    drin war ein dellorto 16 15 F ( ) und den hab ich mir auch neu geholt. düsen sind die gleichen drin wie im vorherigen und mit dem alten vergaser hat se nich hochgedreht. dann hatte ich erst den alten gaszug in verdacht, weil der nen leichten knick hatte. komplett ausgetauscht. der choke zug is auch neu weil der alte auch nen knick hatte.

    also neuen vergase, neue züge und trotzdem macht se nich das, was se soll. ich schnalls nich

    benzin im blut, atmung im zweitackt

  • DiSc
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Bilder
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • September 17, 2011 at 18:52
    • #4

    hast du den neuen Vergaser auch bei warmen Motor eingestellt und wie hat der Motor auf die Einstellung der
    Gemischschraube reagiert?

  • zitadebbymitch
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Werl, NRW
    Vespa Typ
    PK50XL, P80X
    • September 17, 2011 at 20:39
    • #5

    die schraube war dem egal und da kann man nich viel einstellen, weil das ding immer so hoch dreht und egal was man macht, dass stört die nich. nur wenn der choke draußen is, kann man rumspielen aber das is ja nich richtig dann. weil eigentlich fährt man ja ohne choke. und danke euch für die antworten

    benzin im blut, atmung im zweitackt

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • September 17, 2011 at 21:34
    • #6

    Die Symptome sind typisch für Falschluft. Und wenn es nach dem Vergaserwechsel angefangen hat dürfte es auch daran liegen. Entweder ist der Vergaser undicht oder der Übergang Vergaser - ASS.

    Zitat von zitadebbymitch

    aber wenn die, ohne das ich selber gas gebe, hochdreht muss ja irgendwo der sprit herkommen, weil diese berühmte 'falschluft' funktioniert ohne sprit ja nich.

    Wieso sollte ohne Gasgeben kein Sprit kommen? Mein Roller tuckert auch im Leerlauf. Wenn nun irgendwo Luft hinzukommt magert das Gemisch ab und der Motor dreht hoch. Der Choke hingegen sorgt für fetteres Gemisch. Wenn nun das, theoretisch da der Choke gezogen ist, zu fette Gemisch mit Falschluft angereichert wird stimmt das Verhältnis wieder und der Motor läuft.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

    Einmal editiert, zuletzt von rassmo (September 17, 2011 at 21:40)

  • zitadebbymitch
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Werl, NRW
    Vespa Typ
    PK50XL, P80X
    • September 17, 2011 at 22:39
    • #7

    oke, macht sinn. danke


    verdammt, warum is das nich so einfach wie bei der plastik-scheiße, aber dann wäre es ja langweilig. weil fahren kann jeder, schrauben und verstehen nicht jeder

    benzin im blut, atmung im zweitackt

  • muhssin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    186
    Wohnort
    Worms
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special, Simson Schwalbe, 2x Simson S51, Simson SR50
    • September 18, 2011 at 06:59
    • #8

    schau mal nach, ob zwischen ASS und Gaser der Dichtring(Filz) vorhanden ist.

    „Als ich aber ansah alle meine Werke, die meine Hand getan hatte, und die Mühe, die ich gehabt hatte, siehe, da war es alles eitel und Haschen nach Wind und kein Gewinn unter der Sonne“ (Prediger 2,11)

  • Jägermeisterin
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    201
    Beiträge
    4
    Bilder
    9
    Wohnort
    Delmenhorst
    Vespa Typ
    PK50
    • September 20, 2011 at 18:46
    • #9

    habe das gleiche problem seit 3 stunden :(
    allerdings habe ich meinen luftfilter mittlerweile zugeklebt, und in das klebenband löcher gepiekst, sonst kommt sie gar net auf touren...
    neuer luftfilter ist bestellt, dauert aber noch bis freitag...
    liegt es bei mir vielleicht nur an dem verfluchten luftfilter, oder hat das damit nüx zu tun ?
    die ziege heult wie sau...ab und zu kriegt sie sich wenn man kurz gas gibt wieder ein, aber ehr selten...

    Ich hab keine Ahnung, aber davon ne Menge^^

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • September 20, 2011 at 18:54
    • #10
    Zitat von Jägermeisterin

    allerdings habe ich meinen luftfilter mittlerweile zugeklebt, und in das klebenband löcher gepiekst, sonst kommt sie gar net auf touren...
    neuer luftfilter ist bestellt, dauert aber noch bis freitag...
    liegt es bei mir vielleicht nur an dem verfluchten luftfilter, oder hat das damit nüx zu tun ?
    die ziege heult wie sau...ab und zu kriegt sie sich wenn man kurz gas gibt wieder ein, aber ehr selten...


    Ist der Luftfilter kaputt? Oder warum klebst du ihn zu?
    Wenn sie nach Gasgabe wieder runterkommt solltest du mal schauen ob der Gasschieber eventuell hängt.
    Ansonsten könnte es Falschluft sein. Wenn es so plötzlich auftrat würde ich mal sämtliche Befestigungen von Vergaser, ASS und Zylinder prüfen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Jägermeisterin
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    201
    Beiträge
    4
    Bilder
    9
    Wohnort
    Delmenhorst
    Vespa Typ
    PK50
    • September 20, 2011 at 19:18
    • #11
    Zitat von rassmo


    Ist der Luftfilter kaputt? Oder warum klebst du ihn zu?
    Wenn sie nach Gasgabe wieder runterkommt solltest du mal schauen ob der Gasschieber eventuell hängt.
    Ansonsten könnte es Falschluft sein. Wenn es so plötzlich auftrat würde ich mal sämtliche Befestigungen von Vergaser, ASS und Zylinder prüfen.


    hab den roller erst letzten freitag bekommen, da lief er noch gar net...
    den luftfilter hat der vorbesitzer wohl mal aufgebrochen und mit der heissklebepistole wieder zusammengemurkst...
    laut google soll da wohl auch noch ein filterschwamm drin sein...denke deshalb wurde der aufgebrochen...isdt zumindest nüx drinn...
    nachdem ich den vergaser sauber gemacht hab, ist sie auch angesprungen...sobald man gas gegeben hat,
    war sie wieder aus :(
    naja, löcher zugehalten...gas ging...löcher auf...nüx mit gas....also zugeklebt :(

    Ich hab keine Ahnung, aber davon ne Menge^^

  • zitadebbymitch
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Werl, NRW
    Vespa Typ
    PK50XL, P80X
    • September 20, 2011 at 19:39
    • #12

    nabend,

    ich hab am sonntag mal die ASS auseinandergenommen und geguckt. die fils-dichtung war drin. am motor war auch alles fest und dicht. das mit dem hochdrehn hab ich noch nich ganz gelöst, aber wenn ich beim bremsen erst ganz spät in den leerlauf schalte geht es. erst wenn man da zuviel gas gibt, bleibt se oben bzw gibt noch mehr gas.


    aber ich bin gestern gefahrn und die olle is wieder ausgegangen. ich vermute mal, dass es am wenigen sprit im tank lag, aber die sollte doch auch mit wenig sprit im tank fahrn. es war kurz vor reserve anzeige am tacho.

    und danke für eure hilfe

    benzin im blut, atmung im zweitackt

  • Jägermeisterin
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    201
    Beiträge
    4
    Bilder
    9
    Wohnort
    Delmenhorst
    Vespa Typ
    PK50
    • September 20, 2011 at 20:07
    • #13

    das probier ich morgen früh mal aus...
    sprit hab ich heute nochmal nen liter nachgekippt, hab also auch genug drin...
    allerdings sagt mir die tankanzeige beim gas geben das der tank randvoll ist...WENN sie mal normal dreht, hab ich gar keine anzeige :(

    Ich hab keine Ahnung, aber davon ne Menge^^

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 20, 2011 at 20:33
    • #14

    durch das zukleben der löcher fettet der roller das gemisch an.

    alternativ könnte man auch einfach haupt und nebendüse größer wählen, aber die falschluft ist dadurch natuerlich nicht weg.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Spege
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Vespa Special 50 Bj. 71
    • May 9, 2014 at 10:17
    • #15

    Habe ganz genau das gleiche Problem! Ebenfalls mit dem 16.15F...
    Da der Beitrag nun ja doch schon etwas älter ist wollte ich fragen ob du das Problem in den Griff bekommen hast oder ob du immer noch mit gezogenem Choke rumtuckerst?;-)
    Sehe das eigentlich genauso wie rassmo nur habe ich keine undichte stelle gefunden und der Motor wurde letzte Woche erst überholt...

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 9, 2014 at 16:31
    • #16

    Guck dir mal die Hülse genau an was vom Vergaser in den Alu Stutzen geschoben wird ! Beim 16/15 F gibt's da unterschiede ... Mal messen wie weit der Vergaser rein geht ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™