1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Korrossionschutz Vespa PX

  • luggi
  • September 30, 2011 at 10:44
  • luggi
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    px125
    • September 30, 2011 at 10:44
    • #1

    Hallo,


    Bin ein Vespa Neuling. habe mir eine Vespa PX 125 (Sondermodell 2011) zugelegt.

    jetzt überlege ich ob nicht das gute stück zerlegen soll um alle Hohlräume und Unterboden zu konservieren (Fluid Film f Hohlräume)

    Was kann man für die Kotflügel innen und Trittbrettuntterseite nehmen?

    Man hört ja immer dass die vespas eher Rostanfällig sind. Was haltet ihr davon

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • September 30, 2011 at 10:56
    • #2
    Zitat von luggi

    Bin ein Vespa Neuling. habe mir eine Vespa PX 125 (Sondermodell 2011) zugelegt.
    jetzt überlege ich ob nicht das gute stück zerlegen soll um alle Hohlräume und Unterboden zu konservieren (Fluid Film f Hohlräume)

    Zitat von luggi

    Man hört ja immer dass die vespas eher Rostanfällig sind. Was haltet ihr davon


    Das dabei deine Garantie hops geht ist dir klar? Ich halte es für überflüssig.
    Schütz die Chromteile und gut ist. Hier im Forum werden Roller, z.T. 40 Jahre alt, mit Orginallack gefahren. Meinst du das damals jemand was gegen eventuell anfallende Rost unternommen hat? M.E.n. kann man sich Arbeit auch selbst schaffen indem man Probleme sucht.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • September 30, 2011 at 16:34
    • #3

    Die Hohlräume kannst du mithilfe einer Sonde versiegeln ohne die Vespa auseinanderzunehmen.
    Den Unterboden kannst du machen wenn der Motor mal raus muss zum Lagern und Abdichten.

  • vespahansi
    Inventar seit 2006
    Reaktionen
    141
    Punkte
    4,151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    780
    Bilder
    4
    Wohnort
    Irgendwo im Wald
    Vespa Typ
    Vespa T5 (85)
    • September 30, 2011 at 17:52
    • #4

    also ich mag rost :D

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa

    SUCHE V50 SITZBANK!!!

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • September 30, 2011 at 19:27
    • #5

    Na ja, die letzten Modelle waren icht sonderlich gut im Lack. Ich würde sie schon versiegeln. Scheiss auf die Garantie, Tank raus, Bremspedal raus und mit der Sonde versiegeln. Besonders die Blechüberlappungen bei der Traversenaufnahme und die Holme unterm Blech werden es Dir danken.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Yogibär
    Gast
    • September 30, 2011 at 19:32
    • #6

    Ich würd's machen, denn die Probleme beginnen früh und sind dann nicht mehr oder nur schwer zu beheben.
    Zerlegen würd ich sie nicht komplett, aber die bekannten Stellen würd ich auf jeden Fall nacharbeiten. Da sich an der Arbeitsweise von Luigi eher nichts geändert hat weiß man ja wo was zu tun ist.

    VG

    Jürgen

    Bilder

    • Stoßdämpferaufnahme.JPG
      • 107.92 kB
      • 1,024 × 768
      • 315
  • winniwinter
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    86
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    V50n, Sprint Veloce
    • September 30, 2011 at 22:24
    • #7

    alternative zu fluid film wäre noch mike sanders für den holraum. ist halt nicht so flüssig (wenn's nicht gerade sehr heiss ist) wie fluid film. das trittblech hast du ja ganz gut im auge. ich hab bei meiner sprint die leichten rostflecken mit oxyblock dünn bepinselt. der vorbesitzer hat auch aufs trittblech mike sanders drauf gemacht, fand ich nicht so super...ansonsten son büsschen patina schadet keiner vespa!

  • luggi
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    px125
    • October 3, 2011 at 10:07
    • #8

    Hallo,


    Vielen Dank für eure Beiträge.


    lg

    luggi

  • Largeframe2011
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    PX 150
    • October 3, 2011 at 22:31
    • #9

    Also meine neue kommt auch bald. Hab auch über Versieglungen nachgedacht... Schwachpunkte sollen wohl sein : Ösen vom Halteriemen der Sitzbank, Innenpfalz des vorderen Schutzbleches, Trittleistenbohrungen und hinten rechts am Rahmen die eingelaserte Rahmennummer.

    Ich werde bei der Abholung weißes Wartungfett an alle Stellen sprühen. Das härtet aus und schmilzt auch nicht im Sommer. Die Garantie erlischt sicher nicht, das sind normale Wartungsarbeiten die jeder privat machen darf. Die Rahmennummer werde ich mit Klarlack überziehen, dann hat Rost wohl keine Chance.

    Das beste wäre fett Unterbodenschutz auftragen. Nachteil : eigentlich Zerlegen erforderlich, Farbe immer schwarz

    Gruß

  • luggi
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    px125
    • October 4, 2011 at 09:29
    • #10

    danke für deinen Hinweis.


    Viel Spaß mit der neuen Vespa.


    lg

    luggi

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • October 4, 2011 at 10:43
    • #11
    Zitat von Largeframe2011

    Die Rahmennummer werde ich mit Klarlack überziehen,


    8o

    wenn du die vor rost schützen willst, dann schmier owatrol oder so drauf, klarlack wird von feuchtigkeit unterwandert. aber keine angst, von der stelle aus wird dein roller nicht zerfressen ^^

    Elektrik ist ein Arschloch

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™