1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Polini Ansaugstutzen/ Vergaser Dello 24

  • Lapeno
  • October 4, 2011 at 10:29
  • Lapeno
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    311
    Beiträge
    49
    Wohnort
    Zürich
    Vespa Typ
    PK 125 XL / PX 125 E
    • October 4, 2011 at 10:29
    • #1

    Hallo Leute

    Gestern habe ich auf meine Vespa PK (130 Polini)

    einen neuen Polini Ansaugstutzen ( 3loch ) und eine Dello 24er Vergaser montiert.

    Jedoch liegt der Vergaser etwas schief. Der Ansaugstutzen ist gegenüber dem Originalen etwas kürzer.

    Ich konnte die Vespa zwar ankicken, jedoch läuft sie sehr schlecht und reagiert sehr langsam auf Gas.

    Bevor ich den Vergaser einstelle möchte ich wissen ob das normal ist dass der Vergaser schief ist. Hat jemand von euch Erfahrung mit diesem Setup?


    Bin dankbar um jeden Tip


    gruss Lapeno

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 4, 2011 at 15:32
    • #2

    ohne die erweiterung der drehschieberdichtfläche im motor und bearbeitung der kurbelwelle bringt dir der umbau des vergasers genau: NICHTS

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Lapeno
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    311
    Beiträge
    49
    Wohnort
    Zürich
    Vespa Typ
    PK 125 XL / PX 125 E
    • October 4, 2011 at 18:21
    • #3

    Hi
    Überstromkanäle und Welle sind bearbeitet, aber das was auch nicht die Frage.
    Danke

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • October 5, 2011 at 16:38
    • #4

    Es ist normal, dass der Vergaser steiler steht. Liegt einfach am Winkel. Abhilfe bringen diese Anpassungsgummis, v.A. wird der Aus/Einbau deutlich einfacher, da man so nur eine Schelle lösen muss und nicht ewig an die Hintere (sehr knapp am Rahmen wenn ich mich recht erinnere) dran fummelt.

    Beste Grüße

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • October 5, 2011 at 20:26
    • #5

    Mal geschaut wie der Vergaser bedüst is ?

    ESC # 582

  • Lapeno
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    311
    Beiträge
    49
    Wohnort
    Zürich
    Vespa Typ
    PK 125 XL / PX 125 E
    • October 6, 2011 at 11:37
    • #6

    Paichi

    Was für Anpassungsgummi? kenn ich nicht.

    Ich habe mal eine 92er Düse eingebaut und ein Polini Pilz Luftfilter.

    Ich werde später noch ein foto einposten.

    Aber bevor ich am Vergaser rumbastle bzw. einstelle möchte ich sicher sein das ich nicht den falschen Ansaugstutzen montiert habe. Gemäss SIP sollte es passen.

    danke

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • October 6, 2011 at 12:01
    • #7

    Sowas z.B.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 6, 2011 at 14:34
    • #8

    ich sagte drehschieberdichtfläche und nicht überströme.

    desweiteren steht der vergaser immer schräg. kommt auch drauf an, ob du den vergaser mit gummiflansch hast, oder mit schraubflansch. ebenso beim ansaugstutzen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Lapeno
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    311
    Beiträge
    49
    Wohnort
    Zürich
    Vespa Typ
    PK 125 XL / PX 125 E
    • October 6, 2011 at 16:08
    • #9

    so sieht es im mometn aus


    Paichi

    Super vielen Dank

    Muss ich ausprobieren

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 7, 2011 at 09:56
    • #10

    sieht aus, wie es immer aussieht. wo ist das problem?

    wenn deine eigenwillige luftfilterkonstruktion aneckt: ist egal, ist ja gummiaufgehängt :D

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • October 7, 2011 at 11:49
    • #11

    Joa, für den Polini ASS ist der Winkel durchaus normal.

    Beste Grüße

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 8, 2011 at 21:00
    • #12

    ich hätte noch nen verbesserungsvorschlag: du könntest den luffi abmachen und einfach einen gekrümmten schlauch zum vergaserfachboden legen. ohne filter. dann sind die brösel wenigstens bald mal weg.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • chiva
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 Bjh 1989, PK 50 XL1 Automatika Elestart Bjh 19?? und ne XL2
    • October 8, 2011 at 22:19
    • #13

    dein spritschlauch sieht mir ein wenig lang aus. einfach sowiet kürzen bis stets ein gefälle und keine knicke im schlauch sind.

    Suche 19er Gaser komplett mit 3 Loch ASS.

  • Lapeno
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    311
    Beiträge
    49
    Wohnort
    Zürich
    Vespa Typ
    PK 125 XL / PX 125 E
    • October 10, 2011 at 07:53
    • #14

    Ok
    Danke für die Tips Jungs.

    Werde ein Gummiflansch nächstens besorgen.


    Chup4

    Hahaha du bist echt ein lustiger witzbold!!!

    Kommt das auch bei den Frauen gut an? :)


    Thanks... greets

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 10, 2011 at 09:11
    • #15

    na klar, was denkst du denn? :)

    hast du den vergaser abgedüst gekriegt? normal sit das nicht so einfach, bei gegebenen vorraussetzungen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Lapeno
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    311
    Beiträge
    49
    Wohnort
    Zürich
    Vespa Typ
    PK 125 XL / PX 125 E
    • October 10, 2011 at 10:01
    • #16

    Den Vergaser habe ich neu gekauft und dazu noch einige Düsen.

    Ist mir klar,dass der Vergaser einzustellen nicht so einfach ist.

    Zuerst muss die Installation stimmen bevor ich mich mitem Vergaser auseinander setze.

    Hier in der Schweiz gibt es nicht wirklich viele tuning Freaks wo ich locker Infos holen kann.

    Learning by doing


    :)


    danke noch

Ähnliche Themen

  • V50 springt nicht mehr an!!

    • Gabs_Polini177
    • May 13, 2017 at 13:02
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Vergaser
  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™