1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Benzinverlust bei geschlossenem Benzinhahn (ausschließlich)

  • Pentti
  • October 20, 2011 at 09:27
  • Pentti
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    54
    Vespa Typ
    PK 50
    • October 20, 2011 at 09:27
    • #1

    Hallo,

    ich beobachte seid einiger Zeit einen recht deutlichen Benzinverlust bei meiner Pk50 S. Nun ist mir aufgefallen, dass der Benzinverlust ausschließlich auftritt, wenn der Benzinhahn geschlossen ist.
    Ich habe keine Ahnung wie der Benzinhahn aufgebaut ist, aber insgesamt kommt mir die Sache etwas merkwürdig vor. Hat vielleicht jemand schonmal ein ähnliches Problem gehabt? Oder kann jemand dieses Phänomen erklären?

    Danke
    GRuß
    Pentti

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • October 20, 2011 at 10:17
    • #2

    Läuft´s denn irgendwo raus? Hast Du das schon lokalisiert? Wenn der Boden Deines Gaserraums spritig ist und die Suppe an der Seite des Gasers (da ist ein Überlaufloch) rausläuft, tippe ich auf eine defekte oder klemmedende Schwimmernadel (Gummispitze hin oder Schwimmer klemmt). Evtl. auch mal die Dichtung am Schwimmerdeckel auf Dichtigkeit hin überprüfen. Wenn´s nicht von da kommt, ist Dein Benzinhahn vielleicht hin bzw. schließt nicht mehr richtig. Benzinschlauch ist vernünftig dran?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • October 20, 2011 at 10:42
    • #3

    Wenn es nur bei geschlossenem Benzinhahn passiert dürfte es eigentlich nicht der Schwimmer sein. Schau mal nach ob es neben dem Benzinhahn rausläuft. Eventuell ist die Dichtung zwischen Tank und Hahn oder im Hahn tendentiell undicht und wenn der Hahn geschlossen wird liegt die Dichtung nicht mehr an.
    Aber was heißt recht deutlich? Ist eine Lache unter dem Roller?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Pentti
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    54
    Vespa Typ
    PK 50
    • October 20, 2011 at 13:43
    • #4

    Moin,

    recht deutlich bedeutet, dass man nachhaltig sehen kann wo ich so gepark habe. Benzin auf Straße und auf den hinteren Enden des Trittbleches. Ist natürlich kein Zustand. Das ganze tritt nur bei geschlossenem Hahn auf, damit kann doch eigentlich alles was am vergaser ist ausgeschlossen werden. Was meinst du mit die Dichtung liegt nicht mehr an?

    Gruß
    Pentti

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • October 20, 2011 at 14:20
    • #5

    Du solltest aber schon mal versuchen, das Leck genauer zu orten. Sonst ist das hier Stochern im Nebel.

    Mit der Dichtung, denke ich, meint rassmo die Gummidichtung zwischen Tank und Tankanschluss, wo der Benzinhahn reingeht bzw. der Tankschlauch sitzt.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • October 20, 2011 at 18:20
    • #6
    Zitat von hedgebang

    Mit der Dichtung, denke ich, meint rassmo die Gummidichtung zwischen Tank und Tankanschluss, wo der Benzinhahn reingeht bzw. der Tankschlauch sitzt.

    Stimmt. Also reinige mal alles damit du besser lokalisieren kannst woher der Sprit kommt. Und hier kannst du schauen wie der Hahn aussieht bzw. wo überall Dichtungen sind.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • October 22, 2011 at 19:45
    • #7

    Schließe mich meinen Vorrednern an. Wäre schon interessant, von wo das Benzin kommt. Mir fallen spontan folgende Möglichkeiten ein:

    - Schlauch undicht
    - Benzinhahndichtung Tank undicht
    - Benzinhahnhebel undicht ==> wenn der sehr leichtgängig ist, liegst vermutlich an dieser Dichtung.
    - falls vorhanden: Krafstofffilter undicht

    Ansonsten: Evtl. verlierst Du vielleicht gar keinen Sprit sondern das Öl, dass ich mit der Zeit im LuFi sammelt und irgendwann auf die Straße tropft.

    1. Maßnahme: Schwammlappen kaufen und unter dem Vergaser platzieren. Bis da wieder was durch kommt, dauert es.

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • October 22, 2011 at 20:00
    • #8

    Den Benzinhebel mit dem Splint ausgebaut vor kurzem?? Vielleicht ist er jetzt einfach falsch eingebaut?? C=R und R=C????

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • Pentti
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    54
    Vespa Typ
    PK 50
    • November 3, 2011 at 13:16
    • #9

    Hallo,

    ich bitte meine kurze Abwesenheit zu entschuldigen. Nun aber weiter im Text. Nach einem genaueren Blick ist schon Benzin an der Stelle zu sehen, wo der Benzinhahn( teil nach außen) befestigt ist. Daher muss die undichte Stelle eigentlich irgendwo da liegen. Ich verstehe aber immer noch nicht so richtig, warum das ganze nur bei geschlossenem Hahn auftritt.

    Danke
    Gruß
    Pentti

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • November 3, 2011 at 13:51
    • #10

    Bei mir z.B. schleißt der Hahn garnicht ! der läuft immer durch ! ich hab den mal auseinander gehabt also nur den hahn und konnte nichts festellen ! wie es funtzt weiß ich .. wenn die längliche bohrung im hahn mit den 2 aus dem tank kommenden bohrungen übereinliegt dan fließt´s und wenn ich ihn so drehe das die vom tank kommende öffnung zu ist fließst´s immernoch .. ich denke mal vllt. is der verzogen ( mal runtergefallen oder so ) oder die dichtung im Hintern .. :(

    Ich kann nur empfehlen bau mal den tank aus und nehm mal den hahn auseinander ( 2 Schlitzschrauben lösen ) da versteht man das prinzip auch relativ schnell ! und gucken was die dichtung sagt .. sonst mal mit nem neuteil versuchen .. ! :)

    Vllt. ist der mal verkehrt herum draufgesetzt worden dass also die bohrungen in der ( Offenen ) Stellung am drehgriff als geschlossen angezeigt werden !?

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 3, 2011 at 16:27
    • #11

    könnte auch sein das der Hebel für den Hahn falschrum verbaut ist , man denkt er ist zu aber im Wirklichkeit ist er offen !
    Ist denn das Steigrohr im Tank noch dran ? wenn das undicht ist tropft er auch permanent...
    Mach am besten nen neuen rein und gut ist .

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

Tags

  • Vespa Benzinhahn
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™