1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Sprint: Gewinde am Scheinwerfer kaputt.

  • SprintV
  • October 28, 2011 at 20:07
  • SprintV
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    73
    Vespa Typ
    Sprint Veloce 150
    • October 28, 2011 at 20:07
    • #1

    Hallo,

    mir ist heute aufgefallen, dass bei meinem Scheinwerfer ein Gewinde kaputt ist. Die Schraube hält leider nicht mehr darin.
    Habe bereits probiert es nachzuschneiden, aber leider vergebens.

    Habt ihr eine Idee, was ich da noch machen könnte? Ist ein Helicoil sinnvoll ?

    Danke.

    Grüße

    2 Mal editiert, zuletzt von mono (October 29, 2011 at 17:10)

  • Faro Basso
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,220
    Trophäen
    1
    Beiträge
    171
    Bilder
    11
    Vespa Typ
    Faro Basso VM1 - GS150
    • October 28, 2011 at 20:09
    • #2

    Die Halterung kostet doch nichts besser gleich neu.
    Heli :( nicht gut.

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • October 28, 2011 at 20:10
    • #3

    ...wenn genügend " Fleisch " noch vorhanden ist, ist ein Heli die beste Reparatur. Vor allem in Alu ist das besser als vorher......mach mal ein Bild.... :+2

  • SprintV
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    73
    Vespa Typ
    Sprint Veloce 150
    • October 28, 2011 at 20:24
    • #4
    Zitat von Faro Basso

    Die Halterung kostet doch nichts besser gleich neu.
    Heli :( nicht gut.

    Da müsste ich doch den ganzen Lenkkopf austauschen und lackieren? Es ist das Gewinde kaputt wo der Scheinwerfer am Lenkkopf fixiert wird.

    Zitat von rolo1


    ...wenn genügend " Fleisch " noch vorhanden ist, ist ein Heli die beste Reparatur. Vor allem in Alu ist das besser als vorher......mach mal ein Bild.... :+2


    wieviel Fleisch müsste ich in etwa haben? Weisst du wie weit man da aufbohren muss? Geht sich das mit der Tiefe aus, also von der Wandstärke von dem Lenker.


    Danke

    Bilder

    • Lenker+fur+Vespa+125PVSuper+.jpg
      • 5.22 kB
      • 250 × 119
      • 548
  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • October 28, 2011 at 22:29
    • #5

    Schneid doch einfach ne Gewindenr. größer..also nicht nach sondern neu und feddich.
    Drahtgewindeeinsätze ala Baer/Helicoil finde ich nicht so gut wie zb. die Ensat Buchsen die Porsche Serienmäßig in ihren Alublöcken einarbeitet.
    Hier mal nen guter How to do Link
    So ne Buchse bekommst du beim Autoschrauber um die Ecke einzeln für 1-2 € und kannst sie ggf mit Epoxy einkleben.
    Für ne Lampenhalterung sollte das reichen und ist allemal billiger als ein ganzer Helicoil Set.

    BTW: Der Tüp hat die billigsten Buchsensets am Markt
    Mit so nem Set hab ich vor Jahren nen Zylistehbolzenloch repariert 2-) ..kann was weil alles bei ist.
    Dort stehen übrigens auch die innen und Außenmasse wegen aufbohren usw. ;)
    Aber in deinem Fall versuch dir ne einzelne Buchse in ner KFZ Bude aufzutreiben.

    Weapons of Mass Destruction

  • SprintV
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    73
    Vespa Typ
    Sprint Veloce 150
    • October 29, 2011 at 08:04
    • #6

    Hab mir gestern noch überlegt, einfach innen eine Mutter und Beilagscheibe mit Sikaflex einzukleben. Sehen tut mans ja innen nicht, und kosten würds keine 10 Cent. Oder was meint ihr ?

    Reißt dieses Gewinde eigentlich öfter aus?

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,932
    Punkte
    20,342
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,208
    Bilder
    63
    • October 29, 2011 at 09:04
    • #7

    Gute Idee, würd ich auch erstmal so probieren, da geht ja erstmal nix kaputt :thumbup:

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • October 29, 2011 at 09:52
    • #8

    ....stimmt Ante, das mit der Buchse ist an dieser Stelle die beste Lösung.... :thumbup: :thumbup:


    ciao

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • October 29, 2011 at 12:49
    • #9

    Mit dem richtigen Sika Flex kannste alles Kleben.Ich habe damit die Bodenwanne beim Z1 eingeklebt.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

Tags

  • Vespa Scheinwerfer
  • Vespa Sprint
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern