1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Zündaussetzer 50 special !

  • Alteisenrutscher
  • October 30, 2011 at 16:25
  • Alteisenrutscher
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    18
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    50 special , px80
    • October 30, 2011 at 16:25
    • #1

    Hallo allerseits

    meine kleine lässt mich seit wochen verzweifeln.
    hier ein paar infos vorweg:
    es ist eine vespa 50 special deutsche version bj:78 mit lenkerendenblinkern.
    Setup: 75DR , polini lefthand, 16.16 versager, 72HD, 38ND,zündkerze wahlweise ngk b8hs oder b7hs

    Nun zum problem
    angefangen hat es mit leichten zündaussetzern im unteren drezahl bereich mit stottern.
    dies wurde dann schlimmer sodass ich nur noch hochtourig fahren konnte.
    mittlerweile ist es so schlimm, dass ich fast nicht mehr vom fleck komme und sie in allen drezahlbereichen spackt wie blöd. mehr als 40 kann ich meist garnicht mehr fahren.

    folgendes habe ich schon gemacht:
    Zündgrundplattte erneuert, speisespule der zündung gewechselt, zündspule gewechselt, diverse zündkerzen probiert, ale kabel auser zündung und bremslicht abgeklemmt, alle kabel die irgendetwas mit der zündung zu tun haben gecheckt und erneuert, zündung eingestellt auf 19grad vor ot, unterbrecher auf 0,4mm eingestellt, anderes polrad probiert, kondensator und unterbrecher ausgewechselt, einen anderen kerzenstecker probiert.
    ergo---> an der zündung liegts wohl eher nicht.

    vergaser ultraschall gereinigt, tankentlüftung geprüft, andere düsen probiert, benzinfilter erneuert, sprit erneuert, filzring nochmal gefettet.
    also sprit kriegt sie. kompression ist auch ok. Auspuff ist frei.

    jetzt frage ich euch an was es noch liegen könnte. zylinder ? kw? wobei der drehschieber in ordnung ist.

    ich bin mit meinem latein echt am ende und könnte :+1 bin nämlich auf den roller angewiesen
    grüße, johnny

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • October 30, 2011 at 18:27
    • #2

    Hi!

    Hast ja schon eine Menge gemacht. Vermute aber doch ein Spritproblem. Halte die ND mit 38 für den Stand- und Teillastbereich für etwas klein. Probiere es mal mit einer 42er. Und die HD könnte, wenn Du auch im höheren Drehzahlbereich Stottern hast, evtl. auch zu klein sein, zumal die Polinski-Tröte es auch gerne mit einer größeren HD mag. Sollte irgendwo zwischen 68-78 liegen, zumal die Spezial mit 16.16er ja ori schon bis/mit HD 70 gefahren werden kann.

    Choketest hast Du bzgl. Austesten der HD schon gemacht?

    Mit der NGK B7HS (oder analog Bosch W4AC) solltest Du aber schon richtig liegen. Wenn Du die ZGP getauscht hast, gehe ich davon aus, dass das Pickup auch neu ist, oder?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • October 30, 2011 at 18:49
    • #3

    er hat eine unterbrecher zündung, wüsste nicht wo da das pickup sitzen könnte

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Alteisenrutscher
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    18
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    50 special , px80
    • October 30, 2011 at 20:07
    • #4

    hi erstmal danke für die antworten. ja choketest hab ich gemacht habe auch schon ne 74er düse ausprobiert und ne 70er. ausserdem ne 42er nd. lief mit der bedüsung immer super. pick up habe ich ja keins aber zündspule ist wie gesagt neu . werde morgen mal den 16.10er gaser + ass draufmachen habe ich nämlich noch rumliegen . aml schaun obs funzt. nochmal zur zündung: wenn ich die kerze an masse halte und kicke ist ein kräftiger blauer funken da. gleichmäßig ist er auch. ich halte euch auf dem laufenden.a

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • October 31, 2011 at 10:27
    • #5
    Zitat von Ulmi

    er hat eine unterbrecher zündung, wüsste nicht wo da das pickup sitzen könnte


    Uupps, habe ich leider übersehen. Da hat der Ulmer natürlich recht. :rolleyes:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Alteisenrutscher
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    18
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    50 special , px80
    • November 1, 2011 at 09:43
    • #6

    morgen

    habe gestern den vergaser gewechselt . hat nichts gebracht. zylinder habe ich mir auch angesehen. konnte nichts feststellen, sieht gut aus.

    bin am verzweifeln.... :-1

    mein verdacht liegt also wieder auf der zündung. hat jemand von euch ne ahnung was zündaussetzer verursachen kann sobald man die drehzahl erhöht?
    nochmal zur erinnerung: es ist eine 6 volt unterbrecherzündung mit 3 spulen und aussenliegender zündspule.
    bitte um recht schnelle hilfe muss die woche mit dem hobel zur arbeit fahren.

    grüße, johnny

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • November 1, 2011 at 09:47
    • #7

    Sind die Zündkontakte plan und sauber?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Alteisenrutscher
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    18
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    50 special , px80
    • November 1, 2011 at 10:14
    • #8

    werde ich gleich mal schaun mache mich jetzt auf den weg in die werkstatt. danke für die schnelle antwort rassmo :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Alteisenrutscher (November 1, 2011 at 10:24)

  • Alteisenrutscher
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    18
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    50 special , px80
    • November 1, 2011 at 19:39
    • #9

    hallo miteinander

    habe heute mittag festgestellt , dass der unterbrecher nicht richtig öffnen konnte weil die darüberliegende spule für die blinker zu weit drinnen war. also kurzerhand die spule weiter rausgedrückt, festgezogen, unterbrecher nochmal nachgestellt und sie lief schon viel besser, jedoch noch nicht optimal. danach habe ich auf gut glück mal den kondensator getauscht, et voilá : schnurrt wie ein kätzchen 2-) danke nochmal für eure hilfe


    johnny :-7

Tags

  • Vespa Zündung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™