1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Abnahme der Bremstrommelaufnahme

  • Replika_Projekt
  • November 1, 2011 at 18:17
  • Replika_Projekt
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    50 S
    • November 1, 2011 at 18:17
    • #1

    Schönen Guten Tag zusammen,

    ich habe die Suche zwar bemüht, leider aber keine Hilfe für mein Problem gefunden.

    Ich bin ziemlich unbedarft und versuche jetzt schon länger Bremstrommelaufnahme am Vorderrad abzunehmen damit ich die Backen neu einsetzen kann. Ich weiß leider nicht welche Schraube ich hierfür rausdrehen (Linksgewinde? Rechtsgewinde?) muss bzw. ob ich einen Abzieher dafür brauche um die Bremstrommelaufnahme runter zu nehmen. Ich habe ein paar Fotos gemacht und würde mich sehr über eine kleine Hilfe freuen.

    Ich wünsche euch noch einen schönen Abend und jetzt schon mal besten Dank im Voraus.

    Schöne Grüße
    Philipp

    Bilder

    • image1.jpg
      • 8.72 kB
      • 320 × 240
      • 476
    • image-4.jpg
      • 6.21 kB
      • 240 × 320
      • 493
    • image-5.jpg
      • 6.31 kB
      • 240 × 320
      • 509
    • image-8.jpg
      • 10.31 kB
      • 320 × 240
      • 505
  • Monster_Max
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Sonthofen
    Vespa Typ
    Vespa 50R Bj.1972 die eigentlich ne 65er 50n ist mit nem special motor
    • November 1, 2011 at 19:19
    • #2

    mach doch mal ein Bild wo man das Bremstrommelteil von vorne sieht. Wir sprechen hier aber schon über ne 9 zoll felge ?

    Tja was wäre das Leben ohne Rechtschreibfehler !
    Dein Freund und Helfer die Rennkontrolleure !

  • Replika_Projekt
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    50 S
    • November 1, 2011 at 19:38
    • #3

    Besten Dank für die Antwort. Ich habe eine 10 Zoll Felge. Anei das beste Bild was ich derzeit habe. Die Schrauberwerkstatt ist schon finster. Ich werde morgen noch mal ein paar Bilder machen.

    Bilder

    • image-5.jpg
      • 6.31 kB
      • 240 × 320
      • 440
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,976
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,818
    Einträge
    10
    • November 1, 2011 at 21:19
    • #4

    Die große Mutter in der Mitte, normalerweise mit einem Splint gesichert, losschrauben und Bremstrommel abnehmen. Mutter lösen geht m.M.n. besser mit angebrachtem Rad.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • November 2, 2011 at 18:44
    • #5

    Hallo,

    du hast eine 4-Loch Bremstrommel fürs die 10 Zoll Felgen.
    Sorry Rassmo: Hier gibts keine Kronenmutter mit Splint!

    Deine hier sichtbare 4-Loch-Bremstrommelaufnahme ist fest mit der Vorderradwelle verschweißt.
    Du mußt von hinten die Mutter lösen, welche das rote angespritzte Tachoantriebsrad besitzt, die Mutter hat ein Linksgewinde!

    Mit einem Dorn treibst du dann die Welle zur Bremstrommelseite hin raus. Aber Vorsicht! Nimm nen Messingdorn oder einen dünnen Körner, sonst verballerst du das Gewinde der Vorderradwelle
    Dadurch leiden eigentlich die beiden Vorderradlager.
    Tip: Tausche die am Besten gleich mit aus, is nicht teuer! Nimm am besten "For life" gefettete gekapselte Lager (Kein Billichkram bitte)!

    Du kannst das Ganze auch auf die 5-Stern-Bremstrommel umbauen.
    Dazu brauchst du eine andere Vorderradwelle und eben die 5-strahlige Bremstrommel.
    Deine 10 Zoll Felgen passen auch.
    Mehr wäre das nicht.

    Gruß
    Werner

    Einmal editiert, zuletzt von Pierre Lavendel (November 2, 2011 at 20:27)

  • emiami
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    366
    Beiträge
    71
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50S
    • November 2, 2011 at 23:53
    • #6

    Wenn du die Mutter runter hast, kannst du den ganzen Inneren Raum mal mit WD40 fluten/durchspülen. Bei mir hat dann im Anschluss ein ganz wenig Hebeln zwischen Schwingenkörper und dem Teller der Bremstrommelaufnahme schon zum Erfolg geführt. Ich hoffe du kannst nachvollziehen, welche Stelle ich meine. :whistling:

  • Replika_Projekt
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    50 S
    • November 3, 2011 at 09:18
    • #7

    Hallo jack o'neill,

    Hallo eMiami;

    vielen Dank für Eure Antworten. Ihr habt mir sehr geholfen. Insbesondere der Hinweis für das Werkzeug wird goldwert sein. Wenns geklappt hat, werde ich mich noch einmal melden. Das mit dem Umbau werde ich mir mal überlegen. Vorerst werde ich wohl nur neue Backen einbauen damit ich Papiere für das Schmuckstück bekomme. Über den Winter werde ich dann versuchen eine Vollrestauration durchzuführen. Da freue ich mich schon drauf.

    Schöne Grüße und eine erfolgreiche Restwoche.

    Philipp

Tags

  • Vespa Bremstrommel
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™