1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Meine ET3

  • Laus
  • November 7, 2011 at 15:50
  • Laus
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    45
    Vespa Typ
    Vespa Primavera ET3, Vespa GTS 300 Super
    • November 16, 2011 at 08:23
    • #21

    Danke. Jetzt liegt sie über den Winter schön zugedeckt im Bett meine Frau muss sich zuerst noch dran gewönen wegen des neuen Parfüms (2 tackt Duft) :+3
    Der Deckorsatz wahr halt schöner im Warmen draufzumachen und wenn sie schonmal in der guten Stube Steht muss mann das auch festhalten. :P
    Wenn ich mir so die Zeit deines Beitrags anschaue ist dein Bett vermutlich auch mit der Vespa belegt. :thumbup:

    MFG Urs

    Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 16, 2011 at 22:58
    • #22
    Zitat von Laus

    Wenn ich mir so die Zeit deines Beitrags anschaue ist dein Bett vermutlich auch mit der Vespa belegt.


    Nicht nur mit einer. ICH muss jetzt in der Garage pennen... :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • MrBeery
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Auf der Suche ;)
    • November 17, 2011 at 09:51
    • #23

    hast du denn mal ungefähr die Kosten überschlagen, was dich die ganze Restauration jetzt gekostet hat?

  • Laus
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    45
    Vespa Typ
    Vespa Primavera ET3, Vespa GTS 300 Super
    • November 17, 2011 at 16:42
    • #24

    Teuer teuer cà. 3000 Fr. Stahlen, lacken, ersatzteille. Dann kommt der kauf der Vespa noch dazu. Wenn ich ich die Arbeit noch rechne dann könnte ich locker eine neue PX kaufe.

    MFG Urs

    Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • November 17, 2011 at 17:05
    • #25

    Selbst restaurieren rechnet sich eigentlich so gut wie nie.
    Außer man kennt hier einen Spengler, Lackierer usw....
    Wenn man alles (spengeln, lackieren, strahlen...) outsourcen muss, wirds richtig teuer.

  • Laus
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    45
    Vespa Typ
    Vespa Primavera ET3, Vespa GTS 300 Super
    • November 17, 2011 at 17:32
    • #26

    Ich mach es ja weil ich spass dran habe und nicht Geld verdinen möchte. In Schweiz kann ich sie als Veteran einlösen was ersten weiger kostet und zweitens muss man sie nur noch alle Sechs Jahre Vorführen.
    Wenn die ET3 jetzt wider 30 jahre hält ist das super und der Wert wirt sich in der Zeit auch erhöhen. In der Schweiz werden die Vespas auch teurer gehandelt als in Deutschland. Find in der Schweiz mal eine ET3 das ist zimmlich schwer.

    MFG Urs

    Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten

  • MrBeery
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Auf der Suche ;)
    • November 19, 2011 at 15:21
    • #27

    und hast du gute Tipps auf was man jetzt nach deiner Erfahrung nach besonders darauf achten sollte bzw. würdest du etwas speziell anders machen? du weist ja, hinterher ist man meist immer schlauer ;)

    danke

  • Laus
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    45
    Vespa Typ
    Vespa Primavera ET3, Vespa GTS 300 Super
    • November 19, 2011 at 18:09
    • #28

    Bei der Motorabdeckung (Seitendeckel) habe ich einen neuen Verschluss montiert und dabei drauf geachtet das der Schön ring geht. Mit Hammer Metode so wie es Original gemacht ist.
    Bei der ersten Probefahrt hat es den auffibriert und der deckel flog leider während der Fahrt ab. :wacko:
    Das Ergenis war noch mal schleifen und nachlackieren. Neuer Verschluss hinten abschneiden loch bohren gewinde reinschneiden schraube mit U-scheibe und Loocteid alles so stark anziehen das es richtig klemmt.
    Der Seitendeckel hält nun schon seit cà 300 km. 2-)

    MFG Urs

    Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten

Ähnliche Themen

  • Die lila Versuchung - eine ET3 von 1980

    • hydro
    • November 19, 2017 at 07:41
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Stossdämpfer PK

    • Oreokeks
    • November 21, 2017 at 19:37
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Pinasco 102 ccm Alu auf V50 Special – Plug & Play mit original Kurbelwelle?

    • Alex-ET3
    • June 21, 2017 at 15:37
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa Primavera et3 Farbton bestimmen

    • mhx
    • June 4, 2017 at 21:10
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Komplette Motorevision !

    • 50er-Schrauber
    • February 24, 2017 at 13:49
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • primavera et3 lenkerenden blinker nachrüsten

    • tune28
    • May 6, 2012 at 12:11
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™