1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Wie Tachowelle tauschen?

  • SprintV
  • November 14, 2011 at 09:32
  • SprintV
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    73
    Vespa Typ
    Sprint Veloce 150
    • November 14, 2011 at 09:32
    • #1

    Hallo,

    kann mir jemand sagen wie ich die Tachowelle am besten tausche? Eventuell hat sogar jemand eine Anleitung mit ein paar Bildern.
    Vielen Dank!

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • November 14, 2011 at 13:04
    • #2

    Hallo SprintV,

    gibt den Begriff Tachowelle einfach mal in der SuFu ein und du bekommst eine ganze Reihe von Treffern.
    Darunter sind auch einige "Anleitungen" zum Tachowelle tauschen - vielleicht hilft dir eine davon.

    Gruß, Klaus

  • SprintV
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    73
    Vespa Typ
    Sprint Veloce 150
    • November 14, 2011 at 13:28
    • #3

    Dort habe ich bereits gesucht, und bin auf einen alten Thread gestoßen, wo ich geschrieben habe, der aber leider nicht auf mein Modell passend war.
    Daher wollte ich es mit einem neuen Beitrag probieren.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • November 14, 2011 at 14:33
    • #4

    Largeframe: Tachowellengefummel 150 Sprint V

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • SprintV
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    73
    Vespa Typ
    Sprint Veloce 150
    • November 14, 2011 at 14:47
    • #5

    Hi,

    danke für den Link, aber so ganz bringt mich der nicht weiter.
    Mir gehts darum, wie ich die Welle am besten einziehe. Mit Draht, oder an die alte mit Klebeband festmachen. Weiters wäre interressant was ich alles demontieren muss.

    Danke!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • November 14, 2011 at 15:08
    • #6
    Zitat von SprintV

    Mir gehts darum, wie ich die Welle am besten einziehe. Mit Draht, oder an die alte mit Klebeband festmachen. Weiters wäre interressant was ich alles demontieren muss.

    Kann es dir zwar nur von der Special sicher sagen aber ich glaube nicht das der Einziehvorgang bei der Sprint groß anders geht.
    1. Alten Innenwelle rausziehen, genausso neue.
    2. Alte und neue Hülle mit einer abgezwicken Schraube verbinden und mit Textilklebeband sichern.
    3. Alte Hülle vorsichtig rausziehen und dabei die Neue rein.
    4. Neue Innenwelle reinschieben.
    5. Freuen.

    Alternativ kannst du ab 2 so verfahren
    2. langen stabilen Draht in die alte Hülle einschieben
    3. Hülle rausziehen, Draht bleibt drin
    4. neue Hülle überr den Draht schieben und daran durch den Rahmen fädeln
    5. Neue Welle rein.
    6. Freuen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • SprintV
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    73
    Vespa Typ
    Sprint Veloce 150
    • November 14, 2011 at 15:10
    • #7

    Klingt einfach, aber was tu ich wenn sich die Verbindung löst?!

    Soll ich die Welle irgendwie schmieren fürs einziehen? Kann ich statt dem Draht auch die alte Welle nehmen? Die wäre grundsätzlich nicht kaputt, aber passt vermutlich nicht mehr zum neuen Tacho.

    Grüße

    Einmal editiert, zuletzt von SprintV (November 14, 2011 at 15:15)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • November 14, 2011 at 15:20
    • #8
    Zitat von SprintV

    Klingt einfach, aber was tu ich wenn sich die Verbindung löst?!

    Nichts im Leben ist ohne Risiko.

    Zitat von SprintV

    Soll ich die Welle irgendwie schmieren fürs einziehen? Kann ich statt dem Draht auch die alte Welle nehmen? Die wäre grundsätzlich nicht kaputt, aber passt vermutlich nicht mehr zum neuen Tacho.

    Wenn du einen Draht nimmst der deutlich länger ist kommt die Welle schon in der richtigen Orientierung in den Rahmen und du mußt weniger fummeln. Außerdem kannst du wenn es doch mal klemmt an einem langen Draht hinten und vorne wackeln während ein Helfer die Hülle schiebt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • SprintV
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    73
    Vespa Typ
    Sprint Veloce 150
    • November 14, 2011 at 15:25
    • #9
    Zitat von rassmo

    Nichts im Leben ist ohne Risiko.


    Naja das stimmt schon, aber was tu ich dann in einem solchen Fall? +g+

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 14, 2011 at 16:01
    • #10

    Das ist eigentlich überhaupt kein Problem, über das man hier seitenlang diskutieren müsste...

    Idiotensichere Vorgehensweise:

    1. Alte Tachowellenhülle samt Seele nach oben aus der Gabel ziehen.
    2. In die Hülle passenden stabilen Draht oder auch die alte Seele von unten in das entsprechende Loch der Gabel stecken und nach oben schieben.
    3. Am Lenker jetzt die neue Tachowellenhülle über den Draht oder die alte Seele schieben und nach unten in die Gabel weiterschieben.
    4. Bedingt durch die Führung durch den Draht/die alte Seele kann die Hülle jetzt gar nicht anders, als am richtigen Loch aus der Gabel auszutreten.
    5. Hülle soweit unten aus der Gabel ziehen wie nötig, neue Seele von oben in die Hülle einführen, Hülle oben mit Überwurfmutter am Tacho befestigen, Tacho in den Lenker stecken, Tachowelle unten in die vorgesehene Öffnung reinstecken.

    Fertig, und das völlig ohne Stress.

    Die neue Hülle muss auch nicht von außen geschmiert werden oder so. Die neue Seele hingegen freut sich über ein wenig Fett, bevor sie in der neuen Welle landet. Im Grunde muss auch nur der Tacho ausgebaut werden. Scheinwerfer wäre evtl. hilfreich, um eine zusätzliche Öffnung im Lenker zu haben, aber wirklich nötig ist das nicht.

    Und jetzt bitte nicht weiter theoretisieren, sondern einfach mal rausgehen und sich das "Problem" live am Roller ansehen, dann stellt sich nämlich schnell heraus, dass es überhaupt keins ist.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

    Einmal editiert, zuletzt von pkracer (November 14, 2011 at 16:06)

Tags

  • Vespa Tacho
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche