1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

GSF-Dyno/SIP-Dyno, bringt das was?

  • kmetti
  • November 18, 2011 at 11:45
  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • June 6, 2012 at 17:34
    • #121

    Heut mal wieder etwas gespielt.Irgendwie versteh ich die Reaktionen auf den Wechsel einzelner Komponenten nicht wirklich.
    Grün 158er HD 42 ND BGP
    Rot 150er HD 42ND BGP
    Blau 155er HD 42er ND BGP ohne Schlauch zum Rahmen :-3
    Was ich nicht so ganz versteh ist das sich die Kurve ohne Schlauch nur ganz oben anders verhält.
    Werd mal noch mit der HD runter gehen und mal schauen
    Auch komisch das ich den Bereich bei 6000 nicht hoch bekomme trotz magerer Einstellung.

    Bilder

    • regen data.bmp
      • 1.61 MB
      • 1,024 × 524
      • 186

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • June 6, 2012 at 20:47
    • #122

    Hallo nachbrenner,

    kannst du ausschließen, dass der plötzliche Drehmomentanstieg der blauen Kurve jenseits der 8000 rpm nicht vielleicht ein Kupplungsrutschen war?

    Ansonsten ist die blaue Kurve verglichen zur roten fast gleich, hat aber eine fettere HD und direktere Luftversorgung, was m.E. wieder abmagern sollte. Das könnte sich also aufheben ...

    Gruß, Klaus

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • June 6, 2012 at 21:28
    • #123

    Werde morgen noch mal schauen.Kupplung ist eigentlich neu.Mit der HD muß ich aber noch runter.
    Aber der Unterschied sollte doch viel deutlicher sein im Verlauf zwischen Airbox und frei saugend.
    Wie bestimme ich eigentlich die ND.Bis jetzt hab ich es immer so gehandhabt das bei warmen Motor der Motor absterben muß wenn ich den Choke zieh.geht das nicht genauer?Gemisch läuft doch nur über die ND wenn der Schieber zu ist.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • June 10, 2012 at 13:39
    • #124

    Kann mir mal schnell einer von euch mir ne kurve machen

    gewicht ist 200
    temp 11 grad
    luftdruck 1010
    ÜS 63/24 px 80 3. gang
    reifenumfang 1426

    Dateien

    20120610_115332gsfhpd.rar 2.87 MB – 157 Downloads

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • June 10, 2012 at 15:34
    • #125

    Hallo gandi,

    die Aufnahme hat nur einen recht knappen Drehzahlausschnitt von 5800 bis 7800 rpm und erreicht dabei 13,5 PS. Ich halte das für wenig aussagekräftig. Kannst du eine Aufnahme machen bei der du aus einer niedrigeren Drehzahl hochbeschleunigst?

    Gruß, Klaus

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • June 10, 2012 at 15:52
    • #126

    ohh dss ist aber wenig für den Malossi

    ich nehm morgen nochmal eine auf, habs mit der gsf dyno app aufgenomen

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • June 10, 2012 at 16:02
    • #127

    Hallo gandi,

    die absolute Leistungsaussage ist mit dem GSF-Dyno immer schwierig. Ich habe an Cw-Wert 0,5 und Stirnfläche 0,75 qm nichts geändert. Oft ist der Cw-Wert etwas zu niedrig, die Stirnfläche passt aber meist recht gut.

    Gruß, Klaus

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 11, 2012 at 00:32
    • #128

    Also ich hab es nun mit meinen Werten gefüttert wenn du nichts geschrieben hast. CW 0,9, Stirnfläche 0,75 Filter 2
    Ich komm dabei auf eine Leistung von knappen 17 ps aber wie Kmetti schon sagte, mach mal ne Messung von ganz unten bis Ende und halt die maximale Drehzahl für mindestens 5 Sek.
    Damit wir es einfacher haben beim auswerten mach ich es immer so dass ich 3mal kurz Gas gebe wenn ich eine Messung im 3 Gang mache und 2mal wenn ich sie im 2 Gang mache.
    Dann fährst du die Strecke einmal im 3 Gang hoch, einmal runter und beide Messungen könnten erahnen lassen was dein Zylinder wirklich kann.
    Aber ohne einen Prüfstandabgleich ist das nicht so Aussagekräftig. Eher eine Vorresoloch oder die Wand bei zu geringen Steuerzeiten kann man damit gut sehen sowie eine Messung von unterschiedlichen Bedüsungen.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • June 11, 2012 at 19:05
    • #129

    Ich schaue dass ich heute noch 2 Messungen mache, schick es dir dann mit whatsapp :love:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • June 11, 2012 at 20:44
    • #130

    so hier 2 neue aufnahmen, einmal 2. gang und 1 mal 3. gang

    temperatur 16°C
    Luftdruck: 1005
    ÜS 63/24 px 80 3. gang
    reifenumfang 1426

    Dateien

    20120611_202109gsfhpd.rar 2.29 MB – 141 Downloads 20120611_202222gsfhpd.rar 2.91 MB – 161 Downloads

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 11, 2012 at 22:55
    • #131

    bitteschön:

    Ich denke du hast die Messung im 2 Gang auf dem Hinweg gemacht und auf dem Rückweg die im 3 Gang oder?
    Ich mach meine Messungen alle nur im 3 Gang da die vom 2 Gang immer sehr stark mit der Leistung streuen.


    Anleitung:

    Wie man das Audiacity bedient hab ich hier auch mal gepostet.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • June 11, 2012 at 23:08
    • #132

    Mit meinen Werten deine Kurve im 2ten.
    Unterscheiden sich schon deutlichHab deine Werte (Holger)übernommen kann aber nicht mit dem Limasignal auf 1 Rechnen da dann die Kurve nur von 7000-10000 geht

    Bilder

    • gandi.bmp
      • 1.61 MB
      • 1,024 × 524
      • 179

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

    Einmal editiert, zuletzt von nachbrenner (June 11, 2012 at 23:16)

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 11, 2012 at 23:15
    • #133

    Nachbrenner, poste doch mal bitte die Daten die du eingegeben hast.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • June 12, 2012 at 06:40
    • #134

    Schaut doch gar nicht so schlecht aus, für unbearbeiteten auslass und 24er SI, und das mit den anti tuning bohnrungen beim 80er block
    Die unterscheiden sich schon ein wenig, welcher Gang ist denn die blaue Kurve?

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • June 12, 2012 at 19:54
    • #135

    Nochmal mit den richtigen Daten gefüttert.

    Bilder

    • Gandi 3ter.bmp
      • 1.61 MB
      • 1,024 × 524
      • 174

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • June 12, 2012 at 21:09
    • #136

    Ja geil, wenn das nur um 1 ps abweicht bin ich schon zufrieden, für den anfang halt, hab heute das pk lüra wieder montiert, werde morgen nochmal 2 aufnahmen machen :love:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • July 13, 2012 at 15:53
    • #137

    Mal ne Kurve vom Charger
    Plug and Play ohne Steuerzeiten anpassen und Zündung runternehmen und vergaser neu bedüsen.
    Zeigt aber das gleiche Bild vor reso fehlt Leistung

    Bilder

    • charger 15842bgp.bmp
      • 1.61 MB
      • 1,024 × 524
      • 182

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • September 3, 2012 at 21:25
    • #138

    Kann mir mal wer von euch hübschen wieder ne Kurve machen, bin echt zu blöd dafür :S

    temperatur 17°C
    Luftdruck: 1010
    ÜS 63/24 px 80 3. gang
    reifenumfang 1426
    gewicht 0.2 t

    hab jetzt den auslass ein wenig angepasst
    185/133

    Dateien

    Videos.rar 7.16 MB – 157 Downloads

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • September 4, 2012 at 16:38
    • #139

    Kanns wer bestätigen?

    Bilder

    • gandi.bmp
      • 1.61 MB
      • 1,024 × 524
      • 218

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • September 4, 2012 at 17:10
    • #140

    :love:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™