1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Kupplungsdeckel V50 mit PKXL II Tauschen

  • splash3
  • November 25, 2011 at 09:47
  • splash3
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,081
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Bilder
    5
    Wohnort
    Jasperallee, Braunschweig, Deutschland
    Vespa Typ
    50R 1971 Azzurro Chiaro, 50 Spezial 1978 Orange 919
    • November 25, 2011 at 09:47
    • #1

    Hallo Leute,

    die SuFu spuck ziemlich viel dazu aus. Allerdings nur der komplette Tausch inkl. Kupplung. Zur Frage: Kann man eine V50 Kupplung mit PKXL II Kupplungsdeckel fahren? Und: macht es denn überhaupt Sinn? Die PKXL II Kupplung soll ja leichter gehen durch die größere Hebelwirkung, ist dem so?

    Vielen Dank

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 25, 2011 at 11:16
    • #2

    ja kann man theoretisch schon, aber das ist von der bauhöhe der xl2 kupplung zur v50 kupplung her suboptimal. du müsstest den ausrückpilz kürzen und die platte kürzen, damit das funktionieren kann, das bringt nicht soviel. die kombination ist besser, die kulu selber kostet ja auch nicht soviel.

    zusätzlich muss an der bremsankerplatte noch ein stück weggenommen werden, weil die sonst am kuludeckel ansteht

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • December 1, 2011 at 11:43
    • #3

    Nimm lieber nen V50 Deckel mit langem Arm, das ist unkomplizierter. Aber wenn die Kulu schwer zu ziehen geht, bei ner originalen Fuffi stimmt da was Anderes nicht. Teflonzug (evtl gekürzt) rein und dann sollte das ne 2 Finger KUpplung werden. XL2-Kulu etc brauchste ja auch erst ab 133ccm. Selbst da hab ich schon ne 3-Scheiben mit Polinifeder gefahren, ging einwandfrei.
    --> MMn ist der Aufwand viel zu groß, wenn man nur ein leichteres Ziehen will.

    Beste Grüße

  • splash3
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,081
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Bilder
    5
    Wohnort
    Jasperallee, Braunschweig, Deutschland
    Vespa Typ
    50R 1971 Azzurro Chiaro, 50 Spezial 1978 Orange 919
    • December 1, 2011 at 12:51
    • #4

    Hallo chup4, Hallo Paichi,

    danke für euren Rat!
    Paichi Meiner Meinung nach ist es bei mir auch Ok also nicht übertrieben schwer. Nur die Freundin hat etwas Probleme wenn sie nicht in den Leerlauf an der Ampel geht die Kupplung zu halten. Ne Vespa ist halt nur was für echte Männer :D Ich habe auch mal von einem V50 Deckel mit langem arm gehört aber noch nie einen gesehen! Wo bekommt man denn so einen? Das würde mir ja schon reichen.

    Viele Grüße

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • December 2, 2011 at 10:16
    • #5

    Schreib doch einfach mal in der "Suche" Rubik ne Anzeige auf. Haben viele daheim rumliegen und kostet nicht die Welt :)

    Beste Grüße

  • splash3
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,081
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Bilder
    5
    Wohnort
    Jasperallee, Braunschweig, Deutschland
    Vespa Typ
    50R 1971 Azzurro Chiaro, 50 Spezial 1978 Orange 919
    • December 7, 2011 at 12:30
    • #6

    Hallo Paichi hab einen entdeckt im GSF. Ist das der von den du gesprochen hast? Muss bei dem irgendwas nachbearbeitet werden wie chup4 beschrieben hat? Danke und Grüße

    Bilder

    • Sale 021.jpg
      • 134.74 kB
      • 1,200 × 900
      • 209
    • Sale 022.jpg
      • 119.13 kB
      • 1,200 × 900
      • 240
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 7, 2011 at 15:30
    • #7

    bei "arm" gehts darum, dass der hebel wo der kupplungszug eingehängt wird, länger ist. wenn bisher ein kurzer hebel verbaut war, ist es evtl nötig (ausprobieren) auch den kupplungshebel am lenker zu tauschen, damit die kupplung korrekt trennt.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • December 7, 2011 at 16:27
    • #8

    Genau, den Deckel kannste ohne Probleme draufmachen. Du brauchst jetzt halt etwas mehr Hebelweg um die Kulu zu trennen zu bewegen, dafür gehts deutlich leichter. Aber verbau den einfach mal, das mit dem Heben kann;muss aber nicht sein.

    Beste Grüße

  • brumsi
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    v50
    • December 7, 2011 at 17:02
    • #9

    Xl2 geht wohl nicht passgenau auf v50 rauf musst du an den verschraubungen aussen abfeilen das er "dicht" aufliegt, über andruckpilz ect würd ich mir keine sorgen machen bin auch XL2 mit V50 andruckpilz gefahren!

    Off topic: wieso kann ich nix in Verkaufs Topic reinstellen?!

  • splash3
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,081
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Bilder
    5
    Wohnort
    Jasperallee, Braunschweig, Deutschland
    Vespa Typ
    50R 1971 Azzurro Chiaro, 50 Spezial 1978 Orange 919
    • December 7, 2011 at 17:38
    • #10

    Danke Leute, dann werd ich das mal versuchen. Habe gerade noch gelesen das man die Halteplatte austauschen sollte. Hab mal ein Bild angehängt hier aus dem GSF (hoffe das geht in Ordnung) für die die ähnliches vorhaben.

    Viele Grüße

    Bilder

    • Vergleich_Zugdurchf_hrungen.jpg
      • 166.37 kB
      • 1,045 × 720
      • 233

Tags

  • Vespa Kupplung
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™