1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Px 200 Motor Neu Aufbauen

  • Cicco_2
  • November 26, 2011 at 20:54
  • Cicco_2
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Pfullendorf
    Vespa Typ
    Vespa 200 Rally, VNB, VBB, Sprint,
    • November 26, 2011 at 20:54
    • #1

    Hallo vespisti,

    nun hocke ich da, und weis nicht was ich ich kaufen soll?

    Hab mein Motor zerlegt nach einem Kolben Fresser mochte je doch alles neu machen?

    Kuberwelle,Welche?
    Pollini 211 (ist klar)
    Vergaser Welche
    Auspuff habe ich den Sito Plus, Mochte auch behalten da im meine gegen die B....n gleich ihre spass hätten.

    Kann mich jemand beraten und was ich noch alles austauschen sollte wenn ich gerade dabei bin, klar ist das ich alle simeringe austausche :D .

    1000 Grazie 1000 Dank 1000 Grazias :thumbup:

  • Cicco_2
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Pfullendorf
    Vespa Typ
    Vespa 200 Rally, VNB, VBB, Sprint,
    • November 26, 2011 at 20:55
    • #2

    Und welche Kupplung????

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • November 26, 2011 at 22:48
    • #3

    hy cicco,

    kupplung eine verstärkte, entweder DRt oder günstiger von Sip. (mit aufgeschweistem Ring)
    Neu; Simmerringe, alle Lager, Schaltkreuz,anschlagummi,
    Auspuff? Touren (unauffällig) oder Reso? Kann Dir den Sip Road empfehlen,
    Kuwe; Drehschieber, Membran,was möchtest Du?
    beim Pollini "Gross" waere 57mm besser
    Gasser besser einen 30iger nehmen.

    also erstmal, Drehschieber, oder Membran???

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • November 26, 2011 at 22:57
    • #4

    Mit der Kulu ist es einfach- egal welche-DRT, MMW, oder S&S- Hauptsache CNC.Wenn du ne alte Cosa hast -stärkere Federn rein und gut.
    Beim Zylinder würde ich die golden Mitte gehen.Zylinder Polini und Kolben Malle.
    Bei der Welle ist die Frage ob Drehschieber oder Membran.
    30er Gaser ist eigentlich Pflicht geht aber auch mit 24SI.
    Töff würd ich grundsätzlich zum Sip Road greifen-gibt momentan keinen besseren(Preis/Leistung)
    Abgedrehtes Lüfterrad rundet dein Program ab.
    Wenn ich nicht der Drehzahljunkie wäre würd ich mir so einen aufbauen(nur mit Männergaser)
    Wenns geht,würd ich auf Drehschieber bleiben.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Cicco_2
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Pfullendorf
    Vespa Typ
    Vespa 200 Rally, VNB, VBB, Sprint,
    • November 26, 2011 at 23:30
    • #5

    Ok danke jungs,
    hab trozallem Wahl der Qual, ich denke Drehscheibe ist eine kosten frage gegenüber schieber oder???
    Ist der sito plus nicht das gleicher Topf wie Sip Road???
    Gruß

  • Cicco_2
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Pfullendorf
    Vespa Typ
    Vespa 200 Rally, VNB, VBB, Sprint,
    • November 26, 2011 at 23:32
    • #6

    Kosten frage Membran Drehschieber so war das gemeint :D :rolleyes:

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • November 26, 2011 at 23:33
    • #7

    He, nun lasst mal die Kirche im Dorf. Mein 200er Polossi war mit 28er Keihin und umgeschweissten T5 Topf auch nur mit der 200er original Kupplung unterwegs und nichts ist da durchgerutscht. Eine CNC Cosa ist eine feine Sache, aber hier ist es ein wenig übertrieben.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • November 26, 2011 at 23:35
    • #8

    Lass den Motor erst mal auf DS und nimm einen Polossi statt einem Polini. Mit dem Mallekolben ist der Zylinder wirklich toll. Auf den Resokram würde ich ganz verzichten.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Cicco_2
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Pfullendorf
    Vespa Typ
    Vespa 200 Rally, VNB, VBB, Sprint,
    • November 26, 2011 at 23:39
    • #9

    Das heist du wurdest nur Palossi und Mallekolben drauf machen und den Rest so lassen?
    Mit originale Kurbelwelle.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • November 26, 2011 at 23:42
    • #10

    Ne 60er Welle würd ich schon verbauen.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Cicco_2
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Pfullendorf
    Vespa Typ
    Vespa 200 Rally, VNB, VBB, Sprint,
    • November 26, 2011 at 23:47
    • #11

    Ok mache mir meine Gedanke

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • November 26, 2011 at 23:47
    • #12

    Wenn wirklich billig,dann mach den Alulinie(Polini alu) drauf,düse neu ab und das ganze auf nem Sip Road garniert und gut-für den Anfang.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • November 26, 2011 at 23:51
    • #13

    Nein, ich würde sowieso noch ganz anders an die Sache rangehen, aber das würde dann Dein Budget sprengen.
    Meine Alltagsreuse war bis Anfang November so unterwes (RIP)
    Ein Polossi mit unbearbeitetem Auslass, ein S&S Kopf, ein 28er Keihin auf DS und ein umgeschweisster T5 Topf. Die Kurbelwelle war original und ich habe nicht mal die Einlasszeit verändert. Im Ergebnis hatte ich eine sparsame Kiste mit Bums aus dem Keller und echten 100 Km/h Höchstgeschwindigkeit.

    Hätte ich jetzt noch Geld für eine Scheibenbremse investiert, so hätte ich dem Arschloch, das mir vor 3 Wochen die Vorfahrt nahm wohl noch die Fresse polieren können. So hat es leider nur für eine Bewusstlosigkeit und 3 Knochenbrüchen bei mir gelangt. :D

    Was ich damit sagen will: Die Karre geht mit diesem Setup schon gut los, lässt viel Spielraum für Steigerungen und auch noch Geld über für eine adäquate Bremse.

    Die Alltagsgurke war ohnehin die einzige meiner Kisten mit Trommelbremse.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Cicco_2
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Pfullendorf
    Vespa Typ
    Vespa 200 Rally, VNB, VBB, Sprint,
    • November 27, 2011 at 16:20
    • #14

    Also Jungs, wenn ich was mache dann richtig er Soll aber zuverlässig sein und nicht ständig Kolben fressen oder sonst was.
    Hab kein bock jeder 3 Woche irgend was anders zu machen.


    Gruß cicco

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • November 27, 2011 at 17:24
    • #15

    Es "richtig" zu machen ist immer eine Frage des Budgets.
    Ich würde den Alu Polini nicht nehmen, da er sich nur schwierig mit einer Langhubwelle kombinieren lässt und den gleichen Kackkolben wie der GG Polini hat. Der Polossi ist da ideal und sehr zuverlässig.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

    Einmal editiert, zuletzt von Pornstar (November 27, 2011 at 17:32)

Ähnliche Themen

  • PX 200 Motor neu aufbauen nur welche Komponenten (Leistungssteigerung)

    • LAPP3N
    • May 23, 2017 at 18:30
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa PX
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™