1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK50XL2: Allgemeine Fragen zum neuen Setup

  • DagoDuck
  • December 12, 2011 at 20:42
  • DagoDuck
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • January 5, 2012 at 19:22
    • #21

    Noch was, 19.19E scheint auch nur Zieh-Choke zu haben?? Der SHBC 20L hat ne Choke-Wippe und würde passen... Wird dann wohl dieser. Würde dann neuen Ansaugstutzen & -hülse benötigen. Stutzen 24mm für den 20L, aber konnte keine passende Hülse dafür finden. Könnt ihr mir dazu einen zeigen? Überhaupt einer notwendig?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 5, 2012 at 23:13
    • #22

    Der 20.20er L hat und braucht keine ASS-Hülse.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • DagoDuck
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • January 5, 2012 at 23:16
    • #23

    Super! Danke für die Antwort 2-)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 5, 2012 at 23:28
    • #24

    Keine Ursache. ;) Fahre den selbst in meiner PK S mit 133er Polinski. Meiner hat allerdings keine Chokewippe...

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • DagoDuck
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • January 5, 2012 at 23:54
    • #25

    Bei SIP gibt es zwei Versionen vom 20L, einmal mit Ziehchoke und einmal mit Chokewippe. Wird schon schiefgehn :D

  • Phillsen
    Lüfterradler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    50L
    • January 6, 2012 at 12:21
    • #26

    Willst Du das Ganze dann P&P fahren, oder barbeitest Du Drehschieberfläche etc.?

    Denke über ein ähnliches Setup nach, daher mal die Frage.... 8)

    Arschkarte, aber selbst gemalt!

  • DagoDuck
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • January 6, 2012 at 14:26
    • #27

    Hey, nene, nix bearbeiten/fräsen whatever, dazu hab ich das nötige Werkzeug & KnowHow nicht. P&P!

  • DagoDuck
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • January 11, 2012 at 16:34
    • #28

    Hab mir bei der Bucht jetzt auch n neues Polrad besorgt, außer dass der für ne XL2 passen soll, standen keine weiteren Angaben dabei.

    Sieht gut aus, oder? Ist original Piaggio. HP4? Aufjedenfall was leichtes hoffentlich :D

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • January 11, 2012 at 17:35
    • #29

    Sieht ori. aus. Ich würde den Zahnkranz aussen abdrehen lassen. Sparst dir wieder ein paar Gramm.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • January 11, 2012 at 18:12
    • #30

    sieht doch nach automatiklüfterradschaufeln aus oder?

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • DagoDuck
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • January 11, 2012 at 22:20
    • #31

    Ich hab keeeine Ahnung, hoffe das passt trotzdem, hab keine Automatik XL2..

    Den Kranz lass ich dran, den brauch ich, hab ne Elestart.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 12, 2012 at 19:41
    • #32

    ist n automatiklüfterrad, ich fürchte, das passt bei dir nicht. probiers mal, der zündzeitpunkt wird voll daneben liegen. leider.

    es muss ne neue nut in das polrad gemacht werden, dann geht es, die lüfterleistung ist leidr nicht überragend.

    und: wenn du den drehschiebereinlass des motors nicht erweiterst, wirst du mit dem ganzen gebastel keine freude haben. das ist, wie wenn du nen marathon laufen willst und durch nen strohhalm atmen musst. das klappt nicht.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Phillsen
    Lüfterradler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    50L
    • January 12, 2012 at 20:04
    • #33
    Zitat von chup4

    und: wenn du den drehschiebereinlass des motors nicht erweiterst, wirst du mit dem ganzen gebastel keine freude haben. das ist, wie wenn du nen marathon laufen willst und durch nen strohhalm atmen musst. das klappt nicht.


    Chup4,
    dass klingt ja mehr als logisch....
    Da ich mich, auf Grund Deiner ca. 4865 Empfehlungen für dieses Setup, auch dafür entschieden habe,
    würde ich gerne wissen wo bzw. wer soetwas für mich machen könnte?

    Ich habe zwar nen Dremel und Co. zur Hand, trau mir das aber definitiv nicht zu.
    Ich befürchte ich würde mehr kaputt machen, als zu verbessern....

    Arschkarte, aber selbst gemalt!

  • Phillsen
    Lüfterradler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    50L
    • January 12, 2012 at 20:04
    • #34

    In meinem Fall wäre der Großraum Hamburg sehr interessant... :D

    Arschkarte, aber selbst gemalt!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 12, 2012 at 21:33
    • #35

    Scooter&Service in Hamburg ?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 12, 2012 at 22:04
    • #36

    ach bullshit. besorgste dir ne rundfeile mit nem durchmesser von um einen halben cm. damit kann nichtmal n volltrottel was kaputt machen.

    den rest findeste beim lukk im topic.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • DagoDuck
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • January 12, 2012 at 23:56
    • #37

    Automatik? Ach scheisse, dann muss der wieder zurück :/

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • January 13, 2012 at 08:15
    • #38

    sach ich doch!

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • Phillsen
    Lüfterradler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    50L
    • January 13, 2012 at 10:21
    • #39
    Zitat von chup4

    ach bullshit. besorgste dir ne rundfeile mit nem durchmesser von um einen halben cm. damit kann nichtmal n volltrottel was kaputt machen.

    den rest findeste beim lukk im topic.

    Also gut,
    ein Rundpfeilen-Set hab ich auch liegen.
    Ich werde mir das Topic von lukk mal durchlesen....

    Arschkarte, aber selbst gemalt!

  • DagoDuck
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • January 16, 2012 at 02:18
    • #40

    Sieht wieder aus wie neu :D

    Drehschiebereinlass auch n bissl größer gemacht.

    Frage:

    Hab den Kupplungsarm am Kupplungsdeckel rausgezogen, dabei sind mir die Nadeln ausm Lager rausgegangen... Kann man das Lager rauskriegen und ersetzen? Gegen ein gescheites Lager, was nicht auseinander fällt? -.-

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™