1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

First Restauration V50 N

  • Leander
  • December 14, 2011 at 20:25
  • 1
  • 2
  • 3
  • Vespa85
    mit Glied
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    241
    Vespa Typ
    zu viele
    • January 28, 2012 at 21:55
    • #21

    Der Schriftzug ist viel zu schräg. Geht gar nicht!!!

    Ansonsten top! Sieht super aus. Bis auf das Monoschlitzrohr :+1

    Ich suche:

    V50 1. Serie (ITA) Erstlack Verde Gepäckbrücke
    V50 1. Serie (ITA) Breite Trittleisten

  • Leander
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    37
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • January 29, 2012 at 13:54
    • #22

    muhahaha

  • Bocholter
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Wohnort
    bocholt
    Vespa Typ
    68er v50 rundlicht, 64er 1. Serie in Restauration, Garelli Capri in Restauration,
    • January 29, 2012 at 14:43
    • #23

    Weißwand find ich grds. mau. Der Schiftzug wird bestimmt noch korrigiert.

    Ansonsten schauts ja nicht so schlecht aus also rein technisch.

  • Leander
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    37
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • February 2, 2012 at 18:30
    • #24

    So Motor ist drinn und so ...

    Nun steh ich vor einem Problem: Habs mit nem Schaltplan versucht die Elektrik in Griff zu bekommen aber auf dem Plan stehen andere Farben und so ich habe euch mal ein Bild gemacht und nummer rein Gepinselt damit ihr einfach nur sagen müsst 1 zu 3, 5 zu 7 usw. wär echt Super ( Vespa ohne Fernlicht und Blinker usw. )

    Vielen Dank im Vorraus.

    MfG

    Bilder

    • Foto0949.jpg
      • 223.98 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 297
    • Foto0950.jpg
      • 184.11 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 242
  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • February 3, 2012 at 20:03
    • #25

    hat der roller noch irgend ein teil das nicht repro ist

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • vespafreak17
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,963
    Trophäen
    1
    Beiträge
    214
    Bilder
    30
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    Vespa VL 150 Bj 55; Vespa VNA 125 Bj 58; Vespa 90 Bj 63; Vespa 50 Special Bj 78; Vespa 50 Special Bj 79 (112ccm); Vespa 50 Special Bj 76; Vespa 50 N Bj 67; Vespa 50 N Bj 67; Vespa 50 R Bj 70; Vespa 50N Erste Serie Bj 65; Vespa Cosa 125; Vespa Ciao Moped Bj 76; Berlin SR 59 Bj 59; Puch moped Bj: 56; DKW 125 Bj. 51
    • February 3, 2012 at 20:19
    • #26

    In diesem Forum hat mans echt nicht leicht, von manchen Nutzern ließt man im jeden Topic bei dem ein Roller frisch lackiert wird, „wird der Roller beige?“ (was haben die Leute für Probleme?) und einem weitergeholfen wird auch nicht. Selbst wenn der Lichtschalter Repro ist kann man den vernünftig anschließen!

    Ich schau mal ob ich ein passendes Bild finde wo ich meinen angeschlossen habe, auch bei einem Repro Schalter.

  • vespafreak17
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,963
    Trophäen
    1
    Beiträge
    214
    Bilder
    30
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    Vespa VL 150 Bj 55; Vespa VNA 125 Bj 58; Vespa 90 Bj 63; Vespa 50 Special Bj 78; Vespa 50 Special Bj 79 (112ccm); Vespa 50 Special Bj 76; Vespa 50 N Bj 67; Vespa 50 N Bj 67; Vespa 50 R Bj 70; Vespa 50N Erste Serie Bj 65; Vespa Cosa 125; Vespa Ciao Moped Bj 76; Berlin SR 59 Bj 59; Puch moped Bj: 56; DKW 125 Bj. 51
    • February 3, 2012 at 20:26
    • #27

    Also am PC hab ich keins, bei meinen Rollern bin ich nach meinen Prüfungen nächste Woche wieder! Da kann ich eins machen. Wenn nicht versuchs mit einem Schaltplan.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • February 3, 2012 at 20:27
    • #28

    hallo?
    wenn ich einen thread aufmache, in dem ich meine arbeit und mein "custom" projekt vorstelle, dann kann ich doch nicht davon ausgehen, dass jeder sagt, dass das teil geil ist!
    und wenns dann die 165.979 beige vespa mit brauner sitzbank ist und allerlei repro mist plus weßwandreifen...
    ja dann kann man doch wohl mal sagen, dass sie einem nicht gefällt, und ganz bestimmt kannman hier nicht sagen, dass gottseidank geschmäcker verschieden sind :D es gibt dann anscheinend genau 2 :D die mit und die ohne geschmack :D (suchts euch aus wer was sein soll) :D

    mir gefällt sie auch nicht ;)
    aber mir ist das doch latte, weil sie ihm gefallen muss!
    trotzdem... mir tuts in den augen weh (aber das mag so manch einem anderen bei meinen kisten nicht anders ergehen ;) )

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • February 3, 2012 at 20:30
    • #29
    Zitat von vespafreak17

    In diesem Forum hat mans echt nicht leicht, von manchen Nutzern ließt man im jeden Topic bei dem ein Roller frisch lackiert wird, „wird der Roller beige?“ (was haben die Leute für Probleme?)


    ohne meinungen gibts kein forum, wenn alle schön kuchen essen und auf den tischen trommeln, erfreut sich noch jeder an seinem eigenen gestank

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • vespafreak17
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,963
    Trophäen
    1
    Beiträge
    214
    Bilder
    30
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    Vespa VL 150 Bj 55; Vespa VNA 125 Bj 58; Vespa 90 Bj 63; Vespa 50 Special Bj 78; Vespa 50 Special Bj 79 (112ccm); Vespa 50 Special Bj 76; Vespa 50 N Bj 67; Vespa 50 N Bj 67; Vespa 50 R Bj 70; Vespa 50N Erste Serie Bj 65; Vespa Cosa 125; Vespa Ciao Moped Bj 76; Berlin SR 59 Bj 59; Puch moped Bj: 56; DKW 125 Bj. 51
    • February 3, 2012 at 20:51
    • #30

    Naja, ehrlich gesagt, gefällt mir der Roller auch nicht zu 100%. Genauso wenig wie Roller mit Racing Streifen :whistling:

    Aber um das gings eigentlich gar nicht, sondern um das Zitat "wird der Roller beige?"


    Normal ist ein Forum in erster Linie da um anderen Leuten weiterzuhelfen! Um auf Fehler hinzuweisen, wie zb Schriftzug und Sachen die tatsächlich nicht gehen!
    Aber doch nicht jedes mal den gleichen Kommentar abzugeben und zu sagen, das einem diese Farbe nicht gefällt und das der Roller im großen und ganzen eh Kacke ist.
    Das würden doch die meisten selbst nicht wollen, dass dies andere Nutzer über ihre eigenen Roller schreiben? Ich denk um das zu vermeiden, gibt es von diesen Nutzern nicht mal Bilder im Netz…

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • February 3, 2012 at 20:56
    • #31
    Zitat von vespafreak17

    Naja, ehrlich gesagt, gefällt mir der Roller auch nicht zu 100%. Genauso wenig wie Roller mit Racing Streifen

    siehste ;)
    und genauso sollte das auch sein ..
    darf doch jeder seine meinung äussern ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • February 3, 2012 at 21:30
    • #32
    Zitat von vespafreak17

    Normal ist ein Forum in erster Linie da um anderen Leuten weiterzuhelfen! Um auf Fehler hinzuweisen, wie zb Schriftzug und Sachen die tatsächlich nicht gehen!
    Aber doch nicht jedes mal den gleichen Kommentar abzugeben und zu sagen, das einem diese Farbe nicht gefällt und das der Roller im großen und ganzen eh Kacke ist.
    Das würden doch die meisten selbst nicht wollen, dass dies andere Nutzer über ihre eigenen Roller schreiben? Ich denk um das zu vermeiden, gibt es von diesen Nutzern nicht mal Bilder im Netz…


    das soll keine diskussion werden, aber die letzten zwei sätze sind sehr kurzsichtig, man sollte vorher denken bevor man loslegt warum müssen aussagen kontinuierlich kommentiert, gedreht und gewendet werden, wenn ihr selbst keine meinung habts lasst die leute ihre meinung kundtun und gut ist, da bedarf es keiner moralischen hinweisung,


    danke

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Leander
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    37
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • February 4, 2012 at 10:20
    • #33

    Danke für eure Hilfe =)

    So jetzt mal meine Meinung dazu also wenn ich mir eine Vespa Orginal aufbaue ende ich mit dem Geld minimum beim Doppelten da meine Kohle aber begrenzt ist mache ich es halt so das dass Endprodukt einigermaßen stimmt.
    Orginallack hin oder her was bringt mir nen halb verschimmelter Roller wo mir unterm Arsch wegfault? Damit ich stolz drauf sein kann dass es O Lack is ja ne Danke.

    Alles in allem bin ich von meiner Arbeit zufrieden da ich wirklich alles bis auf die Lackierung selbst gemacht hab auch die Schweißarbeiten und da es meine erste Restauration war kann die nächste nur besser werden...
    Aber danke für die Motivation :+3 muhahaha

  • Bocholter
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Wohnort
    bocholt
    Vespa Typ
    68er v50 rundlicht, 64er 1. Serie in Restauration, Garelli Capri in Restauration,
    • February 4, 2012 at 14:33
    • #34

    Hi,

    also vielleicht schreibst du noch, welche Kabelfarben zu welchen Verbrauchern führen.

    Ich gehe mal von folgendem aus.
    Rot ist wahrsch. Zündunterbrechung
    Schwarz ist bestimmt Masse
    Grün dürfte Spannung sein

    Kann aber gleich mal bei meinem Rolller nachsehen und dir sagen wie es bei mir angeklemmt ist.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • February 4, 2012 at 14:35
    • #35
    Zitat von Leander

    Alles in allem bin ich von meiner Arbeit zufrieden da ich wirklich alles bis auf die Lackierung selbst gemacht hab auch die Schweißarbeiten und da es meine erste Restauration war kann die nächste nur besser werden...


    das ist doch nicht verkehrt im gegenteil :rolleyes:

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Leander
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    37
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • February 10, 2012 at 17:25
    • #36

    Hier mal ein Bild wie ich vorne mein Licht angeschlossen habe

    Bilder

    • Foto0963.jpg
      • 191.41 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 230
  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • February 12, 2012 at 18:21
    • #37
    Zitat von Leander

    Alles in allem bin ich von meiner Arbeit zufrieden da ich wirklich alles bis auf die Lackierung selbst gemacht hab auch die Schweißarbeiten und da es meine erste Restauration war kann die nächste nur besser werden...

    Damit hast du sicher nichts verkehrt gemacht. Besonders der Lernfaktor ist ja bei sowas ziemlich hoch und das kann nur gut sein im Prinzip.
    Zur Lackierung: Das war aber dann auch nicht der Profi schlechthin, siehe mitlackierter Seitendeckelhebel. :whistling:


    BTW: Dieses Phänomen "beige + braune Sitzbank + Weißwandreifen" find ich schon sehr interessant. Mich wundert´s einfach, wie das den Geschmack von so vielen Leuten trifft und so viele das kaufen/selbst umsetzen.

    Nur an der Dallmayr-Werbung wirds kaum liegen. :D

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • February 12, 2012 at 20:31
    • #38
    Zitat von Quarktrini

    BTW: Dieses Phänomen "beige + braune Sitzbank + Weißwandreifen" find ich schon sehr interessant. Mich wundert´s einfach, wie das den Geschmack von so vielen Leuten trifft und so viele das kaufen/selbst umsetzen.


    weil das eben NUR der vespa hype ist, mit allen seinen folgen

    glaubst du die großzahl der leute die ein solches farbiges gefährt fahren, interessieren sich für die steuerzeiten eines drehschiebermembranes auf einem direktzylinder

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • February 12, 2012 at 20:37
    • #39
    Zitat von Ulmi

    (...)

    glaubst du die großzahl der leute die ein solches farbiges gefährt fahren, interessieren sich für die steuerzeiten eines drehschiebermembranes auf einem direktzylinder

    Nein das tun die sicher nicht.
    Deswegen sinds auch meistens (nichts gegen Leander, ganz im Gegenteil) genau solche, die mit ihrer Dallmayr-Schleuder irgendwo stehenbleiben, weil sie keine Zündkerze dabei haben bzw. nicht mal wüssten wie man die wechselt. Weil der Roller ist "kaputt" oder sowas in der Art. 2-)

  • Vespa85
    mit Glied
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    241
    Vespa Typ
    zu viele
    • February 15, 2012 at 07:52
    • #40
    Zitat von Leander

    was bringt mir nen halb verschimmelter Roller wo mir unterm Arsch wegfault? Damit ich stolz drauf sein kann dass es O Lack is ja ne Danke.

    Kein rettenswerter O-Lack schimmelt dir unterm Arsch weg, wenn du ihn richtig konservierst! Basta!

    Ich suche:

    V50 1. Serie (ITA) Erstlack Verde Gepäckbrücke
    V50 1. Serie (ITA) Breite Trittleisten

    • 1
    • 2
    • 3

Tags

  • Vespa Restauration
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern