1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Welche Düsen bei dem roten Abarth Doppelrohrauspuff wenn sonst alles original V50s ist?!

  • garagenmolch
  • December 28, 2011 at 20:36
  • garagenmolch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,128
    Trophäen
    1
    Beiträge
    391
    Bilder
    5
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK50XLS, V50S,VBB 150 ,Ape 50, Vespa 250Gts ie
    • December 28, 2011 at 20:36
    • #1

    Hallo Zusammen
    Hat jemand eine Ahnung welche Bedüsung die V50s haben muss ,alles Original, damit sie mit dem rote Abarth-Auspuff (Doppelendrohr verchromt) gut läuft?!
    Im Moment zieht sie nach oben nicht, sobald eine leichte Steigung kommt, verweigert sie!
    Danke für eure Tips!

  • garagenmolch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,128
    Trophäen
    1
    Beiträge
    391
    Bilder
    5
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK50XLS, V50S,VBB 150 ,Ape 50, Vespa 250Gts ie
    • January 1, 2012 at 17:19
    • #2

    Kann es auch sein das ich einfach mal ein Endrohr zumachen sollte wegen dem Staudruck?

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • January 1, 2012 at 18:12
    • #3

    werf weg den pott damit wird die kiste nie vernünftig laufen

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • hacki
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    161
    Vespa Typ
    Zündapp CS 25
    • January 1, 2012 at 20:01
    • #4

    :thumbup:

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • January 1, 2012 at 20:51
    • #5

    :rolleyes: so ist das nunmal

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • garagenmolch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,128
    Trophäen
    1
    Beiträge
    391
    Bilder
    5
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK50XLS, V50S,VBB 150 ,Ape 50, Vespa 250Gts ie
    • January 2, 2012 at 20:32
    • #6

    Gut wegwerfen weil er nie damit läuft!
    Hab ich verstanden, aber was hält den Hobel denn vom Laufen ab? Woran liegt es das sie vor Hügel Angst hat?

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • January 3, 2012 at 14:35
    • #7
    Zitat von garagenmolch

    ,alles Original, d

    sollte doch alles gut genug erklären...
    das ist eine vespa und kein plastomatikmist, bei dem du nur den pott wechselst und er rennt als ob es kein morgen gäbe!
    so funktioniert das hier leider nicht ;)
    da heisst es 1. hubraum und 2. noch mehr hubraum ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • January 3, 2012 at 14:38
    • #8
    Zitat von Ulmi

    werf weg den pott damit wird die kiste nie vernünftig laufen


    DO IT


    das war durchaus ernstgemeint, die kiste wird damit nicht laufen auch wenn 75 oder 102ccm drunter stecken, der pott hat in der funktion eines 2t nichts zu suchen

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • bionicle
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Bilder
    9
    Vespa Typ
    V50 orange und v50 elestart
    • May 16, 2012 at 09:11
    • #9

    Erklärung bitte warum soll er mit dem Pott nicht laufen???

  • Canaris
    Schüler
    Punkte
    650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    1968 V50 Rundlicht
    • May 17, 2012 at 14:48
    • #10

    Würde mich auch technischer Sicht auch interessieren. Vor Allem wieso ein Auspuff für 2t oder 4t besser/schlechter geeignet sein soll. Insofern das keine Ironie war.

  • ErMeGeDDoN
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,565
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    wien
    Vespa Typ
    Pk50 XL2
    • May 19, 2012 at 02:33
    • #11

    dieser auspuff ist wie ein yugo-brot.von aussen schaut gross aus aber von innen ist puff..
    ist nur gemacht worden damit die vespa besser ausschaut aber für irgendwelchen leistungszuwach nicht gedacht(denk ich mir)
    lg,tonny

  • bionicle
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Bilder
    9
    Vespa Typ
    V50 orange und v50 elestart
    • May 19, 2012 at 06:48
    • #12

    Aber auch kein Verlust oder???

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • May 19, 2012 at 07:38
    • #13
    Zitat

    Würde mich auch technischer Sicht auch interessieren. Vor Allem wieso ein Auspuff für 2t oder 4t besser/schlechter geeignet sein soll.


    Hier nur in Kürze /es gibt genügend Threads die sich damit auseinandersetzen

    Der Auspuff beim Zweitakter:
    - übernimmt eine wichtige Funktion und bestimmt die Leistungscharakteristik des Motors mit. Man kann hier viel falsch machen und dann fährt das Moped beschissen.
    - ist salopp formuliert wie eine Orgelpfeife konstruiert. Die aus dem Zylinder auspuffenden Verbrennungsgase werden in einer ausgeklügelten Art vom Auspuff dazu benutzt, um durch
    dessen Resonanzeffekte den Druck im Brennraum zu regulieren... die Orgelpfeife muß im Einklang mit dem Vergaser arbeiten und dann sind auch die ganz hohen Töne möglich...
    - das ist letztenendes der Grund warum es für 2Takter verschiedene teure Auspuffanlagen gibt... und so viele Diskusssionen, welchen Auspuff man mit welchem Zylinder und welchem
    Vergaser fährt.


    Der Auspuff beim 4Takter:
    - die Regelung des Brennraumdrucks übernimmt das/die Auslaßventil/-e im Zylinderkopf
    - Beim "normalen" 4Takter hat der Auspuff meist nur eine "Männlichkeitswirkung"... den Soundfaktor... man hört schon von weitem da kommt ein ganz dicke Hose.
    - nur bei anspruchsvolleren 4T- Motoren nutzt eine genau abgestimmte Auspuffanlage etwas.

Tags

  • Vespa Auspuff
  • Vespa V50
  • Abarth
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™