1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Schraubenbefestigung am Motorblock gebrochen - Was tun?

  • janpet007
  • January 30, 2012 at 10:41
  • janpet007
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial, noch in Einzelteilen :)
    • January 30, 2012 at 10:41
    • #1

    Um den Motor zu Restaurieren habe die Motorhälften meines Smallframe - Motors auseinandergenommen.

    Bei einer Schraubenbefestigungslasche ist ein Stück Metall der Lasche abgebrochen (siehe Foto). rotwerd-)

    Kann mir jemand sagen, wie ich diesen Schaden am Besten wieder reparieren kann?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • January 30, 2012 at 10:50
    • #2

    Hi aufschweißen lassen und nacharbeiten.

  • janpet007
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial, noch in Einzelteilen :)
    • January 30, 2012 at 13:06
    • #3

    Kennt jemand vielleicht einen Schweißer in Köln oder Bonn, der die Stelle für kleines Geld reparieren könnte?

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • January 30, 2012 at 13:15
    • #4

    Ich würd das mit gutem Knetmetall selbst machen. Schweißen verzieht dir schnell das Gehäuse wenn der Schweißer nicht aufpasst.
    Ist nur auf Druck belastet und auch nur mit 15-20 Nm, da hält Knetmetall auch.

    gut reinigen und entfetten,Schraube rein, ganz leicht festziehen, Knetmetall drauf, Schraube vorsichtig raus, aushärten lassen.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • January 30, 2012 at 13:21
    • #5

    Hallo, wenn Du statt uns, die alte frau GOOGLE gefragt hättest, hätte die Dir das geantwortet:

    Bilder

    • schweißer.JPG
      • 110.65 kB
      • 1,157 × 905
      • 336
  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 30, 2012 at 22:15
    • #6

    Würde da an der Stelle auch nicht so einen Aufriss betreiben. Kalt-/Knetmetall drauf, feddich, wenn Du keinen befreundeten Alu-Schweißer kennst.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • January 30, 2012 at 22:19
    • #7

    täscht das bild oder verläuft nach unten rechts ein riss, ausgehend von der öse

    du kannst die schraube auch getrost weglassen un dier die kaltmetallorgie ersparen, da wird dir nichts raussiffen

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • janpet007
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial, noch in Einzelteilen :)
    • January 31, 2012 at 13:55
    • #8

    Auf der Seite des Motorblocks ist nur ein Kratzer im Metall, das ist kein Riß. Aber auf der Ösenseite ist tatsächlich ein ganzer feiner, aber durchgehender Haarriß, d.h. der restliche vorstehende Teil der Öse wird auf jeden Fall auch noch abplatzen :whistling:

    Ich werde es dann mal mit dem Knetmetall (wußte echt nicht, dass es sowas gibt) versuchen. Schweißen ist mir zu aufwendig, da diese Stelle ja nicht so wahnsinnig wichtig ist.

    Vielen Dank für Eure Tipps!

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • January 31, 2012 at 15:02
    • #9

    Ordentlich sauber machen ist das wichtigste!

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • janpet007
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial, noch in Einzelteilen :)
    • February 1, 2012 at 12:01
    • #10

    Nur nochmal ne kurze Frage. Wird der Motorblock für Knetmetall nicht zu heiß? Bei einem Anbieter habe ich gelesen, dass das Knetmetall bis 200°C beständig ist. Reicht das?

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • February 1, 2012 at 12:49
    • #11

    da passiert nichts

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • February 1, 2012 at 12:51
    • #12

    Wenn dein Motorblock 200°C heiss wird hast du ein anderes Problem als das sich lösende Knetmetall ^^

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 1, 2012 at 13:04
    • #13

    Wieso? Glühen Euer Motoren nicht rot, wenn Ihr fahrt? Ihr Pussis.... :+3

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • janpet007
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial, noch in Einzelteilen :)
    • February 1, 2012 at 16:19
    • #14

    Alles klar, danke :rolleyes:

    Nee, ich fühle mich überhaupt nicht verarscht. :D

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • February 2, 2012 at 08:25
    • #15

    besondere fragen erfordern bsondere anworten

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™