1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK50 S von 40 kmh auf 50 kmh umschreiben lassen

  • schinken
  • February 14, 2012 at 18:43
  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,918
    Punkte
    21,273
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,454
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • July 3, 2025 at 20:09
    • #21
    Zitat von UdoG

    Hi, ich bin neu hier und habe das gleiche Thema - PK50 (Bj 83, V5X2T) von 40kmh offiziell auf 50kmh zu bringen.
    Piaggio weiß von nichts und SIP hat nur legale Tuningsätze für 125ccm.

    Hat jemand dies schon erfolgreich durchgeführt und würde seine Erfahrung bitte teilen?
    Mein Jungs möchten legal die Vespa-Freude erleben .-)

    Danke Udo

    Alles anzeigen

    Geht. Habe ich schon gemacht. Es gab von Piaggio dafür ein Gutachten mit 16.16er Vergaser und HD70.

    Ein erfahrener Vespaprüfer kennt das.

    Woher kommst Du?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • UdoG
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • July 3, 2025 at 20:58
    • #22

    Aus dem Raum Nürnberg / Herzogenaurach. München wäre aber ach kein Problem.
    Kannst Du mir näheres sagen?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,918
    Punkte
    21,273
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,454
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • July 3, 2025 at 22:06
    • #23

    Ich habe Dir hier eine Eintragung bei einer PK hochgeladen. Da ist es HD 65, der Auspuff IGM 210782 und es wurden 48km/h eingetragen.

    Das Gutachten selbst besitze ich nicht. Habe ich mehrmals auf Zuruf gemacht. Mein Prüfer kannte das und trug es dann ein.

    Ich nehme an, dass das Blechrollerwerk in Nürnberg einen Prüfer an der Hand hat, der das macht.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • UdoG
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • July 4, 2025 at 08:09
    • #24

    Super Menzinger, vielen Dank!!!! Meine Jungs werden sich freuen!!! Ich gehe mal auf das Blechrollerwerk zu!!! Gruß Udo

  • Automaticadett
    Schüler
    Reaktionen
    92
    Punkte
    507
    Beiträge
    82
    Vespa Typ
    PK50XL2 Automatica
    • July 4, 2025 at 12:22
    • #25

    Das Gutachten hätte ich bestimmt irgendwo auf der Platte, falls es nötig ist. Aber die entsprechenden Stellen kennen das dann meist und haben es auch.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    518
    Punkte
    13,073
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,505
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 4, 2025 at 14:26
    • #26

    ...und wie kommen eigentlich die 40 km/h in die Dokumente ?

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    2,038
    Punkte
    13,538
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,286
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • July 4, 2025 at 14:33
    • #27
    Zitat von Fantine

    ...und wie kommen eigentlich die 40 km/h in die Dokumente ?

    durch die Typgenehmigung ;)

    Vespa PK 50 S (V5X2T) – Vespa Lambretta Wiki

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    518
    Punkte
    13,073
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,505
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 4, 2025 at 14:55
    • #28

    Danke - wieder was dazugelernt...

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    518
    Punkte
    13,073
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,505
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 4, 2025 at 15:40
    • #29

    Dann fürchte ich - nach tonitests Hinweis -, dass eine "Umtragung" auch hier nicht möglich ist.

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    2,038
    Punkte
    13,538
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,286
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • July 4, 2025 at 17:39
    • #30
    Zitat von Fantine

    Dann fürchte ich - nach tonitests Hinweis -, dass eine "Umtragung" auch hier nicht möglich ist.

    Naja, die V50 (?) mit 40 km/h können ja auch auf 48 km/h gebracht werden, inkl legaler Papiere.

    Also sollte das ja auch für diese PK50S möglich sein, falls die Gutachten o.ä. von Piaggio vorliegt.


    S.a. die Beiträge weiter oben.

  • Automaticadett
    Schüler
    Reaktionen
    92
    Punkte
    507
    Beiträge
    82
    Vespa Typ
    PK50XL2 Automatica
    • July 4, 2025 at 18:51
    • #31

    Vespa PK 50 48 kmh Umtragung.pdf

    Vielleicht hilfts…

    Einmal editiert, zuletzt von Automaticadett (July 4, 2025 at 18:57)

  • PK50S_Fan
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    21
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK50S
    • August 19, 2025 at 22:16
    • Neu
    • #32
    Zitat von UdoG

    Hi, ich bin neu hier und habe das gleiche Thema - PK50 (Bj 83, V5X2T) von 40kmh offiziell auf 50kmh zu bringen.
    Piaggio weiß von nichts und SIP hat nur legale Tuningsätze für 125ccm.

    Hat jemand dies schon erfolgreich durchgeführt und würde seine Erfahrung bitte teilen?
    Mein Jungs möchten legal die Vespa-Freude erleben .-)

    Danke Udo

    Alles anzeigen

    Hallo UdoG, es gibt einen TÜV Nummer 350-007-86, Antragssteller Vespa GmbH, Augsburg zum Umbausatz zur Erhöhung der bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit bei Kleinkraftrad, Roller bis 40 km/h Typ Vespa PK 50. Damit wurde meine aif 50 km/h eingetragen. Hauptdüse 65 und Auspuff 210782. Grüße

  • PK50S_Fan
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    21
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK50S
    • August 19, 2025 at 22:21
    • Neu
    • #33

    ...der feine Unterschied sind 48 zu 50 km/h...

  • Automaticadett
    Schüler
    Reaktionen
    92
    Punkte
    507
    Beiträge
    82
    Vespa Typ
    PK50XL2 Automatica
    • August 20, 2025 at 07:14
    • Neu
    • #34
    Zitat von PK50S_Fan

    ...der feine Unterschied sind 48 zu 50 km/h...

    Interessant.

    Denn exakt den hab ich oben verlinkt und da steht überall 48km/h drin.

    Wird wohl ein Fehler des TÜVs zu Deinen Gunsten oder dieser ominöse Ermessensspielraum sein.


    Um so besser für Dich aber leider wie immer keine Garantie auf Reproduzierbarkeit.

  • PK50S_Fan
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    21
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK50S
    • August 21, 2025 at 19:14
    • Neu
    • #35

    Was hat man denn für Möglichkeiten, wenn das eingetragen ist, aber der Auspuuf 210782 hinüber ist. Den gibt es ja wohl nicht mehr.

    Hat jemand eine Idee oder das gleiche Thema schon mal gehabt?

    Grüße

  • Automaticadett
    Schüler
    Reaktionen
    92
    Punkte
    507
    Beiträge
    82
    Vespa Typ
    PK50XL2 Automatica
    • August 21, 2025 at 21:34
    • Neu
    • #36

    Bei nem anderen Serienauspuff kann man ggf mit dem TÜV sprechen (Einzelabnahme) weil für nicht mehr zu bekommende Teile an sehr alten Fahrzeugen „anstelle von“ Eintragungen durchaus noch möglich sind.

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™