1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Vespafarben auf den jeweiligen Typen/Modellen

  • doccolor
  • February 14, 2012 at 22:59
  • nimra1
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PK50SS El
    • February 15, 2013 at 09:48
    • #21

    Das RAL 3003 passt nicht so ganz. Es fehlt ein wenig der Touch ins Weinrote. Ich hoffe P1/2 passt besser. Hast du vielleicht noch eine Empfehlung wo ich die Farbe günstig (Versand) bekommen kann.

    Danke bis hierhin für deine Bemühungen

    Liebe Grüsse

    Armin

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 15, 2013 at 10:14
    • #22

    Sieht nach Deinen Seitenbacken echt nach Rosso Federale 1/2 aus. Hat meine PK S Elestart Bj. 1985 auch drauf. Wegen Farbe schaue sonst mal hier:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • fatboy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    87
    Punkte
    1,122
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    Hauptstrasse, 9466 Sennwald, Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 2011, VMA2T 1976, VBB2T 1963, VNL3T 1977, VBC1T 1966, VMB1T 1982 Projekte: VSE1T
    • October 23, 2015 at 20:18
    • #23

    mal ne Frage zur VBC1T / 150 Super

    mit welcher Farbe wurden die Nummern der Gänge aufgemalt?

    ich find so nix verwertbares im Netz

    im "Vespa Tecnica" Band 3 findet sich nur ein schlechtes Bild, das eventuell rot erahnen lässt, wenn man es etwas vergrössert
    bei einem Vespatreffen hab ich mal eine fotografieren können, aber ich bin der Meinung, dass die Farbe weiss falsch ist.

    was meint Ihr?

    Bilder

    • VBC1T-Lenker.png
      • 214.09 kB
      • 608 × 257
      • 367
    • 2015-10-23 20_01_16-Vespa 150 Super VBC1T.pdf - Adobe Acrobat Reader DC.png
      • 176.27 kB
      • 473 × 308
      • 405
  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • October 26, 2015 at 11:37
    • #24

    Denke, dass die eigentlich in rot lackiert waren. War zumindest bei den Lack-Überresten meiner Rally auch so. Habe die dann aber auch weiss angetüncht. rotwerd-)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • fatboy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    87
    Punkte
    1,122
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    Hauptstrasse, 9466 Sennwald, Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 2011, VMA2T 1976, VBB2T 1963, VNL3T 1977, VBC1T 1966, VMB1T 1982 Projekte: VSE1T
    • December 12, 2015 at 20:29
    • #25

    danke - dann mach ich das mal rot

    - - - -

    und by the way: welche Farben hatte eine Rally 200 ?

    also Italien (Vespa Tecnica) ist mir bekannt:

    - rosso corsa 806
    - rosso lacca 895
    - rosso Katmandu 875
    - grigio polaris 200
    - rosso corallo 880

    vermutlich hat es in Deutschland, oder anderen Ländern noch weitere Farben gegeben, oder?

    ich habe mal Fotos mit folgenden Farben gesehen:
    - giallo arancio 916
    - giallo karakiri 908
    - arancio 919
    - arancio 907

    aber wurden die wirklich auch damals so angeboten, oder was?

    Bilder

    • 2015-12-10 22_23_09-Arancio Rally 200 _ Arancio 907.png
      • 635.37 kB
      • 797 × 521
      • 748
    • 2015-12-11 20_24_08-C__Users_dani_Desktop_2015-12-11 20_21_08-COLORE AMICO - Zoom.png - Greenshot Ed.png
      • 209.96 kB
      • 587 × 252
      • 583
    • farben.png
      • 288.68 kB
      • 1,044 × 263
      • 1,302
    • 2014-10-16 22_27_58-Vespa Rally_ Giallo Karakiri 908 (Sonnengelb) _ www.vespafarben.de.png
      • 315.77 kB
      • 552 × 546
      • 1,232
    • 2014-10-16 22_25_26-rally 200 _ Flickr - Photo Sharing!.png
      • 921.46 kB
      • 1,013 × 684
      • 612
    • 2014-08-22 23_14_05-Impressionen - Vespa Classico - Lebensart & Fahrkultur.png
      • 1.96 MB
      • 1,260 × 878
      • 1,297
    • 2015-02-28 21_41_53-www.greentreescooters.com most interesting photos on FlickeFlu - Internet Explor.png
      • 754.58 kB
      • 1,020 × 666
      • 767
    • 2015-11-29 17_26_23-Vespa at Kirkstone Pass _ Flickr - Photo Sharing! - Internet Explorer.png
      • 1.4 MB
      • 978 × 691
      • 985
  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • December 14, 2015 at 08:12
    • #26

    In Giallo karakiri 908 (Vespa Sonnengelb) in D auf jeden Fall. Kann ich so zumindest für meine behaupten.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • fatboy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    87
    Punkte
    1,122
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    Hauptstrasse, 9466 Sennwald, Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 2011, VMA2T 1976, VBB2T 1963, VNL3T 1977, VBC1T 1966, VMB1T 1982 Projekte: VSE1T
    • December 14, 2015 at 17:53
    • #27

    ok, danke

    ist Dein karakiri 908 denn auch so wie auf dem Foto rechts oben?
    Sind die beiden Fotos in der Mitte / untere Reihe ebenfalls karakiri? kommt irgendwie heller her, auf den Fotos.

    noch jemand eine Idee betreffend der Farbe arancio 919 ? das erste Foto zeigt ja vermutlich ein altes Prospekt aus den 70'ern

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • December 15, 2015 at 10:04
    • #28

    Glaube, das ist dem Lichteinfall geschuldet, dass das anders bzw. dunkler aussieht. Bei hellem Licht sieht das ansonsten so aus, wie auf den beiden weiteren Fotos, wo das heller erscheint.

    Es gab aber tatsächlich noch ein weiteres Gelb namens Texasgelb (Farbnummer kenne ich nicht). Das war ein blasseres Gelb.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • fatboy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    87
    Punkte
    1,122
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    Hauptstrasse, 9466 Sennwald, Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 2011, VMA2T 1976, VBB2T 1963, VNL3T 1977, VBC1T 1966, VMB1T 1982 Projekte: VSE1T
    • December 15, 2015 at 12:41
    • #29

    vielen Dank für die Antwort - fast vermutet.
    Fotos sind halt immer so eine Sache... Belichtung etc...
    Also mein derzeitiger Favorit ist "Arancio 907" - alternativ vielleicht noch "Rosso corsa 806"

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • December 15, 2015 at 14:47
    • #30

    Farbe ist bei einer Rally egal. Die sieht immer gut aus. Außer in rosa vielleicht... :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,239
    Punkte
    11,074
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,473
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • December 16, 2015 at 07:56
    • #31
    Zitat von hedgebang

    Farbe ist bei einer Rally egal. Die sieht immer gut aus. Außer in rosa vielleicht... :D


    Das kommt nur auf den Fahrer/die Fahrerin und die passende Bekleidung an.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,946
    Punkte
    20,381
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • December 16, 2015 at 08:02
    • #32

    Österreich Weiss mit schwarzem Decor
    USA Wiss mit Silbernem Decor
    Schweiz und Norwegen Blau mit weissem Decor
    irgendwo gabs auch Schwarz mit weissem Decor

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • December 16, 2015 at 10:41
    • #33

    es gab doch auch dieses perverse kotzgrün ^^

    Elektrik ist ein Arschloch

  • fatboy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    87
    Punkte
    1,122
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    Hauptstrasse, 9466 Sennwald, Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 2011, VMA2T 1976, VBB2T 1963, VNL3T 1977, VBC1T 1966, VMB1T 1982 Projekte: VSE1T
    • December 16, 2015 at 19:34
    • #34
    Zitat von old N°7

    Österreich Weiss mit schwarzem Decor
    USA Wiss mit Silbernem Decor
    Schweiz und Norwegen Blau mit weissem Decor
    irgendwo gabs auch Schwarz mit weissem Decor

    danke für den Hinweis!
    und ja, jetzt wo Du es sagst.. letztes Jahr hab ich in Österreich wirklich eine weisse gesehen.
    Schweiz= ich glaub, bei uns gabs offiziell nie eine Rally 200, nur Rally 175 (war wohl wegen der Verkehrssteuer so)

    mein derzeitiger Favorit ist Arancio 907 - siehe Bilder, alternativ vielleicht noch Arancio 916

    Bilder

    • 2015-02-28 22_00_07-www.greentreescooters.com most interesting photos on FlickeFlu - Internet Explor.png
      • 1.05 MB
      • 996 × 651
      • 526
    • 2015-02-28 21_45_22-www.greentreescooters.com most interesting photos on FlickeFlu - Internet Explor.png
      • 1.08 MB
      • 760 × 976
      • 512
    • 2015-02-28 21_44_28-www.greentreescooters.com most interesting photos on FlickeFlu - Internet Explor.png
      • 871.56 kB
      • 878 × 670
      • 1,047
  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,946
    Punkte
    20,381
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • December 16, 2015 at 19:59
    • #35

    US Rally 200 hatten dort Rot auch

    Bilder

    • P6130003.JPG
      • 243.63 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 369

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • fatboy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    87
    Punkte
    1,122
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    Hauptstrasse, 9466 Sennwald, Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 2011, VMA2T 1976, VBB2T 1963, VNL3T 1977, VBC1T 1966, VMB1T 1982 Projekte: VSE1T
    • February 25, 2016 at 19:30
    • #36

    so, um mal auf mein Beitrag 23, / VBC1T Farbe der Gangbezeichnungen zurückzukommen...
    meine sind jetzt definitiv rot geworden

  • fatboy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    87
    Punkte
    1,122
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    Hauptstrasse, 9466 Sennwald, Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 2011, VMA2T 1976, VBB2T 1963, VNL3T 1977, VBC1T 1966, VMB1T 1982 Projekte: VSE1T
    • March 5, 2016 at 19:58
    • #37

    nochwas zum Thema "VBC1T" alias "150 Super"
    ich hatte echt Mühe den originalen Schriftzug für das Beinschild zu organisieren. Der ist nämlich erstens zweigeteilt, und noch so dunkelblau eingefärbt.
    Schlussendlich konnte mir ein guter italienischer Bekannter dies in Novegro auf dem Teilemarkt besorgen. Der Schriftzug für's Heck war nur verchromt zu bekommen
    ich habe ihn kurzerhand mit Ofenspray eingeschwärzt, im gewissen Sinn ein Stilbruch, aber immerhin dunkel, und so näher an der originalen Ausführung.

    Bilder

    • DSC03024.JPG
      • 130.29 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 392
    • DSC03100.png
      • 677.21 kB
      • 789 × 581
      • 411
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™