1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Suche TÜV im Pott für diverse Eintragungen

  • Der TK aus Bo
  • February 15, 2012 at 19:43
  • Der TK aus Bo
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    548
    Beiträge
    51
    Bilder
    14
    Vespa Typ
    Sprint Veloce
    • February 15, 2012 at 19:43
    • #1

    Moin,

    kann mir einer einen guten TÜV im Ruhrpott nennen und mir sagen, was außer einem
    Leistungsgutachten ich noch brauche, um einen 150iger Px Motor mit 177iger
    Polini und 24Si Vergaser und eine Sip Road in eine Sprint V Eingetragen zu bekommen.

    Die Unbedenklichkeitsbescheinigung konnte Piaggio nicht ausstellen weil die Kiste ein Import is

    Gruß und Dank

  • zeckbert
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    Laufen: P200E, 50N Special, T4; Baustellen: vl2 150, mv 150 s, mv 75
    • February 16, 2012 at 11:14
    • #2

    Hi,

    dass heisst du hast schon deutsche Papiere für den Roller?

    Leistungsgutachten ist schonmal gut, dort sollten dann alle Teile die eingetragen werden sollen aufgeführt sein. Briefkopie einer Karre mit dem gleichem setup kann auch helfen. Der Prüfer benötigt immer die genauen Daten, die er eintragen muss. Wahrscheinlich will er auch eine Geräuschmessung machen. Kommt dann auf die Tüvstelle/Prüfer an, ob nur eine Geräuschmessung im Stand gemacht wird oder eine teure Fahrgeräuschmessung.

    Ich würde einfach mal mit deinem Tüvprüfer sprechen, er wird dir genau sagen was er benötigt. Meist bringt es wirklich was, wenn man im Vorfeld schonmal Kontakt aufnimmt und alles mit dem Prüfer abspricht bevor man mit dem Roller aufkreuzt.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 16, 2012 at 12:14
    • #3

    Möglicherweise lohnt es sich auch sich mit dem Champ in Verbindung zu setzen. Der hat einen schnukkeligen kleinen Laden in Bottrop: scooter-classic
    Ob er einen TÜV-Prüfer im Hause hat weiss ich nicht genau, aber ich denke er kann eine Empfehlung aussprechen.

    Außerdem lohnt es sich beim TÜV ein bisschen Verständnis zu haben und ruhig und sachlich zu bleiben. Was die Jungs eintragen ist ERMESSENSSACHE! Das heisst es kann schon ein anderer Prüfer der Meinung sein das dasokay ist oder eben nicht. Wenn man im Vorfeld schon vorspricht und eine allgemein gute Stimmung verbreitet, wenn man nicht da anrückt wenn's rammelvoll ist und man sofort alles haben will weil's ein anderer auch hat, dann kommt man meist deutlich weiter!

    TÜV-Prüfer sind halt auch nur Menschen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • zeckbert
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    Laufen: P200E, 50N Special, T4; Baustellen: vl2 150, mv 150 s, mv 75
    • February 16, 2012 at 13:28
    • #4

    word!

    Stimmt, den champ hatte ich gar nicht auf der Liste, ich meine der hat auch gleich den Prüfstand. Ansonsten kannst du auch mal bei Scootec in Essen fragen.

  • joera 1946
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Lünen
    Vespa Typ
    px200
    • February 16, 2012 at 16:17
    • #5

    Bevor ich in Essen vorstellig werde fahr ich zum Andi nach Koblenz!

  • Der TK aus Bo
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    548
    Beiträge
    51
    Bilder
    14
    Vespa Typ
    Sprint Veloce
    • February 16, 2012 at 16:21
    • #6

    Moin,

    deutsche Papiere habe ich für die Reuse, angemeldet is sie auch, selbst TÜV hat sie, eben nur keine Eintragungen:whistling:.

    Das Gutachten wollte ich so oder so beim Champ machen, denke aber nicht das er auch TÜV im Laden macht.
    Früher gab es wohl einen guten Prüfer in Mülheim Heißen wo viele ihre Eintragungen bekommen haben. Ich kenne aber Leider nicht den Namen des guten Herren Prüfer oder kann sagen ob er noch im Dienst ist.
    Ich dachte das mir vielleicht jemand einen Tipp geben kann, wo ein Prüfer sitzt der sich ein Bisschen auskennt und nicht sofort sagt geht nicht.

    Bei Scootec wurde mir letztes Jahr gesagt, dass die nur Roller TÜVen die Sie selber gebaut haben, bzw. den Motor gemacht haben 8| . Und Koblenz is mir zu weit und zu teuer für einmal TÜV

  • Der TK aus Bo
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    548
    Beiträge
    51
    Bilder
    14
    Vespa Typ
    Sprint Veloce
    • February 16, 2012 at 16:23
    • #7

    Nee, ich glaube auch - Essen muss nicht sein

    Einmal editiert, zuletzt von Der TK aus Bo (February 16, 2012 at 16:43)

  • joera 1946
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Lünen
    Vespa Typ
    px200
    • February 17, 2012 at 05:01
    • #8

    Für das was Scootec von mir haben wollte hätte ich zweimal nach Koblenz fahren können!
    Frag den Champ einfach mal....
    aber ich glaube da siehts finster aus!

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • February 17, 2012 at 07:54
    • #9

    Eintragungen im Pott sind grundsätzlich sehr schwierig geworden. Den Tüv-Prüfer aus MH, der später in Essen war gibt es als Tüvprüfer nicht mehr - dem ist es so ergangen wie vielen, die großzügig eingetragen haben.
    Ich denke aber mal, dass ein 177iger Polini und ein 24iger Vergaser jetzt nicht das groe Problem darstellen sollten.
    Fahr doch einfach mal beim nächsten Tüv vorbei und frag die mal.

    Leistungsgutachten vom Champ kannst für den Tüv eigentlich vergessen, die wollen ein P4 Gutachten sehen, zumindest in den meisten Fällen.
    Den GSF-Dyno Dingern vertrauen die nicht, weil sie halt nicht geeicht sind.

  • Der TK aus Bo
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    548
    Beiträge
    51
    Bilder
    14
    Vespa Typ
    Sprint Veloce
    • February 17, 2012 at 09:45
    • #10

    Was bitte ist ein P4 Gutachten und wo und zu welchen ca. Kosten kann man eins machen?

  • zeckbert
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    Laufen: P200E, 50N Special, T4; Baustellen: vl2 150, mv 150 s, mv 75
    • February 17, 2012 at 11:24
    • #11

    P4 ist der Prüfstand von Amerschläger. Ist z.B. häufig auf Rollertreffen zu finden. Die günstigste Möglichkeit wäre z.B. auf ein Treffen zu fahren und dort umsonst ein Leistungsgutachten zu machen, z.B. bei Ferien im Sauerland über Pfingsten 2-)

    Wenn dir das noch zu lang hin ist, würd ich zum Scooter Center fahren, die haben auch einen, meine das Gutachten kostet ca 25,- (du hast den Prüfstand dann für 15 Minuten)

    Der 24er Vergaser dürfte nicht so ein Problem sein, weil der ja Original auf der 200er verbaut war. Dem Tüv geht es da hauptsächlich um die Geräuschentwicklung, da sich da ja nicht viel ändert (Ansaugschlauch in den Rahmen) müsste das relativ problemlos klappen. Wegen des Zylinders benötigen die halt ein Gutachten, da es aber keins gibt, kann man dann auf ein Leistungsgutachten zurückgreifen.

    Vielleicht mal in Witten fragen, da habe ich aber bisher nur 90/90/10er Reifen auf der PX eintragen lassen. Das ging problemlos.
    Wie gesagt würde ich im Vorfeld mit dem Prüfer sprechen, bring schonmal ordentlich Papiere mit. Meinetwegen ein Datenblatt einer 200er PX oder Rally wo der 24er vermerkt ist. Briefkopien werden zwar meist nicht mehr annerkannt können aber trotzdem helfen.

  • Der TK aus Bo
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    548
    Beiträge
    51
    Bilder
    14
    Vespa Typ
    Sprint Veloce
    • February 25, 2012 at 22:57
    • #12

    so, nächste Woche geht es zu einer Prüffstelle hier in der Nähe. Ich soll ein paar Unterlagen mitbringen, dann könnte man die Umbauten einmal durchsprechen und dann wird das schon. Hört sich ja nicht verkehrt an, oder?
    Damit auch alles klappt brauch ich noch eine Briefkopie für eine VLB1T, mit den Eintragungen PX Motor, Polini 177, Si24.
    Wäre super wenn mir jemand helfen könnte, bei Briefkopie.de gibt es leider nix für mich.

Tags

  • TÜV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™