1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Malossi 136 er mit 28.20 Vergaser PK 125 Automatica 92: welche Düse?

  • Saxo200
  • February 20, 2012 at 12:02
  • Saxo200
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Winterthur
    Vespa Typ
    PK 125 Automatica
    • February 20, 2012 at 12:02
    • #1

    Hallo Zusammen

    Ich brauche Hilfe!


    Ich möchte meiner Vespa PK 125 Automatica 92 einen Malossi oder Polini Zylinder verpassen. Was ist besser Malossi oder Polini? Doch ich möchte Vergaser und Auspuff Original lassen. Ist dies möglich? Wenn ja was würdet Ihr mir empfehlen?

    Was für eine Bedüsung ? Weches Set soll ich Im Sip bestellen?

    Der Vergaser ist ein Originalen 28.20.


    Vielen herzlichen Dank für die Hilfe 2-)

    Gruss

    Thomas

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • February 20, 2012 at 12:10
    • #2

    passen beide nicht.
    ließ dich erst mal ein in die materie.
    atomatica hast eigentlich tuningmäßig eh schon verloren

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 20, 2012 at 12:25
    • #3

    ums kurz zusammenzufassen: die 125er automatica ist ein absoluter exot, für den es nie nie nie auch nur tuningzylinder gegeben hat. wenn das ding läuft, pflege sie, stell sie 20 jahre in die garage und du hast n echt seltenes ding. mehr power gefaellig? kauf was anderes! alles was eine handschaltung hat ist gut zu tunen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Saxo200
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Winterthur
    Vespa Typ
    PK 125 Automatica
    • February 20, 2012 at 12:43
    • #4

    Vielen Dank für eure Antwort.

    Habe schon einiges gelesen aber komme nicht so auf die Sprünge. Ich habe gestern den Zylinder auseinander genommen, leider hat der ziemlich übel ausgesehen. Eigentlich möchte ich den ers. doch leider weiss ich nicht genau, auf welchen Typ ich schauen muss??


    Wenn es keinen Tuning Zylinder giebt nehme ich auch einen Originalen.


    Könnt Ihr mit bitte mitteilen welchen Typ ich im S.I.P auswählen muss?

    Ist dies der richige?


    Vielen Dank


    Gruss


    Wie HansOlo geschrieben hat bin ich wirkich neu und darum bin ich auch um eure Hilfe dankbar....

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 20, 2012 at 14:34
    • #5

    nä.

    du hast n riesen problem: ist der zylinder wirklich kaputt, und findest du keinen übermaßkolben dafür, kannst du das mopped verschrotten lassen. es gibt keine ersatzteile in offiziellen kanälen mehr. keine keine keine.

    aber stell doch bitte mal ein scharfes, gut ausgeleuchtetes foto des elends hier ein.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Rayman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Punkte
    1,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    339
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK50XL2 automatik (Umbau auf PK80s automatica)
    • January 12, 2013 at 11:01
    • #6

    den Zylinder gibt es als Kit ganz normal bei Piaggio zu beziehen in Österreich

    das nurmal, falls einer diesen Thread mal findet.
    Für die Automatikmodelle gibt es zwar einige Teile nicht mehr neu, aber das sind viel weniger, als manchmal angenommen wird.

    Automatica= Motor mit Öldrucksteuerung

    Plurimatic= Motor mit Variomatik

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • January 12, 2013 at 11:40
    • #7

    im Gsf hat mal wer eine 130er(?) Polini in eine Automatica gefplanzt, einfach ausgesehn hats nicht.

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • Rayman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Punkte
    1,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    339
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK50XL2 automatik (Umbau auf PK80s automatica)
    • January 12, 2013 at 13:16
    • #8

    Ja, den Thread kenne ich auch, nur leider ist das Projekt nie fertig gestellt worden. Dabei war es doch schon sehr weit und sah sehr interessant aus.

    Automatica= Motor mit Öldrucksteuerung

    Plurimatic= Motor mit Variomatik

Tags

  • Vespa Automatik
  • Vespa PK 125
  • Vespa Vergaser
  • Malossi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™