1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motor zusammenbau nach Motoretta Dvd

  • Oncho
  • February 21, 2012 at 22:21
  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • February 21, 2012 at 22:21
    • #1

    hi,

    ich bin gerade am zusammenbauen meines pk50 motors.
    habe alle lager getauscht und will nun die simmering einbauen.
    ich halt mich bei der montage immer an die motoretta dvd.
    in min 30:12 werden dort die kuwe simmeringe montiert, also der unter der zgp, oder?
    in min 36:13 wird der äußere kuwe simmering montiert. wieder unter der zgp?????

    irgendwie steh ich aufm schlauch.

    ich hab auch zwei simmeringe zur auswahl. welchen muss ich wo benutzen?
    ich habe mir dieses Revisionsset gekauft.

    edit:
    ich hab mir jetzt nochmal die dvd angeschaut.
    muss wohl nen fehler mit den beiden simmeringen sein.
    da werden tatsächlich zweimal die äußeren kuwe simmeringe verbaut.
    und ich habe natürlich mehrere zur auswahl. X(
    wird wohl daran liegen, dass dieses set für mehrere modelle ausgelegt ist.
    aber welchen muss ich jetzt verbauen?

    Bilder

    • 20120222_105021.jpg
      • 126.55 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 145

    4 Mal editiert, zuletzt von Oncho (February 22, 2012 at 10:56)

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • February 22, 2012 at 11:05
    • #2

    Es können verschiedene Größen sein. Hast du deinen Alten noch? Bei großem Konus: LIMA - 20x32x7, kleiner Konus: LIMA - 19x32x7. Da ne XL aber im Normalfall nen großen Konus hat: 20x32x7
    Auf die Kupplungsseite gehört: KULU - 22,7x47x7x7,5
    Achja, wenn möglich verbaue ich immer Simmerringe von CORTECO (blau), hab damit einfach die besten Erfahrungen gemacht.

    Beste Grüße

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • February 22, 2012 at 11:11
    • #3

    den alten hab ich in meinen tausend briefumschlägen noch nicht auffinden können.
    eventuel hab ich ihn in den müll gepfeffert. muss da mal schauen.

    auf der kupplunsseite hab ich einen blauen verbaut.
    weiß aber die marke nicht. kann ja nochmal schauen.
    ist doch nicht korrekt, dass der kuwe simmering auf der dvd echt zweimal montiert wird, oder?

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • February 22, 2012 at 12:07
    • #4

    Ich kenn die DVD leider nicht, aber 2x wird er definitiv nicht montiert ;)
    Blau ist im Normalfall schon der "Gute"

    Beste Grüße

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 22, 2012 at 15:44
    • #5

    ist ein fehler der mir auch schon aufgefallen ist. passiert. drück ihn einfach drauf wenn alles zusammen ist. mach ich eigentlich immer als letztes. falsch machen kannst dabei nix. isser zu groß merkst du das, isser zu klein erst recht.angaben hast vom paichi auch noch...


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • February 23, 2012 at 17:25
    • #6

    so hab ihn gefunden. hat sich hinter dem kuwe lager verkrochen.
    der braune ist der neue. es steht sowohl auf dem alten als auch auf dem neuen 20x32x7.
    danke für die hilfe

    @ paichi
    der kuwe simmering ist von corteco.

    spielt die farbe da eine rolle?
    der braune ist nämlich auch von corteco.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 23, 2012 at 17:48
    • #7

    klopf rauf das teil. der unter der zgp ist doch auch von außen zugänlich falls er je mal hinüber geht.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • February 23, 2012 at 18:23
    • #8

    Genau! Der ist bestimmt auch ok, im Notfall kannst ihn eben auch von Außen (wie vespaschieber grad gesagt hat) schnell wechseln.

    Beste Grüße

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • February 24, 2012 at 19:03
    • #9

    alles klar.
    muss mir jetzt erstmal gedanken wegen meiner schaltklaue machen.

    danke für eure hilfe

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • February 25, 2012 at 00:48
    • #10

    Brauchste Unterstützung vor Ort?

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • February 25, 2012 at 09:33
    • #11

    @ jack o'neill
    danke
    bin aber schon so gut wie fertig.
    muss nur noch die hauptwelle einbauen und die motorhälften zusammensetzen.

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™