1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

136 Malossi-Aufbau. Möge die raserei beginnen.

  • vespaschieber
  • February 23, 2012 at 18:38
  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • August 12, 2013 at 20:53
    • #181

    Abend zusammen. Habe mich aufm Reiz ausgiebig über meinen Dello informiert. Ergebnis: Ich bin skeptisch ob ich das ding behalte.


    Heute mal für 5 Minuten hinters Haus gegangen. Die kiste springt auf den ersten Kick OHNE vergaser, nur mit dem Restgemisch im ASS von vor 2 Wochen an, mit dem Dello weigert er sich aber . ( Eigentlich sollte kontrolliert werden ob die Kiste noch Gemisch zieht)


    Alternativ denke ich über einen Mikuni nach. Vermutlich ein TMX 27 oder 30er. Noch ein wenig einlesen heute und dann mal wieder tief in die Tasche greifen.


    Gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • August 18, 2013 at 16:40
    • #182

    so. er is da und macht sich ganz gut im vergaserraum. ist ein 30er TMX geworden.

    Kann mir wer sagen was der Luftanschluss ist den es zu verschließen gibt? Ich bin scheinbar zu dumm die GSF-Sufu zu benutzen :pinch:

    Das eingekreiste richtig?

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • August 18, 2013 at 21:58
    • #183

    Mörderteil rotwerd-)

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • August 21, 2013 at 22:57
    • #184

    Schalala. GSF meinte später der schlauch sei nur beim 34er mikuni zu verschließen.

    Wurfbedüsung Ist: HD 260, ND 30, Powerjet 40, 2.clip von oben. Kein lufi ( ist bestellt)

    Link zur Raserrei gibts hier:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mein Rechner spackt grade rum. Daher die ungekürzte Variante.

    Ergebnis:

    1)Untenrum noch nicht optimal, gelegentlich schlechtere Gasannahme. Obenraus gut. Paradebeispiel bei 6, 25 min. Aus der fahrt keine probleme, gelegentlich verschlucken beim aufreißen aus dem Standgas.

    Vorerst bin ich aber zufrieden. War die zweite bedüsung ohne lufi ( trichter kommt).

    2) Scheinbar ( videobeweiß) sifft das ding. Ob nun Sprayback, Powerjet, oder Überlauf wird sich herausstellen. Videostelle 8-8,10 min.

    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 3, 2013 at 19:21
    • #185

    Heute die erste Probefahrt mit neuem Trichter gemacht. Gefühlt hab ich nun mehr Band. Wird sich aber zeigen wenn man mal länger unterwegs ist. Heute, am sonntag bei Sonnenschein, war extrem was los auf den Feldern :thumbup:(inkl Polizeistreife -glück gehabt)

    Auch heute war das leidige Thema das Aufsetzen ( zweites mal und ständige angst vor Bodenwelle) des Enddämpfers! In Kombination mit dem schwer eintragbaren Krach denke ich über eine andere Auspuffanlage im selben Preissegment nach.

    1. PM40 -zu harmlos?

    2 .Franz? -Meine Steuerzeiten dafür evtl zu harmlos? 185/120 zur Erinnerung.

    3. VSP Road? -Eintragbar und wirklich leiser?  Edith hat sich eben eingelesen. empfohlen werden Zeiten <180° -> fliegt raus

    Was gibt's sonst noch? Gibt's irgendwas mit nummern ala BSAU?


    gruß, ralle

    Bilder

    • IMG_2789.JPG
      • 443.23 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 181

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

    Einmal editiert, zuletzt von vespaschieber (November 3, 2013 at 19:32)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 4, 2013 at 07:59
    • #186

    deine steuerzeiten sind für einen vernünftigen auspuff so oder so zu harmlos.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 4, 2013 at 12:42
    • #187

    Also doch pm40 oder vsp road?

    Franz wär wohl noch zu stark.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 4, 2013 at 12:59
    • #188

    mimimimimimimimimiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii

    erinnere mich dran, dir rosa plüschmuffs für deinen lenker zu besorgen

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 4, 2013 at 18:16
    • #189

    wenn die Qualität stimmt ... :D

    Nachtrag: hab mich verlesen. Da war meine Erwartungshaltung was Diskriminierung unter der Gürtellinie angeht wohl zu hoch angesetzt.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • November 4, 2013 at 18:58
    • #190

    ESD kürzen?

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 4, 2013 at 19:02
    • #191

    Du hast noch keinen HZ im Reso gehört oder? :D

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • November 4, 2013 at 20:12
    • #192

    Kanns mir vorstellen :D
    Wie siehts aus, wenn du den Hammerzombie auf "waagrechter" umarbeitest und einen harten oder auch längeren Stoßdämpfer montierst?

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 4, 2013 at 22:43
    • #193

    nein :D

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • November 4, 2013 at 23:03
    • #194

    Bei 185/120 würde ne Banane noch ganz gut funktionieren :D Band bis zum abwinken, allerdings auch keinen Resokick ;)
    Wenn Du bei Deinen Steuerzeiten nicht festgelegt bist wäre doch nen B150 Curly was für dich. Seitenfach haste ja nicht.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Zapper (November 4, 2013 at 23:23)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 6, 2013 at 15:14
    • #195

    Danke für die Erweiterung der Liste! Geile kurve, wie ist das mit der Schalldämpfung bei den Teilen?

    Banane wird's wohl nicht werden :D . Ich wird mich auf die Suche machen nach vergleichbaren Anlagenmit mehr Bodenfreiheit. Ich kenn mich und meinen Fahrstil zu gut um zu wissen das der Tiefe ESD nicht lange Freude machen wird.

    Wer derartiges Rumliegen hat kann es gerne anbieten, gerne auch im tausch. Wer nur Rennen oder ausschließlich in der Ebene fährt ist mit damit immernoch gut bedient.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • November 6, 2013 at 15:28
    • #196

    Schieberling, les dich mal übers Mummifizieren ein. Mein Cobra2 ist ohne selbiges eher in der Geräuschklasse Rd350, mit Mummifizierung ist es aber eine kleine süße Pk50 xl :D Naja fast zumindest.

    Denke mit den Steuerzeiten ist nicht viel bei HZ und Co, aber glaub mir, die werden auch nicht lange so bleiben :)

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 6, 2013 at 15:45
    • #197

    Mumifizieren wollte ich anfangs wegen der hitzerückstauung vermeiden. Hab mich beim mumifiziern von vespen noch nicht eingelesen,weiß aber das es bei meim möppi ( luftgekühlt) bei Stadtverkehr nen Problem werden kann.

    Zwecks Auspuff schau ich einfach mal ne runde im GSF rum. Wird schon was brauchbares rumliegen. :thumbup:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • November 7, 2013 at 02:33
    • #198

    Dämpfer vom Zombie Abschrauben, schräg absägen, russisch das Innenrohr nach oben biegen, wenn es eins gibt. Schon hast du da keine Probleme mehr.
    Nur wenige Grad machen hinten gut was aus und fallen optisch kaum auf.

    Edit sagt noch, natürlich die Seite zur Resoschnecke schräg machen. Ich könnte mir vorstellen, dass der Dämpfer, wenn er parallel zum Rahmen ist gut was hermacht!

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 10, 2014 at 18:46
    • #199

    So. Auspuffband ist gekauft und kommt vorraussichtlich morgen drauf. Gegen das siffen hab ich schläuche nach extern verlegt.

    Hab mich wegen dem eintragen nochmal ans telefongeworfen.

    1.Vollgasmotorroller macht das gerne, nur brauche ich blinker

    2. Eine alternative könnte mir das eintragen, allerdings brauche ich briefkopien.

    Falls also jemand ne BE mit einem 136er Malossi,30er TMX und Hammerzombie hat wäre ich ihm äußerst dankbar!

    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 11, 2014 at 15:04
    • #200

    So. Trotz tröpfeln rausgegangen! Hast sich gelohnt. Ich spreche hiermit mal die Empfehlung für Auspuffband aus. Einfach zu verarbeiten, tolle optik und..... Es filtert jeglichen hellen,blechernen klang raus! Kommt mit vor als sei ein anderer Auspuff drunter. Super!

    Bilder

    • IMG_2931.JPG
      • 315.85 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 153
    • IMG_2933.JPG
      • 263.85 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 191

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

Tags

  • Malossi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™