1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

PKs geht nur mit Fernlicht

  • vladalucard
  • February 27, 2012 at 09:14
  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • February 27, 2012 at 09:14
    • #1

    Hallo,bin gestern mit dem zusammenbau einer PKs fertiggeworden und musste feststellen das der Stromgleichrichter defekt war.
    Hatte mich schon die ganze Zeit gefragt warum alle Birnen durchgeschossen waren.
    So...einen gleichrichter hatte ich noch hier rumliegen und das problem war gelöst.

    Ich habe jetzt noch eine letztes Problemchen mit dem Scheinwerfer...
    Es geht nur das Fernlicht und auch nur dann wenn der Schalter auf "Aus" position ist (siehe Foto vom Schalter).

    Kann mir das irgendwie nicht erklären,am Schalter selbtst sind alle Kabeln dran.Das Rücklicht ist bestellt,also noch nicht verbaut...denke aber nicht das es daran liegt,oder?

    Vielen dank im vorraus für eure hilfe :D

    Bilder

    • IMG_0402.jpg
      • 159.6 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 361
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 27, 2012 at 10:21
    • #2

    miss doch bitte erstmal, ob der schalter überhaupt korrekt schaltet. durchgangsprüfer und hinten an der platine an den lötstellen gucken.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • February 27, 2012 at 10:39
    • #3

    Einen durchgangsprūfer hab ich im moment nicht zur hand,an der platine sind alle kabel dran.
    Auch ist das Bild sehr irrefūhrend,sorry. Es geht NUR das Fernlicht und NUR wenn beide schalter auf "aus" sind.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 27, 2012 at 10:43
    • #4

    entweder ist was falsch verkabelt, (hat ma einer am schalter rumgelötet?) oder der schalter ist kaputt. ist das der schalter aus dem moped oder ist der getauscht? ggf andere kabelbelegung.

    wenn der schalter auf "an" ist und das licht NICHT geht, geht dann das bremslicht noch?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • February 27, 2012 at 10:44
    • #5
    Zitat von vladalucard

    musste feststellen das der Stromgleichrichter defekt war

    Das verstehe ich nicht, denn einer Glühbirne ist es gleich ob sie mit Gleichstrom oder Wechselstrom gefüttert wird. Und Gleichstrom ist nur für die Hupe und ggf das Blinkrelais nötig. Ist im Scheinwerfer eine Zweifadenbirne verbaut?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 27, 2012 at 10:51
    • #6

    ich glaube, er meinte den spannungsregler.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • February 27, 2012 at 11:36
    • #7

    Genau,der Spannungsregler war gemeint :D
    Zweifadenbirne ist verbaut,auch scheint es der original Schalter zu sein.Lötstellen sehen auch Original vom Werk aus.
    Chup,zum Bremslicht kann ich noch nichts sagen da ich noch keins verbaut habe.
    Morgen früh habe ich wieder etwas zeit tum basteln und schliesse provisorisch ein XL1 rücklicht an und sag dann bescheid.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • February 27, 2012 at 12:34
    • #8

    Hi, beim Scheinwerfer gibt es nicht so viele Möglichkeiten, 1. Abblendlichfaden durchgebrannt, 2. Kontakte an der Birne liegen nicht auf, 3. an der Birne kommt kein Strom an, Kabel kaputt, gebrochen, 4. aus dem Schalter kommt kein Strom raus. Das alles ist mit einem Messgerät oder einer Prüflampe leicht zu testen.

  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • February 29, 2012 at 10:42
    • #9

    So leutz,problem gelöst!
    War lange am überlegen ob ich die lösung des problems überhaupt posten soll...da mich danach einige hier sicherlich erschlagen könnten :-4

    Nun zur Lösung: Stellt euch vor die niegelnagelneue Scheinwerferglübirne hatte kein Ablendlichtfaden mehr rotwerd-)

    Trotzdem geht bei dieser PKs das licht genau andersherum (Kippschalter) an als bei meiner anderen PKs Lusso.

    Danke für eure hilfe :thumbup:

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • February 29, 2012 at 12:24
    • #10

    Hi, warscheinlich noch nicht ganz, denn Zweifadenbirne mit einem Faden gibt es nicht. Hast Du vieleicht auch den Scheinwerfer erneuert? Dann liegt dein Problem darin, dass Du den falschen Scheinwerfer bekommen hast. Der Scheinwerfer der XL2 hat eine Zweifadenbirne mit folgendem Anschluss (siehe Bild). Ältere PK´s haben teilweise Einfadenbirnen verbaut, da ist aber der Anschluss anders.

    Bilder

    • Lenker.JPG
      • 248.24 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 262
  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • February 29, 2012 at 12:32
    • #11
    Zitat von kasonova

    Hi, warscheinlich noch nicht ganz, denn Zweifadenbirne mit einem Faden gibt es nicht. Hast Du vieleicht auch den Scheinwerfer erneuert? Dann liegt dein Problem darin, dass Du den falschen Scheinwerfer bekommen hast. Der Scheinwerfer der XL2 hat eine Zweifadenbirne mit folgendem Anschluss (siehe Bild). Ältere PK´s haben teilweise Einfadenbirnen verbaut, da ist aber der Anschluss anders.


    Damit meinte ich das eins von den zwei fäden defekt war. Nämlich das fürs Ablendlicht,ich habe das erst gemerkt als beim betätigen des schalters das Tacholicht anging aber nicht der Scheinwerfer.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • February 29, 2012 at 13:07
    • #12
    Zitat von vladalucard

    niegelnagelneue Scheinwerferglübirne hatte kein Ablendlichtfaden mehr

    Ja dann hast Du dich da falsch ausgedrückt, hättest schreiben sollen "an der niegelnagelneuen Scheinwerferbirne war der Abblendlichtfaden DEFEKT" :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™