1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK: Staufach i.d. Seitenbacke & Hitzeentwicklung Auspuff

  • schwarzerflitzer
  • March 1, 2012 at 18:03
  • schwarzerflitzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,203
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    Bilder
    17
    Vespa Typ
    PK XL2 retro-style PK 50 HP4 Replika
    • March 1, 2012 at 18:03
    • #1

    Hallo,
    Ich habe mir für meine PK 102 eine ETS-Banane zugelegt und ein kleines Staufach für die linke Seitenbacke gebaut. Nun frage ich mich wie heiß wird's im Fach? Ich würde gerne die Öl-Dosen dort unterbringen und wenn möglich auch einen kleinen Reserve-Kanister (z.B. Fuelfriend). Gerade aber mit dem Benzin hab' ich ein bisschen ein ungutes Gefühl. Ich habe schließlich keine Lust dass mir nacher die ganze Kiste abfackelt! 8o
    Ich habe schon auf einigen Bildern Staukisten von MRT auf den PX-en gesehen, die tw. auch einen Auspuff darunter geführt hatten und einen Reservekanister dort verstaut hatten... ...deshalb brauch' ich bitte mal euere Einschätzungen und Erfahrungen!

    Edit: Mein Staufach ist aus Blech...

    Bilder

    • SF-PK.jpg
      • 57.81 kB
      • 615 × 461
      • 1,643
  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • March 1, 2012 at 20:02
    • #2
    Zitat von schwarzerflitzer

    Nun frage ich mich wie heiß wird's im Fach?


    Sogenannte "Thermometer" sollen ganz fantastische Geräte sein, um so etwas herauszufinden, habe ich mir sagen lassen. ;) Einfach ein Exemplar mit geeignetem Messbereich direkt am Fachboden platzieren, eine ausgedehnte Runde rumheizen, anhalten, sogleich Temperatur ablesen, fertig.

  • kneitinger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    253
    Bilder
    5
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PX 200 - PX 210 Polini - PX 220 Malossi MHR - VBB Bausstelle
    Vespa Club
    VCR
    • March 1, 2012 at 20:21
    • #3

    Mach dir da keinen Kopf, die Zündtemperatur von Benin liegt bei 220 bis 450 Grad.
    Kannst du da nachlesen:
    Wobei ich mir da auch schon ab und zu Gedanken gemacht habe, wenn ich beim abdüsen des Vergasers Benzin auf dem heissen Auspuf verteilt habe.
    Btw. geht der Benzinschlauch bei den LF ziemlich nach am Zylinder vorbei und da passiert auch nix.

    Mal einfach ein Spiegelei rein und schau ob es gar wird, sollte so ab 80 Grad klappen, aber ich glaub das wird nix... :D

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • March 1, 2012 at 20:32
    • #4
    Zitat von kneitinger

    Mach dir da keinen Kopf, die Zündtemperatur von Benin liegt bei 220 bis 450 Grad.


    Ausreichend Verdampfung, so dass die Flasche platzt, würde ja schon reichen ... was nicht heißen soll, dass ich persönlich mir hinsichtlich des Gepäckfachs größere Sorgen machen würde.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 1, 2012 at 21:52
    • #5

    Mal kurz überlegt und dabei festgestellt, dass Piaggio bei der ET3 auch serienmäßig eine Banane unter einem Seitenfach verlegt hat. Das war original sogar mit blauem Filz ausgekleidet. Von brennenden Seitenfächern habe ich noch nie etwas gehört.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • March 1, 2012 at 21:53
    • #6
    Zitat von pkracer

    Mal kurz überlegt


    Du und Deine avantgardistischen Methoden! :huh:

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 1, 2012 at 22:20
    • #7

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.

    Ist ja auch viel schöner, wenn die ganze Welt an den großen und kleinen persönlichen Sorgen und Nöten teilhaben kann. :thumbup:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • March 1, 2012 at 22:25
    • #8
    Zitat von pkracer

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.

    ich hau mich weg :D

    diese traurige aber wahre aussage komt in meine signatur, wohlwollend gefasst

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • schwarzerflitzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,203
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    Bilder
    17
    Vespa Typ
    PK XL2 retro-style PK 50 HP4 Replika
    • March 2, 2012 at 09:30
    • #9

    Danke für euere Einschätzung; v.a. im speziellen an pkracer! V.a. sowas ist sehr liebenswert & hilfreich (!):

    Zitat von pkracer

    Ist ja auch viel schöner, wenn die ganze Welt an den großen und kleinen persönlichen Sorgen und Nöten teilhaben kann. :thumbup:

    :+3

    Eigentlich wollte ich mir nur nicht die Mühe machen ein Termometer zu kaufen und viele Messungen vorzunehmen (stellt euch vor,mir ist bekannt dass es sowas gibt), wenn das vor mir schon viele gemacht haben, auf deren Wissen ich, auf Grund der Existenz von Foren, zurückgreifen kann. Dadurch habe ich die Möglichkeit sehr effizient und weitaus schneller zum Ziel zu gelangen... 8o ...und mal ganz am Rande angemerkt: Ist nicht genau für diese Art der Informationsverteilung das Internet und daraus auch Foren entstanden? Ist nicht genau das die Existenzberechtigung eines Forums? Nämlich sein Wissen & seine Erfahrungen anderen zugänglich zu machen :?:

Tags

  • Vespa Auspuff
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™