1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa 50n läuft langsam und zieht schlecht

  • Hannes7
  • March 14, 2012 at 12:08
  • Hannes7
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    321
    Beiträge
    55
    Bilder
    1
    Wohnort
    Dettingen/Erms
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • March 14, 2012 at 12:08
    • #1

    Hallo,

    Ich bin seit septemper stolzer besitzer eine vespa 50n BJ 80 (komplett original, unverbastelt). Seitdem bin ich vor dem winter nur 2-3 mal gefahren. (komplett original, unverbastelt)

    Leider musste ich bei den letzte spritztouren feststellen, dass sie kaum noch zieht und auf der geraden eine spitze von 43 km/h schafft (im 4. Gang ist fast keine beschleunigung zu verzeichnen). bei der baugleichen vespa eines freundes beträgt sie 57. außerdem zieht seine um längen besser.

    wenn ich den choke während der fahrt ziehe, ist kein erkennbarer unterschied zu spühren.

    Hatte nun vor dieses wochenende mal den Vergaser zu putzen. Darf ich mir hoffnungen machen?

    Hat irgendjemand Ratschläge?

    Danke schonmal im voraus! ;)

    Suche alten Reifen (gerne mit Felge)

    Einmal editiert, zuletzt von Hannes7 (March 14, 2012 at 12:28)

  • splash3
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,081
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Bilder
    5
    Wohnort
    Jasperallee, Braunschweig, Deutschland
    Vespa Typ
    50R 1971 Azzurro Chiaro, 50 Spezial 1978 Orange 919
    • March 14, 2012 at 12:33
    • #2

    Hey,
    der Unterschied kann an viele Faktoren liegen. Ein Paar Beispiele:

    - 9" oder 10" Reifen
    - andere Übersetzung
    - größerer Vergaser
    - größerer Zylinder
    - fremd Zylinder
    - bearbeiteter Zylinder
    - anderer Auspuff
    - Zündung
    - usw.

    Meines Wissens war v-max bei ner Originalen V50 von 40 km/h normal. Vergaser säubern und richtig Einstellen kann nicht schaden. Was hast du denn für ein Setup?

    Grüße

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 14, 2012 at 12:34
    • #3

    vergaser reinigen kann nicht schaden und evtl bringts auch was. fuhr sie denn schonmal schneller oder bist du auch vor dem winter fast umgekippt ? :D


    @splash: bitte lese den text doch einfach nochmal :wacko:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Hannes7
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    321
    Beiträge
    55
    Bilder
    1
    Wohnort
    Dettingen/Erms
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • March 14, 2012 at 12:37
    • #4

    @splash: wie gesagt unverbastelt.

    vespaschieber: also sie lief vor dem winter so um die 46-47. ein wenig schneller... aber sehr spritzig war sie auch damals noch nicht ^^ also im 4. hab ich das gefühl, dass sie schon fast langsamer wird... im ersten komme ich gerde 5 m, danach muss ich schalten.

    Suche alten Reifen (gerne mit Felge)

  • splash3
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,081
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Bilder
    5
    Wohnort
    Jasperallee, Braunschweig, Deutschland
    Vespa Typ
    50R 1971 Azzurro Chiaro, 50 Spezial 1978 Orange 919
    • March 14, 2012 at 12:40
    • #5

    vespaschieber hab ich, wo ist das Problem? Wegen Baugleich? Oder komplett original, unverbastelt?

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 14, 2012 at 12:42
    • #6

    nuja dann mach den vergaser mal sauber. bewirkt oft wunder. ansonsten würde ich, wenn mehr hubraum nicht in frage kommt, alles am system versuchen zu optimieren. also die zündung mal abblitzen und restliche wartungsarbeiten wie öl und zündkerze einfach mal erneuern. sicherlich versteckt sich da keine leistung ( abgesehn von der zündung die sich über den winter nicht verstellt hat) aber wie gesagt: wenns tunen nicht in frage kommt dann das originale perfekt zum laufen bringen.


    gruß


    edith: JA

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • March 14, 2012 at 12:42
    • #7

    Wieviel km zeigt der Tacho an ?
    Viellleicht ist das Zylinderkit einfach ausgelutscht.
    Man müßte auch mal die Kompression prüfen.

    Was steht in den Papieren (ABE) als Geschwindigkeit?
    Da gab es Unterschiede.
    Mittlerweile selten geworden sind unverbastelte Roller, die den kleinen Vergaser oder den dünnen Krümmer oder den Auspuff mit dem dünnen Rohr draufhaben.

    Ein paar mehr Angaben wären aufschlußreich.


    Veilleicht ist die von deinem Kumpel entweder leicht frisiert oder es ist die schnellere Version..

  • Hannes7
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    321
    Beiträge
    55
    Bilder
    1
    Wohnort
    Dettingen/Erms
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • March 14, 2012 at 12:42
    • #8

    achso, du meinst die vespa meines kollegen... soweit ich weiß, ist sie auch unverbastelt.

    Suche alten Reifen (gerne mit Felge)

  • Hannes7
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    321
    Beiträge
    55
    Bilder
    1
    Wohnort
    Dettingen/Erms
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • March 14, 2012 at 12:44
    • #9

    sie hat schon gut 24 000 km drauf.
    das kann gut sein mit dem zylinder, wurde ja noch nichts dran gemacht, danke.
    kann man den zustand mit bloßem auge prüfen oder sollte ich einfach ein neues kit kaufen?
    in den papieren steht 40 km/h. ich erwarte auch keine meisterleistungen, aber ein wenig zug wäre mir schon recht.
    mein auspuff hat ein dünnes rohr.

    Suche alten Reifen (gerne mit Felge)

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • March 14, 2012 at 12:47
    • #10

    Alle unverbastelten Kisten haben nen 75er drauf :D
    Wenn die nun schlechter läuft können die kolbenringe hinüber sein. Einfach mal den Zylinder abnehmen und schauen ob der Kolben unter den Ringen stark verrusst ist. Dann sind neue Kolbenringe fällig. Würde dir dabei aber eher zu einem 75er DR und einer 72 oder 70er Hauptdüse raten. Dann hast du echte 50 km/h stellst kein Verkehrshindernis mehr da und wirst nicht in jeder Kurve gefährlich überholt. Fährst also generell Sicherer. Illegal ist es aber immer noch!

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 14, 2012 at 12:49
    • #11

    mit der laufleistung hast du sicherlich nicht mehr die volle leistung. aber ob ich bei nem orizylinder in kolbenringe oder gar nen zylinderkit investieren würde. steck dir 75ccm drauf und lass dein kumpel stehen sage ich :thumbup:

    wie jack schon sagte... du könntest auch nen 16.10er drauf haben. das wäre auch etwas, was abgeändert gehört ;)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Hannes7
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    321
    Beiträge
    55
    Bilder
    1
    Wohnort
    Dettingen/Erms
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • March 14, 2012 at 12:50
    • #12

    @ vespaschieber: alles klar. zündkerze wurde erst neulich erneuert. ich spiele schon mit dem gedanken auf 70 ccm umzurüsten. wieviel würde das ungefähr kosten? und was müsste in der folge geändert werden?
    reicht da eine neue düse/ vergaser?

    Suche alten Reifen (gerne mit Felge)

  • splash3
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,081
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Bilder
    5
    Wohnort
    Jasperallee, Braunschweig, Deutschland
    Vespa Typ
    50R 1971 Azzurro Chiaro, 50 Spezial 1978 Orange 919
    • March 14, 2012 at 12:50
    • #13

    Komplett Original kann bei den Italienern ein Unterschied von Tag und Nacht sein. Man kann ja nicht mal beim Vergaser eine Pauschalaussage treffen was die Düsen angeht bei 2 identischen Setups wie soll man das Pauschal für den ganzen Roller machen? Aber wenn du absolut sagen kannst das sie genau Baugleich sind dann würd ich den Gaser reinigen und schauen ob der Auspuff evtl. fast zu ist. Zündung blitzen und Zündgerze überprüfen kann auch nicht schaden.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 14, 2012 at 12:52
    • #14

    zu 75ccm benutz einfach mal die suchfunktion. "dr 75" und fertig. gibt auch bebilderte anleitungen. vechsi hat das schon zusammengefasst. dr 75, düsen von 74-70 und ne andere kerze. fertig sind die echten 50km/h :thumbup:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Hannes7
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    321
    Beiträge
    55
    Bilder
    1
    Wohnort
    Dettingen/Erms
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • March 14, 2012 at 12:54
    • #15

    ich werde mal den vergaser putzen und mir den zylinder anschauen...falls immernoch keine besserung erkennbar ist, werde ich mich der umrüstung annehmen.

    Vielen dank leute!

    Suche alten Reifen (gerne mit Felge)

  • Hannes7
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    321
    Beiträge
    55
    Bilder
    1
    Wohnort
    Dettingen/Erms
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • March 14, 2012 at 13:04
    • #16

    muss ich den motor für die umrüstung spalten?

    Suche alten Reifen (gerne mit Felge)

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • March 14, 2012 at 13:09
    • #17

    Nein, musst den nicht mal mehr ausbauen.
    Such mal nach Anleitungen "Zylinder Wechseln" da gibt es bebilderte anleitungen.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 14, 2012 at 13:14
    • #18

    und mach nen auspuff mit dickem rohr hin.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Hannes7
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    321
    Beiträge
    55
    Bilder
    1
    Wohnort
    Dettingen/Erms
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • March 14, 2012 at 15:38
    • #19

    ist das dein ernst?

    Suche alten Reifen (gerne mit Felge)

  • Pyromane
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    66
    Wohnort
    D-dorf / Bremen
    Vespa Typ
    Pk 50, V50
    • March 14, 2012 at 19:57
    • #20

    Jo soweit ich weiß gab es auf 40km/h gedrosselte Versionen die einen ziemlich dünnen Krümmer haben. Dürfte sowas um die 2cm sein wenn ich mich net irre. 2-)
    Wenn ich durch so ein Rohr atmen müsste würde ich auch keine 50km/h mehr Rennen :-4

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™