1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Probleme mit SI24 auf Polini 177

  • puschmuetze
  • March 17, 2012 at 13:59
  • 1
  • 2
  • 3
  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • May 22, 2016 at 15:02
    • #41

    Klingt nach sch... Auspuff, was fährst du da... ...das der Gaser noch die Einstellschraube unten in der vergaserwanne hat muss ich dir ja bestimmt nicht erzählen, oder?

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

    Einmal editiert, zuletzt von powerdrake4 (May 22, 2016 at 15:09)

  • Scissorsweep
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,042
    Trophäen
    1
    Beiträge
    197
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    ET3 original, PX80 Polini 177
    • May 22, 2016 at 21:57
    • #42
    Zitat von powerdrake4

    Klingt nach sch... Auspuff, was fährst du da... ...das der Gaser noch die Einstellschraube unten in der vergaserwanne hat muss ich dir ja bestimmt nicht erzählen, oder?

    Sip Road 2. Könnte der schuld sein?

    Von der Leerlaufgemischeinstellschraube hab ich schon mal gehört ;) Da bin ich fast 3 Umdrehungen (Feingewinde) draußen mit meiner 2,9er ND. Mit der 2,7er blieb die LLGS bissl weiter drin. Hab da schon viele Einstellungen ausprobiert, scheint aber nicht daran zu liegen.

    https://www.vespaonline.de

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 23, 2016 at 06:09
    • #43

    Hast schonmal geprüft ob der Vergaser noch Plan unten ist ?
    Nicht das irgend son Otto den schonmal angeknallt hat bis zum geht nicht mehr !
    Und du ihn deshalb nicht eingestellt bekommst ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Scissorsweep
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,042
    Trophäen
    1
    Beiträge
    197
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    ET3 original, PX80 Polini 177
    • May 23, 2016 at 09:11
    • #44

    Optisch sieht alles plan aus. Hab den selber mit dem Drehmomentschlüssel montiert, abwechselnd die Schrauben immer etwas fester angezogen, also eigentlich sollte er zumindest nicht verzogen sein. denk eher dass er aus irgendeinem grund beim Viertelgas massiv zu fett ist und sie deshalb viertaktet. Wie ich das in den Griff bekomm ist die Frage

    https://www.vespaonline.de

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • May 24, 2016 at 16:11
    • #45

    Nee, sip road sollte funktionieren, der wird nicht schuld sein! Wenns rotzt ist meistens zu fett! Hol dir nen 28er Pwk, der funktioniert bei Deiner Kombi am besten...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Scissorsweep
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,042
    Trophäen
    1
    Beiträge
    197
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    ET3 original, PX80 Polini 177
    • May 25, 2016 at 10:07
    • #46

    Ok, ein neuer Vergaser ist jetzt nicht die erste Wahl. Könnte ich mit einem Gasschieber mit Lufttasche (z. B. der "04er") dem Problem nicht begegnen? Der magert das Gemisch doch ab.

    https://www.vespaonline.de

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 25, 2016 at 11:09
    • #47

    Ja, ich würde das mal mit einem Cutaway-Schieber probieren.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • May 26, 2016 at 17:43
    • #48

    ...wenn man vorher wüsste, was man für ne Scheisse zusammenkauft, bevor man da ist wo man hinmöchte! Da könnte man ne Kohle sparen...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Scissorsweep
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,042
    Trophäen
    1
    Beiträge
    197
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    ET3 original, PX80 Polini 177
    • May 27, 2016 at 11:14
    • #49

    Jo so ist's, deshalb arbeite ich mich von weniger teuer nach teuer vor ;)

    https://www.vespaonline.de

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 2, 2016 at 13:22
    • #50

    cutaway und ND würde ich mal tauschen

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Scissorsweep
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,042
    Trophäen
    1
    Beiträge
    197
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    ET3 original, PX80 Polini 177
    • June 5, 2016 at 19:45
    • #51

    so, hab jetzt einen 04-er Schieber drin (mit Lufttasche) und 2,8er Nebendüse. Es scheint mir etwas besser zu sein, aber das Brabbeln bleibt (v.a. dann, wenn ich z. B. innerorts im 3. Gang bei nur sehr wenig geöffnetem Gasschieber so um die 50 fahre).

    https://www.vespaonline.de

    • 1
    • 2
    • 3

Tags

  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche