1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

75 oder 85 ccm?

  • Vespafan PK 50 S
  • March 18, 2012 at 16:37
  • Vespafan PK 50 S
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    41
    Beiträge
    3
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PK 50 s
    • March 18, 2012 at 16:37
    • #1

    Grüß euch..

    Ich habe eine vespa Pk 50 S Baujahr 84.
    Ich hab mich jetzt entschieden ein 75 oder 85 ccm "heferl" einzubauen da mir die 50 etwas zu lahm vorkommen.

    Welche Vorteile und Nachteile haben 75 oder 85 ccm?
    Vergaser? Momentan ist ein 16.15 Vergaser mit 66 Hauptdüse.
    Nur Düse ändern oder 16.16 zener vergaser?

    Überstzung? Welche wäre Vorteilhaft? 3,72 3,0 oder andere?

    Auspuff? Momentan ist ein polini banane aufgebaut? passt der dazu?

    Bitte um schnelle hilfe..
    Danke schon mal im Vorhinein..

    mfg
    :D

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • March 18, 2012 at 16:40
    • #2

    suchfunktion benutzen, man wird fündig werden

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 18, 2012 at 16:48
    • #3

    Nimm ne 3.72 dann haste richtig anzug , 3.00 erst bei 102ccm
    85ccm geht noch so eben mit 16/15 besser 19/19er
    Die Banane kann bleiben , noch nen Polini Luftfilter und gut is !
    Und ganz wichtig richtig abdüsen !!!
    Geänderte Zündkerze setze ich einfach mal vorraus...
    MFG

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Vespafan PK 50 S
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    41
    Beiträge
    3
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PK 50 s
    • March 18, 2012 at 16:48
    • #4

    ok danke...
    Geänderte Zündkerze ist klar..
    mit welchem Ergebnis kann ich dann rechnen?
    km/h?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 18, 2012 at 16:58
    • #5

    naja so 70-75 km/h bei 85ccm je nachdem welcher Vergaser ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Vespafan PK 50 S
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    41
    Beiträge
    3
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PK 50 s
    • March 18, 2012 at 17:06
    • #6

    Tja mit solchem voraussichtlichen Ergebnis von 70 bis 75 km/h kann man zufrieden sein..
    wenn man bedenkt das die vespa jetzt fast standart 50km/h läuft..

    Danke für die rasche und konkrete Antwort. :D

  • St.Heydrich
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Oberfranken
    Vespa Typ
    PK 50 S 1984, Marineblau & rennt wie`d sau.. ;-)
    • March 18, 2012 at 19:03
    • #7

    bei 75er reicht eigentlich das Pinascoritzel
    aus oder? ich hatte das bei meiner Elestart PK/XL.
    65 ( ü 70 laut tacho ) km/h machte die auch...

    ..spart ma sich das spalten des Motors, was auch nicht jeder so leicht hinbekommt.

    lg St.H.

  • DagoDuck
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • March 18, 2012 at 19:22
    • #8

    Wenn du sowieso den Block spalten willst, dann gleich nen 102er rein. Kostet genausoviel wie n 75/85er..

    Dazu ne schöne 3.0 Primär.

    Vergaser kann bleibn. Der 16/15F reicht auch für den 102er. HDüse 76er oder so.

    Sito+ dazu.

    Hab o.g. Setup und fährt 85km/h.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 18, 2012 at 21:41
    • #9
    Zitat von St.Heydrich

    bei 75er reicht eigentlich das Pinascoritzel
    aus oder? ich hatte das bei meiner Elestart PK/XL.
    65 ( ü 70 laut tacho ) km/h machte die auch...

    ..spart ma sich das spalten des Motors, was auch nicht jeder so leicht hinbekommt.

    lg St.H.


    Das Pinasco oder ähnliche halte ich bei normalen 75er Setups für unpassend. Insbesondere wenn man mit einem Italo-Reso-Puff arbeitet zieht der 4te Gang mit dem Ritzel nicht mehr ordentlich durch! Hab' ich getestet!

    Evtl. klappt da was mit 19er Gaser und Banane, das weiss ich aber nicht!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • St.Heydrich
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Oberfranken
    Vespa Typ
    PK 50 S 1984, Marineblau & rennt wie`d sau.. ;-)
    • March 19, 2012 at 13:19
    • #10

    ...stimmt der 19.19er Gaser sollte dabei sein.

    das Setup mit 102er DR, Sito+, 3,00 primär hab ich auch auf meiner 50S.
    is schnell, zugstark, und nervt nicht so lärmend rum...

    allerdings musste ich Kupplung verstärken/erneuern die älteren PK50S
    schwächeln da etwas diesbezüglich...

    lg.

Ähnliche Themen

  • V50N springt nicht mehr an

    • becksomat
    • August 16, 2017 at 09:10
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Übersetzung bei 75ccm verändern ?

    • Judgejudge
    • July 13, 2017 at 21:30
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™