1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vespa 50 N, Zusammenbau für Neuling machbar?

  • theHammer
  • March 20, 2012 at 22:20
  • theHammer
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • March 20, 2012 at 22:20
    • #1

    Hallo zusammen,

    also ich habe folgendes Anliegen:

    Und zwar möchte ich mir eine Vespa 50 zulegen. Ich bin auf diesem Gebiet noch relativ unerfahren, bin aber auch bereit mir einige Fähigkeiten anzueignen.

    Ich habe folgendes Angebot:

    Vespa 50 N von '75
    Original Lack (Zustand wie ich finde sehr gut)
    Papiere dabei

    NUR - Teilweise zerlegt!

    Jetzt bin ich mir unsicher ob der Zusammenbau für mich als Laie möglich ist.
    Ist bei dem unten abgebildeten Set überhaupt alle wesentlichen Teile dabei? (auf den ersten Blick)

    Um einen Rat wäre ich sehr dankbar.


    Gruß

    Bilder

    • IMG_1548.JPG
      • 267.37 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 207
  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • March 20, 2012 at 22:24
    • #2

    wenn mitgeteilt würde was der haufen kosten soll, bzw wie es mit schraubertechnischen kentnissen aussieht wäre sehr geholfen

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 20, 2012 at 22:26
    • #3

    Sieht das gut aus , wenn du es dir nicht alleine zutraust guck oben und klick auf Mitglieder dann auf Mitgliedersuche , gib dein Wohnort ein und schreib jemanden an per PN(Private Nachricht) sicherlich hilft dir dann jemand !!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    62,047
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • March 20, 2012 at 22:28
    • #4

    Schein für mich soweit alles dabei zu sein, Auspuff sogar zweimal. Tacho kann ich keinen sehen. Machbar ist das sicher auch für einen Laien wenn du dir Zeit läßt. Läuft der Motor bzw. ist der schon gemacht? Aber die Frage ist zu welchem Preis du sie bekommst und ob Papiere dabei sind.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • theHammer
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • March 20, 2012 at 22:30
    • #5

    das ging ja fix
    der haufen soll 1200 Euronen kosten. ein paar zusätzliche Teile sind dabei.
    Schraubertechnisch nicht besonders erfahren. Also ein Fahrrad kann ich reparieren ;)

    Danke für den Tipp. Komme aus der Nähe von Düsseldorf. Also fallssich spontan jemand angesprochen fühlt - bitte melden! :)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    62,047
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • March 20, 2012 at 22:32
    • #6

    M.E.n. zu teuer dafür das du noch stundenlang dran basteln mußt. Aber wahrscheinlich wird er den Preis dafür kriegen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 20, 2012 at 22:35
    • #7

    Polradabdeckung, Brems- und Kupplungshebel, Scheinwerfereinfassung, Tacho sind nicht zu sehen bzw. fehlen. Sonstige Elektrikteile wie Kabelkästchen (an der Schwinge) etc. vorhanden?

    Kann man sicherlich schaffen, das Teil zusammenzubauen. Ist keine Hexerei. Aber etwas Schrauber- und Technikkenntnisse sowie vernünftiges Werkzeug, Platz und ZEIT schaden da nicht. :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 20, 2012 at 22:36
    • #8
    Zitat von rassmo

    Aber wahrscheinlich wird er den Preis dafür kriegen.


    Aber locker, Rassmo! 8o

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • theHammer
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • March 20, 2012 at 22:48
    • #9

    Kann ich leider nicht auf den Fotos erkennen bzgl. der Schwinge.

    Also ich werde mir die Mühle mal am Samstag angucken und dann den Preis etwas drücken...

    Danke schonmal bis hierhin.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 21, 2012 at 22:30
    • #10

    und ich habe ein schlechtes gewissen wenn ich eine fertige olackspezi für 1,5 verkaufen möchte :wacko:

    mit der kiste sitzt du noch viele wochenenden und steckst nochmal 200 für kleinscheiß rein.


    würde ich für maximal 800 euro nehmen. dann is aber auch ende.


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

Tags

  • Vespa 50ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™