1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 S: Nimmt Gas anfangs nicht an nach Einbau 75 DR Formula

  • rick_deboer
  • March 23, 2012 at 18:44
  • rick_deboer
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • March 23, 2012 at 18:44
    • #1

    Hi,

    ich habe die SuFu nun schon 3 Tage immer wieder benutzt aber ich bin mir doch noch nicht ganz sicher, was es ist.
    Deswegen mach ich mal ein neues Thema auf. Falls diese Frage doch schon irgendwo beantwortet wurde,
    sag ich gleich mal sorry :)

    Hab ne PK50 S Bj 85. Vorher war ca. 15 Jahre lang ein Polini 75 mit nem Sportauspuff drauf und 16/16er Dell Orto mit 72 HD.

    Hab jetzt nach einem Reiber den Zylinder mit nem 75 DR Formula und den Puff mit ner Polini Banane left ausgetauscht (Dämpfer war im Arsch...)
    Vergaser ist jetzt erstmal gleich, auch HD. Zündkerze ist ne Bosch W4AC.

    Wenn ich die Vespa anlasse, springt sie ohne Probleme an. Wenn ich Gas gebe, dann braucht es aber ca. 1-2 Sek bis
    das Gas angenommen wird. Ausserdem dreht sie unkontrolliert hoch. Mit gezogenem Choke gehts aber.

    Ich hab den Vergaser jetzt noch gar nicht eingestellt. Ausser mal die Leerlaufgemischschraube reingedreht und
    einmal 1,5 Umdrehungen einmal 3 Umdrehungen raus gedreht, was aber keine Veränderung brachte.

    Meine Frage ist nun: Hört sich das für euch schon nach Falschluft an (dann müsste ich nochmal alles vom Vergaser, Krümmer,
    Zylinderkopfschrauben überprüfen) oder soll ich erstmal ne größere HD (hab noch 74, 76, 78) probieren und den Vergaser richtig einstellen?

    Achja, ich musste den Krümmer der Banane erhitzen und etwas zurechtbiegen, da der Puff sonst gar nichts gepasst hätte.

    Danke für Eure Antworten.
    Rick

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • March 23, 2012 at 19:38
    • #2

    Ja, klingt nach Falschluft. Sprüh mal Bremsenreiniger an den Zylinderfuß und Kopf dann wirst du merken ob dort was undicht ist.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 25, 2012 at 22:13
    • #3

    Und neben dem, was Rassmo schrieb: Kolben richtig rum drin?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • rick_deboer
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • March 26, 2012 at 21:30
    • #4

    hedgebang: ich denke schon, aber man sollte ja alle fehlerquellen ausschliessen :)
    @rasmo: wie sehe ich denn, ob er falschluft zieht, wenn ich bremsreiniger draufsprüh? sorry, i am noob :)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • March 26, 2012 at 21:59
    • #5

    Sobald du auf die undichte Stelle sprühst ändert sich die Drehzahl.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 27, 2012 at 17:50
    • #6
    Zitat von rick_deboer

    hedgebang: ich denke schon, aber man sollte ja alle fehlerquellen ausschliessen :)


    Der Pfeil auf dem Kolbendach muss in Richtung Auslass zeigen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • rick_deboer
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • March 30, 2012 at 16:48
    • #7

    also, der vergaser saß nicht richtig drauf. hab ihn richtig aufgesetzt, dann gings auch. nach einer weile fahren kamen die gleichen probleme wieder, habs
    grad noch nach hause geschafft :) vergaser schien aber richtig drauf zu sitzen und die schraube war auch fest angezogen...

    zündkerze war rehbraun.

    muss mir jetzt aber erstmal einen neuen benzinschlauch und gaszug holen, weil beides schon starke alterserscheinungen hat. dann werde ich
    nochmal alle dichtungen am vergaser wechslen. und dann schaumer mal...

    den kolben habe ich richtig rum rein... zumindest erinnere ich mich, dass ich extra drauf geachtet habe. aber sollten die probleme weiter bestehen, dann
    kontrolliere ich das als nächstes.

    grüße
    bo

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 31, 2012 at 12:34
    • #8

    naja, irgendwann sind die simmerringe halt hin.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • rick_deboer
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • April 5, 2012 at 15:18
    • #9

    hab jetzt einen neuen gaszug drin und neuen benzinschlauch.

    mit choke läuft er gut, mach ich den choke raus, säuft der roller beim gas geben fast ab.
    is das ne zu kleine düse dann? hab ne 72 HD drin bei nem 16.16er dell'orto.
    das unkontrollierte hochdrehen is jetzt weg.

    zündkerze ist rehbraun, is jetzt ne ngk B7HS.

    oder muss ich evtl noch an der Leerlaufgemischeinstellschraube rumdrehen, die is jetzt 1,5 umdrehungen rausgedreht.

    also: falschluft, zu kleine HD oder ganz was anderes?
    danke für euren ratschlag.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • April 5, 2012 at 15:32
    • #10

    ZZP haste kontrolliert?

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • rick_deboer
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • April 5, 2012 at 15:43
    • #11

    wenn du damit den zündzeitpunkt meinst - nein. da ich noch nicht so lange schraube, ist die zündung noch nicht so
    meine stärke :) zylinder, vergaser und so kenn ich mittlerweile ganz gut...

    aber vor dem dr war ein 75er polini drin, und da hats auch gut funktioniert mit den einstellungen.
    hab mal gelesen, dass sich die zündung nicht so einfach verstellt - ob das stimmt, weiss ich leider nicht.

    kanns evtl auch an der ND liegen??

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • April 5, 2012 at 16:13
    • #12

    Wieviel Kilometer haste mit dem Polini in 15 Jahren gemacht? Sicher einige, denk ich mal.

    Der Tip vom chup wird da dann wohl in die richtige Richtung gehen. Bei Dir steht eine Motorrevision an.

    Zum Thema Nebendüse, Du hast ja den 16.16er mit wahrscheinlich einer 38er oder 42er ND und die sollten passen bei Dir und vor allem mit dem DR.

    Du kannst probieren das Leerlaufgemisch noch etwas anzupassen, aber ich fürchte fast Du hast Falschluft durch z.B. defekte Simmerringe (s. chup).

    Das wirst Du dann nicht mehr vernünftig eingestellt bekommen.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 5, 2012 at 16:29
    • #13

    kannst noch ne 48er nebendüse ohne penis reinbauen, ggf hilft das auch

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • rick_deboer
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • April 5, 2012 at 17:02
    • #14

    in den 15 jahren ist das ding ca. 10.000km gefahren insgesamt hat er 11.000 aufm tacho.

    is da schon ne motorrevision fällig??

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • April 5, 2012 at 17:03
    • #15

    Defekte Simmerringe sind kein Problem der Laufleistung sondern eher vom Rumstehen. Aber probier erstmal die anderen Tipps. Zerlegen kannst du immer noch.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • rick_deboer
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • April 5, 2012 at 17:14
    • #16

    ah ok, gestanden is sie seit herbst 2010. ich werd jetzt mal neu bedüsen undl die zündung angehen. man soll ja immer
    fleissig dazulernen :)

    danke auf jeden fall für eure ratschläge!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • April 5, 2012 at 17:17
    • #17

    Wenn die Vespa erst mit dem neuen Zylinder nicht mehr läuft würde ich den Fehler erstmal in dem Bereich, bzw. dort wo geschraubt wurde, suchen bevor ich den Motor spalte.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • rick_deboer
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • April 10, 2012 at 14:41
    • #18

    so, scheint jetzt zu laufen.

    hab zuerst den zylinderkopf, vergaser mit bremsenreiniger besprüht -> roller hat nicht hochgedreht.
    hab dann mal die HD angekuckt, die war schon etwas verschmoddert. hab die 72er HD mit einer
    74er HD ausgetauscht und jetzt treten keine probleme mehr auf. tja, manchmal ist es so einfach...
    evtl mach ich nochmal die (gesäuberte) 72er rein und kucke was passiert,

    ich werde trotzdem weiter beobachten und auch mal eine motorrevision in betracht ziehen, zumal
    ich wahrscheinlich auch neue kupplungsbeläge brauche. aber jetzt wird erstmal gefahren :)

    danke an alle für tips und ratschläge!!

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™