1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Licht, Blinker & Hupe ohne Funktion

  • piaggio50
  • April 5, 2012 at 17:35
  • piaggio50
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,155
    Trophäen
    1
    Beiträge
    187
    Wohnort
    saarbrücken
    Vespa Typ
    pk50XL
    • April 5, 2012 at 17:35
    • #1

    guten tag zusammen


    bräuchte wieder mal eure hilfe,meine kleine pk lässt mich wiedermal im stich.

    heute kurz angemacht nach längeren baustellen nun wieder eine neue baustelle hinzu gekommen.licht blinker bremslicht alles ausgefallen.woran kann es liegen weis nicht mehr weiter.

    die ganz lichtmaschinen sachen ist da mit batterie und ohne eigentlich alles gleich?das ist nämlich ein motor mit elestart der da bei dem projekt dabei war aber die vespa an sich hat gar keinen starter für den elestart.licht und blinker gingen die ganze zeit eigentlich als ich die andeen fehler lokaliesieren wollte aber statt einen zu beseitigen kam heute einer dazu.brauch echt hilfe das ich das ding diese saison fahren kann.

    leistung immer noch makabar.kommt irgendwie nicht wirklich beim runterschalten auf touren kolben ist richtig rum drin.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 5, 2012 at 17:54
    • #2

    hupengleichrichter abziehen, nochmal gucken ob es jetzt geht

    wenn nein, gucken ob die birnen noch heile sind. wenn nein: spannungsregler austauschen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • piaggio50
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,155
    Trophäen
    1
    Beiträge
    187
    Wohnort
    saarbrücken
    Vespa Typ
    pk50XL
    • April 5, 2012 at 18:05
    • #3

    birnchen sind alle ganz habe ich schon nachgeschaut.

    du meinst jetzt den schwarzen kasten abziehn?und ablassen?

    wie gesagt das kabelkram unter dem polrad ist das alles gleich ob mit oder ohne batterie bzw.elestart?

    hoffe ich bekomme die kleine bald normal zum laufen.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 5, 2012 at 18:21
    • #4

    hi, ja den Stecker von dem schwarzen Kasten (Hupengleichrichter) ablassen. Nein der Kabelkram ist unterschiedlich.

  • piaggio50
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,155
    Trophäen
    1
    Beiträge
    187
    Wohnort
    saarbrücken
    Vespa Typ
    pk50XL
    • April 5, 2012 at 18:35
    • #5

    also wen der hupengleichrichter abgeklemmt ist müsste das licht wieder gehen?

    was hat der denn für aufgaben?

    kann ich dann mit der lima den motor nicht betreiben?kaufte das ding zerlegt und der motor ist einer mit elestart aber der rahmen ist einer mit drei poligem spannungsregler?dürfte soch normal nicht weiter schlimm sein oder?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 5, 2012 at 19:07
    • #6

    das schwarze abziehen und laufen lassen, dann mal die spannungen an den birnen messen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • piaggio50
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,155
    Trophäen
    1
    Beiträge
    187
    Wohnort
    saarbrücken
    Vespa Typ
    pk50XL
    • April 6, 2012 at 18:54
    • #7

    hallo

    so habe mich heute mal ans werk gemacht und mal wie oben beschrieben den hupengleichrichter abgeklemmt,aber leider beleuchtung immer noch ohne funktion.

    birnchen sind alle ganz.was kann das denn sein weiss nicht mehr weiter war so froh das ding aus den kisten zum leben erweckt zu haben und jetzt beim endspurt eine scheisse nach der anderen.

    brauche eure hilfe

    danke im vorraus

    P.S werde euch mit bikdern meines neuen projektes belohnen ;)

    Einmal editiert, zuletzt von piaggio50 (April 8, 2012 at 18:51)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 8, 2012 at 16:46
    • #8

    schalt halt dein hirn ein. das ist das wichtigste.

    lichtstrom kommt aus der zündung auf blau. wenn du keine batterie hast, hast du im kombistecker unten am kickstarter 3 kabel

    zündung
    masse
    lichtstrom

    zwischen lichtstrom und rahmen sollten im standgas um die 8 volt AC gemssen werden. auch mehr. hier zuerst messen. wenn hier nix rauskommt, haste den übeltäter gefunden. wenn hier was rauskommst, misste weiter bis zum spannungsregler usw usw... kapiche?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa Blinker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche