1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Lenkung Defekt/ gestört, Pk 50 XL 2

  • NizzaRoyal
  • April 11, 2012 at 13:07
  • NizzaRoyal
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Neuss
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 11, 2012 at 13:07
    • #1

    Hallo Leute,
    am vergangenen Wochenende ist ein Kumpel von mir mit meiner Vespa gefahren undatiert sich dabei, ohne fremdeinfluss, auf die linke Seite gelegt. Der Gaszug ist zudem gerissen. Den habe ich heute repariert und dabei ist mir bei einer Probefahrt aufgefallen, dass die Lenkung bzw Lenkstange oder so verzogen ist. Habe ich den Lenker genau grade, zeigt das Rad nach rechts. Rad gradeaus, zeigt der Lenker nicht geradeaus. Wie groß ist das Problem und was würde mich eine Reparatur kosten?
    Für schnelle Hilfe wäre ich dankbar, da ich die Vespa brauche um zur Arbeit zu kommen!!!
    Im voraus schnmal vielen dank für die Hilfe!
    Sven

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 11, 2012 at 13:33
    • #2

    bei der xl2 ist es etwas nerviger, weil 2 schlecht zugängliche kronenmuttern im lenker geöffnet werden müssen.

    tachowelle unten rausziehen nach lösen der schraube

    deckelschrauben lösen

    deckel an der tachowelle von unten nach oben schieben

    dann ziehst du zentral 2 kronenmuttern, die du öffnen musst, dnan kannst du den lenker etwas hochheben und den zustand der scheibe, die den lenker in position hält oder halten soll, sowie deren nut im lenker, begutachten.

    wenn hier alles gut, lenker zentriert positioniert wieder aufsetzen und festschrauben. rückwärts zusammenbauen, fertig.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • RWBrf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,433
    Trophäen
    1
    Beiträge
    285
    Wohnort
    Wilhelmstraße 156, 72074 Tübingen, Deutschland
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • April 11, 2012 at 13:35
    • #3

    Solange nur der Lenker gegenüber dem Lenkrohr verdreht ist, ist's das kleinste Problem. Feststellschraube lockern, Lenker gerade stellen, Feststellschraube anziehen, fertig.
    Problematischer wird's, wenn das Lenkrohr - damit die Gabel - verbogen ist. Dann hilft nur ein neues Gabelrohr.
    Noch problematischer wird's, wenn das Führungsrohr der Gabel in der Karosse schief sitzt, weil sie die ganze Karosse verzogen hat.

    Viele Grüße aus Süddeutschland
    RWBrf
    ________________________________________________
    Der Kluge läßt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 11, 2012 at 13:37
    • #4

    Da ist nichts verzogen. Du musst nur den Lenker und die Gabel wieder zueinander ausrichten, ähnlich wie man das vom Fahrrad kennt (Vorderrad zwischen den Beinen einklemmen und Lenker passend drehen). Beim Roller brauchst du halt mehr Kraft dafür. Oder du machst es auf die professionelle Art und löst den Lenker mit dem passenden Spezialwerkzeug und ziehst in der richtigen Position wieder fest. Was es in der Werkstatt kosten würde, fragst du am besten in der Werkstatt nach. Sollte es teurer als 32 Euro werden, kannst du dir das nötige Werkzeug auch gleich selbst kaufen.

    Details siehe hier.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • April 12, 2012 at 10:41
    • #5

    bei der xl2 geht das eigentlich nicht. die hat nur eine feste position! wie schräg ist denn der lenker? ausrichten kannste bei der xl2 jedenfalls nicht. ist aber auch selbsterklärend, wenn du den lenker demontierst.

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 12, 2012 at 11:01
    • #6
    Zitat von Saint Peter

    ausrichten kannste bei der xl2 jedenfalls nicht

    FALSCH, in der Nasenscheibe und der Nut ist genug Luft um einen LEICHTEN Schiefstand des Lenkers zu bekommen. Lass dich nicht verwirren, dreh den Lenker bis zum Anschlag, zu der Seite wo hin er gedreht werden soll, dann drück einfach weiter dagegen.

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™