1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Leerlaufleistung super, aber Gang rein und PK 50 schmiert mit der Drehzahl ab- Whats up?!

  • Canvas
  • April 17, 2012 at 16:34
  • Canvas
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PK50 XL '86
    • April 17, 2012 at 16:34
    • #1

    Hallo Freunde der Fahrerei! Bitte helft mir. :.(

    Mich beschäftigt seit längerem ein Problem an meiner Vespa, weshalb sie quasi unfahrbar ist. Ich wäre euch unendlich dankbar, wenn ihr mir helfen würdet.

    Problem:

    - Leerlauf funktioniert wunderbar; nimmt gut Gas an, dreht nicht hoch, alles paletti (Vergaser Grundeinstellung)---> Sobald ich aber nen Gang einlege, geht die Drehzahl extrem runter und die Vespa geht aus. Das ist ja nicht normal...
    - Ich habe Sie schon so eingestellt, das sie nicht stirbt beim Gangeinlegen, dafür geht sie aber dann nach 50 m Fahrt aus, sobald man kein Gas mehr gibt und anhält.
    - zudem spinnt die Tankanzeige und der Benzinhahn funktioniert nur in Reserveeinstellung

    Was wurde von der Werkstatt gemacht:
    - Der Motor ist angeblich überarbeitet (was genau weiß ich nicht)
    - Vergaser wurde gewechselt (Welche Düsen ist mir unbekannt, evtl. Falsche?)
    - Überprüfung der Werkstatt auf Falschluft ergab keine Probleme
    - Züge neu und eingestellt

    Sonstige Angaben:
    - habe SAE 30 Rasenmäheröl drin
    - Vespa läuft sonst sauber und super vom Motor her

    Was ist dafür verantwortlich, das der Leerlauf wunderbar funktioniert, Gang aber runterbremst, sodass sie ausgeht?? Muss ne neue Kupplung rein? Da habe ich mich nämlich noch nicht rangewagt. Oder ist das Problem banaler eventuell?

    VIELEN DANK SCHON FÜR ALL EURE BEMÜHUNGEN MIR ZU HELFEN!!!!! :)

    Bester Gruß
    Andy

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • April 17, 2012 at 16:37
    • #2
    Zitat von Canvas

    Muss ne neue Kupplung rein? Da habe ich mich nämlich noch nicht rangewagt. Oder ist das Problem banaler eventuell?

    Ruckt sie, wenn du den Gang einlegst, merklich nach vorne? Dann würde ich mal versuchen die Kupplung einzustellen. Da sie dann nicht richtig trennt mußt du die Einstellschraube weiter rausdrehen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 17, 2012 at 16:40
    • #3

    da sie das problem dann nach 50 m hat und dein benzinhahn nur auf reserve funktioniert, schätze ich mal, dass da dreck im tank ist und daher spritmangel in die problemfindung mit einbezogen werden sollte :)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • April 17, 2012 at 16:41
    • #4

    Ich gehe davon aus, dass dein Kupplungszug nicht straff genug angezogen ist. Sprich wenn du einen Gang einlegst, trennt die Kupplung nicht weit genug. Dein Hinterreifen ist, trotz angezogenem Kupplungshebel, bereits mit der KuWe verbunden und will sich drehen. Da du allerdings auf der Vespa sitzt ist zu wenig Power da um die Vespa zum rollen zu bringen. Einfach gesagt: du würgst die Vespa unbewusst schon beim Gangeinlegen ab.

    Versuche mal den Kupplungszug straffer anzuziehen!

    Gruß Arni

    edit: zuuu langsaaam

  • Canvas
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PK50 XL '86
    • April 17, 2012 at 16:42
    • #5
    Zitat von HansOlo

    da sie das problem dann nach 50 m hat und dein benzinhahn nur auf reserve funktioniert, schätze ich mal, dass da dreck im tank ist und daher spritmangel in die problemfindung mit einbezogen werden sollte :)

    Wenn ich Sie aber einfach so im Stand laufen lassen, müsste sie dann ja auch irgendwann im Stand mangels Sprit ausgehen, oder? Das ist aber nicht der Fall.

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • April 17, 2012 at 16:44
    • #6

    Korrekt, ich tippe wirklich auf Kupplungszug.

    Hast du eine Ahnung wie du den richtig einstellst?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • April 17, 2012 at 16:45
    • #7
    Zitat von Canvas

    Wenn ich Sie aber einfach so im Stand laufen lassen, müsste sie dann ja auch irgendwann im Stand mangels Sprit ausgehen, oder? Das ist aber nicht der Fall.


    Das ist nicht gesagt. Im Standgas verbraucht sie wenig Sprit der durchaus nachlaufen kann. Sobald du Gas gibst will sie mehr und dann kommt nicht genug. Das erklärt aber nicht den Abfall beim Gang einlegen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 17, 2012 at 16:54
    • #8
    Zitat von rassmo


    Das ist nicht gesagt. Im Standgas verbraucht sie wenig Sprit der durchaus nachlaufen kann. Sobald du Gas gibst will sie mehr und dann kommt nicht genug. Das erklärt aber nicht den Abfall beim Gang einlegen.

    danke!
    genauso dachte ich das...

    Zitat von Canvas

    - Ich habe Sie schon so eingestellt, das sie nicht stirbt beim Gangeinlegen, dafür geht sie aber dann nach 50 m Fahrt aus, sobald man kein Gas mehr gibt und anhält.

    den abfall beim gang einlegen hat er doch shcon gelöst durch weiter vorspannen...
    wenn er das macht, dann geht sie nach 50 metern aus....

    also 2 probleme auf einmal...
    und da der zug mittlerweile (soweit nicht wieder entspannt) ja passt, sollte jetzt das andere problem behoben werden..

    denn, dass die kiste ausgeht nach 50 metern hat def. nichts mit der kupplung zu tun...
    und da wie auch schon geschireben anscheinend der hahn nur auf reserve funktioniert.... spritversorgung prüfen...

    so und nochmal sag ich nichts dazu!
    wenn jetzt wieder einer kulu schreit... ja mei...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • April 17, 2012 at 17:03
    • #9
    Zitat von Canvas

    - Ich habe Sie schon so eingestellt, das sie nicht stirbt beim Gangeinlegen, dafür geht sie aber dann nach 50 m Fahrt aus, sobald man kein Gas mehr gibt und anhält.

    Zitat von HansOlo

    den abfall beim gang einlegen hat er doch shcon gelöst durch weiter vorspannen...

    M.E.n. hat er das durch Schrauben am Vergaser eingestellt. Mehr Standgas und schon bleibt sie trotz rutschender Kupplung an.

    Zitat von HansOlo

    denn, dass die kiste ausgeht nach 50 metern hat def. nichts mit der kupplung zu tun...


    Eben doch, denn sie geht nicht bei der Fahrt aus sondern

    Zitat von Canvas

    dafür geht sie aber dann nach 50 m Fahrt aus, sobald man kein Gas mehr gibt und anhält.

    Also schrei ich mal
    jubelKupplung

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 17, 2012 at 19:02
    • #10

    naja...
    eventuell trau ich so manchem user auch einfach nur zuviel zu, wenn ich erwarte, dass man mit einer schaltvespe umgehen kann...

    wenn ich kein gas geb und anhalte, geht meine auch aus (wenn ich dabei nicht die kulu ziehe :D )

    scherz beiseite, erzähl uns doch nochmal ganz genau, was du wie machst...

    spann den zug vor, reinige den tank und die siebe (da ist auch eines im gaser, da wo der benzinschlauch am gaser hängt, das ist wahrscheinlich auch verdreckt) und dann versuch das ganze nochmal...

    so ein vespamotor ist jetzt von seiner funktionsweise nicht wirklcih unmöglich zu verstehen!
    so ein bisserl sollte man schon nen plan haben wie das da arbeitet... dann erklären sich 90% der probleme alleine durch nachdenken!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Drehzahl
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™