1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK50xl2 springt schlecht an

  • werdair
  • April 20, 2012 at 09:46
  • werdair
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    61
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK50XL2 4-Gang
    • April 20, 2012 at 09:46
    • #1

    Moin
    Hab folgendes Problem. Meine PK50XL2 springt sehr schlecht an. Wenn sie dann läuft hab ich keine Probleme mehr.

    Gemisch fließt.
    Vergaser schon mehrmals gereinigt.
    Schwimmerkammer ist auch voll.
    Nach den Startversuchen ist Kerze immer noch trocken.

    Wenn ich Gemisch direkt in den Zylinder gegeben, Kerze rein, dann springt sie sofort an.


    Weiß jemand Rat?

    DANKE

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • April 20, 2012 at 09:49
    • #2

    Zuwenig Kompression? Gemisch fließt bis wohin? Drehschieber ok?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • werdair
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    61
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK50XL2 4-Gang
    • April 20, 2012 at 09:59
    • #3
    Zitat von rassmo

    Zuwenig Kompression? Gemisch fließt bis wohin? Drehschieber ok?


    Kompression muß ich mal messen. Sie läuft aber ohne Probleme 55km/h
    Gemisch ist in der Schwimmerkammer.
    Drehschieber ist ok.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • April 20, 2012 at 10:06
    • #4

    Wenn di Schwimmerkammer voll und der Vergaser inkl. Düsen sauber ist, die Kerze aber trocken bleibt dann fehlt es wahrscheinlich am Ansaugzug. Daher miß mal die Kompression oder halt deine Hand beim Kicken an den ASS.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • werdair
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    61
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK50XL2 4-Gang
    • April 22, 2012 at 21:56
    • #5

    So, hab mal Komp. gemessen. liegt bei 7,5bar.

    Ist wahrscheinlich zu wenig, oder?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 22, 2012 at 21:59
    • #6

    Kompression reicht
    Tankentlüftung verstopft ? Mit offenen Tankdeckel starten
    Schwimmernadelventil hängt ? Vergaser ausbauen und prüfen
    Benzinhahn verschmutzt ? Aubauen reinigen
    Schlauch vom Tank zu lang ? Knick drin
    Drehschieber defekt ? Saugt sie denn ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • April 22, 2012 at 22:01
    • #7

    Dicht mal mit der Hand den ASS ab ob du wirklich deutliches Ansaugen spürst. Kompression reicht.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • April 22, 2012 at 22:03
    • #8

    er hat eine pk automatik, diese besitzt keinen drehschieber sondern ist membranegesteuert,

    ich würde in deinem fall mit der nebendüse hoch gehen

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • werdair
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    61
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK50XL2 4-Gang
    • April 23, 2012 at 09:11
    • #9
    Zitat von Ulmi

    er hat eine pk automatik, diese besitzt keinen drehschieber sondern ist membranegesteuert,

    Zitat von Ulmi

    ich würde in deinem fall mit der nebendüse hoch gehen

    Zitat von Ulmi

    er hat eine pk automatik, diese besitzt keinen drehschieber sondern ist membranegesteuert,

    ich würde in deinem fall mit der nebendüse hoch gehen


    SORRY

    Hab eine PK50xl2 4-Gang. Hab vergessen meiine Einstellungen zu ändern. Ist jetzt aber erledigt.


    Nun noch eine blöde Frage: Welcher Drehschieber ist gemeint, der im Benzinhahn?

    Einmal editiert, zuletzt von werdair (April 23, 2012 at 09:24)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 23, 2012 at 19:52
    • #10

    Der Drehschieber sitzt im Motor wenn dieser beschädigt ist saugt der Motor kein zündfähiges Kraftstoffgemisch an !
    Zur visuellen prüfung muß der Zylinder demontiert werden .

    Bilder

    • imagesCA10E6FJ.jpg
      • 11.02 kB
      • 259 × 194
      • 510

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • werdair
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    61
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK50XL2 4-Gang
    • June 1, 2012 at 09:25
    • #11

    Hab das Problem gefunden.

    Es war der zusätzliche Benzinfilter. 8|
    Seitdem er raus ist, springt sie sofort an.


    Danke an Alle für die Hilfe

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 3, 2012 at 20:46
    • #12

    Automat .... naja haupsache läuft !!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™