1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 XL2 Lenker Umbau - realisierbar?

  • DaMaista
  • April 27, 2012 at 08:49
  • DaMaista
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    175
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Bahnhofpl. 2, 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL + Cosa 200
    • April 27, 2012 at 08:49
    • #1

    Servus,

    gleich zum Anfang - nein es handelt sich nicht um einen "Retro" - Umbau!
    Ich bin gestern an einer neuen 50s vorbeigegangen und da kam mir die Idee, dass es doch möglich sein müsste den Lenker von dieser auf meine XL2 zu pflanzen.
    Mir gefallen die eckigen Scheinwerfer auch bei den alten besser, aber das würde ich mir nie auf ne XL2 bauen! Daher die Idee es mit dem eckigen Scheinwerfer der neuen Vespageneration zu versuchen.

    Was denkt ihr, inwieweit lässt sich das realisieren evtl. inkl. Tacho etc? Plug&play erwarte ich nicht, das is mir klar.

    Bilder

    • 1q2.JPG
      • 10.71 kB
      • 329 × 273
      • 565

    Gras wächst auch nicht schneller wenn man daran zieht!!!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 27, 2012 at 10:04
    • #2

    Das ist mal ne Frage, möglich ist im Prinzip alles, nur eine Frage des Aufwandes und der damit verbundenen Kosten.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 27, 2012 at 10:12
    • #3

    Von der Befestigung des Lenkers auf der Gabel her sollte es plug&play passen. Ich sehe allerdings das größte Problem darin, den Schaltdrehgriff am Automatikrollerlenker zu realisieren. Die vordere Bremse an den Automatikrollern ist auch vollhydraulisch mit entsprechendem Druckgeber. Wäre insofern von Vorteil, als dass die PK dann auch direkt auf Scheibenbremse umgebaut werden könnte.

    Um diese Probleme zu umgehen, wäre es vielleicht auch möglich, nur die Plastiklenkerverkleidungen um den XL2 Lenker herum zu verbauen.

    Daneben wären dann noch so Kleinigkeiten wie die Kabelbelegung für Schalter und Kontrollleuchten im Tacho anzupassen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • DaMaista
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    175
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Bahnhofpl. 2, 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL + Cosa 200
    • April 27, 2012 at 10:21
    • #4

    Vom Aufwand her würde ich wohl eher bevorzugen die Verkleidung entsprechend anzupassen bzw. mit der vorhandenen zu kombinieren. Mann muss nur einen fliessenden Übergang von rund auf eckig hinbekommen damit es auch was für's Auge ist.

    Für einen Scheibenbremse an ner 50er XL2 seh ich keine Notwendigkeit. Und es wäre vermutlich auch besser den originalen Tacho mit einzuarbeiten. Bin nicht unbedingt ein Fan von "verchromten Plastik" wie es bei Tacho der 50s ist.

    Gras wächst auch nicht schneller wenn man daran zieht!!!

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Lenker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™