1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Originalfarbe finden

  • Elmo72
  • May 3, 2012 at 15:17
  • Elmo72
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL
    • May 3, 2012 at 15:17
    • #1

    Hi, ich habe mich soeben aus purer Verzweiflung hier angemeldet, um die
    Originalfarbe meiner PK50XL (1) herauszufinden.
    BJ.89, Kennummer 401693,
    irgendeine Art von Weiß.

    Da die Italiener anscheinend keine logischen Farbkennzeichnungen haben, bzw. dieselbe Nummer für
    unterschiedliche Farben, bei verschiedenen Baujahren, verwendet haben, gestaltet sich die Suche etwas schwierig.

    Wenn ich die letzten 3 Ziffern der Kennnummer nehme, also die 693, lassen sich zwar Farben finden, jedoch nicht für
    dieses Baujahr und somit ist die richtige Farbe nicht dabei.

    Die frage bleibt also, um welches Weiß genau handelt es sich?


    Ich hoffe einer von Euch weiß um Rat oder hat eine Aussagekräftige Liste zur Hand.


    Besten Dank im Voraus

  • Gwin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    268
    Vespa Typ
    .
    • May 3, 2012 at 22:07
    • #2

    hau mal hier:
    der ultimative welche farbe hat meine vespa thread - optik & restaurationen - vespaonline | das vespa forum für blechroller


    mfg luca

  • Elmo72
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL
    • May 4, 2012 at 10:11
    • #3

    Danke, das habe ich mir selbstverständlich schon längst durchgelesen.
    Nur hilft es mir leider nicht weiter.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 4, 2012 at 10:29
    • #4

    Deine Beschwerde ist nicht neu, das machen aber alle Firmen so. Keine Firma schreibt "Farbe RAL 321" sondern Moosgrün, Sahara Sand, oder auch Chamonis Weiß. Aber ich sehe dein Problem nicht, wenn Du nachlackieren willst, so kann jeder GUTE Lackierer den Farbton "auslesen". Das hat noch den Vorteil, dass altesbedingte Ausbleichungen oder Farbveränderungen berücksichtigt werden. Im Übrigen ist die Farbe auf deiner Betriebserlaubnis vermerkt. Ansonsten kann ich Dir die Firma ans Herz legen.

    Bilder

    • Brf.jpg
      • 78.95 kB
      • 1,098 × 556
      • 729
  • Elmo72
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL
    • May 4, 2012 at 10:35
    • #5

    Danke, die Seite ist mir bekannt.
    Dort ist meine Farbe aber nicht unter meinem Farbcode, welchen ich Eingangs bereits nannte, aufgeführt.

    Farbcode 693,
    PK50XL/ BJ.1989

    Laut *Vespa-Lack.de * wäre es Perla.

    Mein Roller ist original aber nicht in Perla lackiert, wenn ich das richtig sehe, da Perla eher grünlich ist, mein Roller jedoch weiß.
    Es könnte ein Perlweiß sein, ich will es aber "ganz genau" wissen.

    (Von Lacksorte und Ein- oder Zweischichtverfahren möchte ich gar nicht erst anfangen.
    Vespa Italien hatte ich bereits mal deswegen angeschrieben, die wissen selbst nicht mehr, welche Lacksorten sie benutzt haben.)

    2 Mal editiert, zuletzt von Elmo72 (May 4, 2012 at 10:47)

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • May 4, 2012 at 10:47
    • #6

    laut Info meines lackherstellers könte das eigentlich nur die Folgenden Farbtöne sein

    PIAGGIO BIANCO 3018F 1985-1991
    PIAGGIO BIANCO 9/3 1988-1994
    PIAGGIO BIANCO 9/4 1985-1994
    PIAGGIO BIANCO DOLOMITI 691 1987-1992
    PIAGGIO BIANCO PERLA MICA 6/1

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 4, 2012 at 10:51
    • #7
    Zitat von Elmo72

    Danke, die Seite ist mir bekannt.

    Da ist auch ne Telefonnummer angegeben, ruf an. Oder fahr zu einem guten Lackierer.

  • Elmo72
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL
    • May 4, 2012 at 10:52
    • #8

    Danke rally221 für die Mühe, die hatte ich auch bereits mehr oder weniger eingekreist.

    Ich tippe auf das letztere, weiß es aber eben nicht genau zu sagen.
    Schön wären ansehnliche Farbtafeln, sind aber leider bei den Lackverkäufern online nicht zu sehen.

    Ich finde leider keinen eindeutig belegbaren Zusammenhang von 693 auf Bianco Perla MICA 6/1 oder PMC 6/1 oder MC 6/1.

    Einmal editiert, zuletzt von Elmo72 (May 4, 2012 at 11:43)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 4, 2012 at 10:54
    • #9

    Aber telefonieren kannst Du schon oder? die Haben mir in einem ähnlichen Fall auch geholfen. Lacktafeln gibt es für RAL-Nummern oder vom Hersteller des Fahrzeugs. Versuch doch mal ein Verkaufsprospekt von 1989 zu finden , da ist die Farbe sicher drauf. :+3

  • Elmo72
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL
    • May 4, 2012 at 10:56
    • #10
    Zitat von kasonova

    Da ist auch ne Telefonnummer angegeben, ruf an. Oder fahr zu einem guten Lackierer.


    Das werde ich am Ende wohl tun müssen, wenn keiner was genaues weiß.
    Aber zum einen gebe ich die Hoffnung noch nicht auf, zum anderen haben andere ähnliche Sorgen, den Originallack zu identifizieren.
    Da wäre es doch schön, wenn man mit gemeinsamer Anstrengung doch noch eine aussagekräftige Liste in den Tiefen des Internets aufspüren würde.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 4, 2012 at 11:02
    • #11

    Hast Du auch mal die alte Frau GOOGLE mit "max meyer farben" los geschickt?

  • Elmo72
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL
    • May 4, 2012 at 11:14
    • #12

    Ja, Danke, das habe ich bereits getan.

    Die Sache ist auch die, dass es selbst Bianco Perla, zwischen 1988 und 1994, in Zwei Varianten gibt (mit und ohne MICA).

    Dateien

    aci book lechler.pdf 8.48 MB – 7,281 Downloads

    4 Mal editiert, zuletzt von Elmo72 (May 4, 2012 at 11:42)

  • Gwin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    268
    Vespa Typ
    .
    • May 4, 2012 at 18:58
    • #13

    Dann nimm halt die die dir am besten gefält 2-)


    Ich dransalier grad Madame Google EXTRA für dich :thumbup:

    Hab bis jetzt noch nichts gefunden,ABER da ich ja in Italien wohne,Viertel_Italiener bin(Ital. Opa),und somit natürlich Italienisch spreche;serche ich mich grad durchs nicht besonders organisierte Italienische :rolleyes: Web


    Ja,ja was man nicht alles tut um seine Mitmenshen glücklich zu machen rotwerd-):thumbup:

  • Gwin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    268
    Vespa Typ
    .
    • May 4, 2012 at 19:19
    • #14

    HaHaHaHa!!!

    Wurde aber auch Zeit dass ich endlich was finde :rolleyes:

    Ich habe gleich 3 verschiedene Weißtöne geunden:

    "BIANCO DOLOMITI" - (Tinta Piaggio Originale P 9/1) - Reperibile in commercio con il marchio Max Meyer codice n* 1002M.

    BIANCO - (Tinta Piaggio originale n* P 9/4) - reperibile in commercio con il
    marchio Max Meyer n* codice: 1001M.


    BIANCOSPINO - (Tinta Piaggio Originale P 9/6) - Reperibile in commercio con il marchio Max Meyer codice n* 1.298.1715


    AAABER; deine Farbe ist die erste,also: "BIANCO DOLOMITI" - - Reperibile in commercio con il marchio Max Meyer codice n* 1002M.

    (Übersetzung) Dolomitweiß -- Im Handel erhältlich unter der Marke Max Meyer Code * n 1002m.


    MfG Luca 2-)

  • Elmo72
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL
    • May 5, 2012 at 12:59
    • #15

    Vielen Dank Luca!

    Ich denke das ist er.

  • Gwin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    268
    Vespa Typ
    .
    • May 5, 2012 at 13:18
    • #16

    Gerne 2-)

  • doccolor
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    76
    Beiträge
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Landsberg
    Vespa Typ
    --
    • May 6, 2012 at 18:45
    • #17

    der 693 lt. Deiner Kennnummer ist ein Perlmuttweiss, das in der Sonne Blau und Grünlich schimmert.

    Dieser Farbton wurde auch original lackiert.

    Doc

Tags

  • Lack
  • Farbe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche