1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Suche Piaggio Auspuff IGM 4109S zwecks Umschreibung

  • Vespe50N
  • May 3, 2012 at 19:54
  • Vespe50N
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    50N
    • May 3, 2012 at 19:54
    • #1

    Hallo!
    Ich bin noch ganz neu hier und habe meine Vespa 50N auch erst seit ein paar Tagen jedoch möchte ich nicht auf Dauer mit 40 Sachen unterwegs sein,
    deshalb suche ich jetzt den Piaggio Auspuff IGM 4109S um die begehrte 48km/h Eintragung zu erhalten :)
    Wer noch einen rumliegen hat bitte melden!
    Braucht man nun auch den Krümmer dazu oder bleibt der Originale (schmale) verbaut?
    Laut Papieren ist von Haus aus bereits ein Dell Orto 16.16 mit HD 67, wahlweise 70 verbaut.

    Könnt mich auch anrufen wenn ihr noch einen Auspuff übrig habt: 0160-1428564
    Danke schonmal im Vorraus!

  • lackholly
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Vespa P200E/Vespa 50r/ PKs einmal mit und einmal ohne Blinker/ SKR 180 LC
    • May 5, 2012 at 21:58
    • #2

    Kannst du das mal genauer erklären mit der umtragung?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • May 6, 2012 at 00:14
    • #3
    Zitat von lackholly

    Kannst du das mal genauer erklären mit der umtragung?

    Es gibt von Piaggio ein Gutachten das eine Vespa mit 16/16er Vergaser, 70er HD und dem ungedrosselten Auspuff Nr. IGM 4901S eine bbH von 48 km/h hat. Und mittels des Gutachtens und der Nr. im Auspuff kann der TÜV dies normalerweise rel. problemlos eintragen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Vespe50N
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    50N
    • May 6, 2012 at 22:35
    • #4

    Danke rassmo, genau das meinte ich!
    Ich habe die Suchfunktion nun schon ein wenig gequält und auch im Gutachten zur Umtragung steht drin, dass folgendes benötigt wird:
    Hauptdüse 70, Auspuff IGM 4109S

    Jetzt muss ich dazu sagen, dass ich die 3-Gang-Variante habe im Gutachten ist aber die Rede von der 4-Gang Vespe... ist die Eintragung trotzdem problemlos?

    PS: Ich bin immer noch auf der Suche nach dem Auspuff;)

    Ich hab grad gesehen, dass ich den Thread wohl falsch gepostet habe - Kann mich wohl jemand in die SUCHE verschieben? Danke!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • May 6, 2012 at 22:42
    • #5
    Zitat von Vespe50N

    Jetzt muss ich dazu sagen, dass ich die 3-Gang-Variante habe im Gutachten ist aber die Rede von der 4-Gang Vespe... ist die Eintragung trotzdem problemlos?

    Schau einfach nach deiner Motorpräfix. Die Gutachtenkopie die ich kenne ist für die Motoren V5A2M, V5A3M, V5A4M und V5A5M. Und ein Teil dieser Motoren hat 3. Gänge.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Vespe50N
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    50N
    • May 7, 2012 at 02:01
    • #6

    also ich habe laut Papieren die V5A1T und die steht nicht in dem Gutachten sondern die 2-5M...
    gehts dann nicht oder läuft es auf eine Einzelabnahme mit entsprechenden Kosten hinaus?!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • May 7, 2012 at 09:10
    • #7

    Die Frage ist welche Motorpräfix, steht wenn du von hintenauf den Motor schaust drauf, du hast und wie pingelig dein Prüfer ist. Wenn er das Gutachten nicht anerkennt kann es sein das er ein Leistungsgutachten will oder einfach nein sagt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 7, 2012 at 13:20
    • #8
    Zitat von Vespe50N

    also ich habe laut Papieren die V5A1T und die steht nicht in dem Gutachten sondern die 2-5M...
    gehts dann nicht oder läuft es auf eine Einzelabnahme mit entsprechenden Kosten hinaus?!

    Du hast die Rahmennummer rausgesucht, die ist aber in diesem Fall irrelevant. Rahmennummernpräfixe enden bei italienischen Vespas immer auf T (wie telaio = Rahmen), Motornummernpräfixe hingegen auf M. Wichtig ist, was für einen Motor du aktuell verbaut hast, die Nummer findet sich wie gesagt hinten am Motor, unterhalb der Aufnahme für das Federbein.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Tags

  • Vespa Auspuff
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™