1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Nach Motorrevison: Zündprobleme beim Beschleunigen. Wie Zündspule testen?

  • Thale
  • May 6, 2012 at 15:00
  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • May 6, 2012 at 15:00
    • #1

    Hallo,

    Hab meinen Motor komplett neu gemacht, Lager, Siris, Kulu (3 Scheiben Sip Kupplungsbeläge, no name verstärkte Feder auch Sip). Zylinder ist ein DR 75 montiert und läuft mit einem originalem dicken Auspuff und 16.16 Vergaser und 4 Gang Getriebe. Richtiges Getriebeöl SAE 30 wurde auch verwendet.

    Nun zum Problem, Vespa fährt ganz gut, jedoch beim schalten gibts Probleme. Ziehe ich die Kupplung trennt sie einwandfrei, lege ich beim hochschalten den nächsten Gang ein und lasse die Kupplung normal los und gebe Gas, hört man es schön wie die Kupplung langsam rutscht und die Vespa die Leistung nicht ganz auf die Straße bringt, erst nach 2-3 Sekunden zieht die Vespa wieder wie gewohnt. An was liegts? Unterm Schreiben ist mir noch gekommen dass ich die Kupplung ziemlich streng eingestellt habe, sprich wenn ich die Kupplung ca. 2-3 cm ziehe kuppelt sie schon aus. Liegts vielleicht daran? Eine verstärkte Feder sollte dies doch eigentlich verhindern oder? Ich kenne aber genügend Leute die das gleiche Setup mit der originalen KULU Feder fahren ohne Probleme.

    Danke für die Anworten

    mfg Martin

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

    2 Mal editiert, zuletzt von Thale (May 20, 2012 at 19:49)

  • köberle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    230
    Wohnort
    Deutschlandsberg, Steiermark
    Vespa Typ
    was italienisches
    • May 6, 2012 at 15:55
    • #2

    Hast du die Kupplungsbeläge richtig eingeölt vor dem zusammenbauen?

    Zum Einstellen guck mal hier ..

    Die StVO entspricht nicht meinem Fahrstil!

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • May 6, 2012 at 16:21
    • #3

    Beläge sind richtig eingeölt worden. Ich stell die Kupplung erst mal so ein wie beschrieben, nicht dass es tatsächlich an der Einstellung liegt.

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • May 9, 2012 at 11:18
    • #4

    nach dem Kupplungseinstellen ist das Problem immer noch da. Weiteres problem, bin gerade beim abdüsen des Vergasers, habe mit 78 angefangen, dann 76 jetzt 74. Läuft im Vollgas eigentlich recht gut nur beim beschleunigen "spotzt", stottert, schießt irgentwie. Ich weiß mir nicht mehr zu helfen. Was könnte das nur sein? ND und Chokedüse sind die originalen. Vergaser ist sauber, Filzringe verbaut. Zündung auf 17Grad abgeblitzt, neue Zündspule, Unterbrecher eingestellt....

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • May 9, 2012 at 11:26
    • #5

    Mal den Luftfilter abnehmen und ohne fahren. Ist das Problem dann weg, bist Du noch zu fett unterwegs. Aber Vorsicht, keine langen Vollgasarien.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • May 9, 2012 at 11:26
    • #6

    werd ich ausprobieren

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 9, 2012 at 11:37
    • #7

    waws für ein vergaser?


    sry thale, ich hab deine pn verbummelt...

    was für eine nebendüse ist drin? das schießen beim aufreißen kreigt man ganz gut weg, wenn man die nebendüse erhöht. normal ist beim 16.16er ne 42 drin. da kannste aber auch gut ne 45 48er oder 50er verbauen, jenachdem.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • May 9, 2012 at 11:45
    • #8

    16.16 ND 42 ist verbaut.

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • May 9, 2012 at 12:48
    • #9

    genau was ich noch vergessen habe. Bei Der HD 78 76 und 74 habe ich beim ziehen des Choks bei Vollgas keinen Unterschied erkennen können. Kein Stottern kein nix. Eingehangen ist der Zug, funktioniert auch einwandfrei beim Staren. Normalerweise müsste der Roller doch bei Vollgas drosseln wenn ich den Choke ziehe?

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 10, 2012 at 16:39
    • #10

    mh. jein. ist nicht unbedingt spürbar.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • May 20, 2012 at 20:16
    • #11

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • May 20, 2012 at 20:18
    • #12

    So jetzt mit Video, Chup meint es wären Zündaussetzer. Zündspule, Kondensator, Zündkerze, Unterbrecher sind neu. Unterbrecher eingestellt auf 0,4mm, Zündung richtig abgeblitzt. Zündspule ist eine bgm für 15€ kann dies der Grund sein? Kann ich diese irgendwie testen/prüfen/druchmessen? Einfach eine neue originale kaufen für 30€ :thumbdown:

    mfg

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • Patrick50n
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Kirchhellen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Special (V5B3T)
    • May 20, 2012 at 20:43
    • #13

    Gleiches Problem hatte ich bei meiner auch mit dem stottern und hatte auch neuen kondensator unterbrecher züdnspule etc. drin und ähnliches setup mit überholtem motor. Mir wurde empfohlen bevor ich weiter suche auf elektrische Zündung umzubauen weil wenn die Zündspule, Kondensator, Zündkabel etc. alles neu gemacht wurde ists schwierig den fehler zu finden und du musst die ganze zündgrundplatte überholen. Ich würde erst einmal ne andere Zündspule probieren eventuell irgendwo leihen und wenns dann nicht funktioniert und alles versucht wurde, neue Grundplatte oder alte überholen.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 22, 2012 at 08:14
    • #14

    hast du die alte spule noch? die nochmal probieren, wenn sich nix verändert sind die beide erstmal wenigstens nicht defekt. den blödesten fehler kannst du machen, wenn du auf dem kondensator ewig rumlöten musst um den einzubauen. dann ist der gleich wieder hinüber. der darf nur kurz nen lötpunkt kriegen und sollte nicht so heiß werden wie der lötkolben selbst...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • May 22, 2012 at 11:37
    • #15

    Also ich hatte vorher eine andere Zündung mit innenliegender Spule, bekomme aber jetzt dann eine andere Zündspule zum testen. Zündkerze werde ich auf verdacht heute auch noch wechseln. Ja das mit dem Kondensator kann ich auf jeden Fall nicht ausschließen. Auf jedem Fall war er neu. Also ich prüf jetzt erst die Zk, dann die Spule und am Schluss den Kondensator.

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • May 22, 2012 at 19:34
    • #16

    So, heute Zündspule, Zündkabel und Zündkerzenstecker gewechselt, immer noch das selbe Problem. Mir kommt es auch vor je wärmer der Motor ist desto schlimmer ist es. Wechsle die Tage noch die Zündkerze wenn sie kommt, dann den Kondensator. Falls alles nichts hilft habe ich noch eine gleiche Grundplatte da und versuche diese. Sonst noch Ideen?

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™