1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

V50 N

  • Chris_Clever
  • May 10, 2012 at 19:02
  • Chris_Clever
    Schüler
    Punkte
    430
    Beiträge
    76
    Wohnort
    OE
    Vespa Typ
    XL2 (133) aka der rote Blitz
    • May 10, 2012 at 19:02
    • #1

    Nabend Leute!

    Bin auf dieses herrlich unvernünftige Teil gestossen, genau da was ich suche. :thumbup:


    Was haltet Ihr davon? Gehört sich vielleicht jemandem hier oder jemand kennt sie?

    Gruß

    Chris

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 10, 2012 at 19:51
    • #2

    In meinen Augen eine amateurhafte Bastelkarre, für die sich die vermutliche Mindestpreisvorstellung des Verkäufers (ausgehend vom Sofortkaufpreis) kaum realisieren lassen wird. Obwohl natürlich nicht auszuschließen ist, dass auch hierfür ein Dummer aufsteht und das Portemonnaie weit öffnet.

    Alleine die Aussage, dass der Motor 1.200 Euro wert sei, ist totaler Quatsch. Bei Einzelverkauf des Motors müsste er wohl mit etwa der Hälfte zufrieden sein, so tolle Teile sind da nicht verbaut.

    Meiner Einschätzung nach wären ca. 1.200 Euro für die Kiste realistisch. Natürlich muss man sich dabei auch der Abraucherrisiken bewusst sein, wenn man so einen fremdgestrickten Motor kauft.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • May 10, 2012 at 21:07
    • #3
    Zitat von Chris_Clever

    Bin auf dieses herrlich unvernünftige Teil gestossen, genau da was ich suche. :thumbup:


    Danke für den Link! Habe auch herzlich lachen müssen. Übrigens gibt's für solche Gelegenheiten einen eigenen thread.

  • Chris_Clever
    Schüler
    Punkte
    430
    Beiträge
    76
    Wohnort
    OE
    Vespa Typ
    XL2 (133) aka der rote Blitz
    • May 10, 2012 at 21:26
    • #4

    nabend Jungs,

    soooo schlimm? an welchen punkten macht ihr das aus?

    bin grad ein wenig verwirrt, hätte jetzt mit einem anderen feedback gerechnet.

    Gut ich bin ein noob und lasse mich von bj 74 und 136ccm blenden, weil haben wollen Effekt grad meinen geist benebelt.... :whistling:

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • May 10, 2012 at 21:32
    • #5

    Naja, Du weißt halt nicht was mit dem Motor ist. Wahrscheinlich massivst gayfräst und bzgl. Haltbarkeit kann man da keine Prognose abgeben. Im schlimmsten Fall läuft der ein paar Kilometer und danach musste wieder investieren.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • Chris_Clever
    Schüler
    Punkte
    430
    Beiträge
    76
    Wohnort
    OE
    Vespa Typ
    XL2 (133) aka der rote Blitz
    • May 10, 2012 at 21:39
    • #6

    also sind 136ccm too much?

    seh ich ein mit dem Risiko eines Motorschadens, man weiss ja nicht wie gearbeitet wurde und wie gefahren wurde.


    ist so ein umbau denn überhaupt noch fahrbar oder ist das ding derart ruppig das die Frau an der Ampel hinten runter fliegt?

    bremsen sind ja auch so ein Thema.

    och menno, jetzt bin ich wieder auf dem Boden der Tatsache aufgeschlagen! 8| *BÄÄÄÄM* ^^

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • May 10, 2012 at 21:48
    • #7
    Zitat von Chris_Clever

    soooo schlimm? an welchen punkten macht ihr das aus?


    Was heißt "sooo schlimm" ... natürlich gibt es schlimmere Haufen. Allein die Beschreibung lässt mich vermuten, dass da nicht gerade ein Experte einen blitzsauberen Aufbau hingelegt hat. Die Umschreibung auf Motorrad ist eher nicht der letzte Schritt, da Scheinwerfer mit Fernlicht und passende Elektrik nicht erwähnt sind ... dafür aber, sensationell, der 120-km/h-Tacho. 136 cm³ hat der Polini höchstens auf dem größten Übermaß ... hier also eher Laienbeeindruckung. Für weitere Details sei kein Platz, aber dass er Bremsbacken und Züge gewechselt hat, schreibt er lang und breit rein. Es gibt nicht viele gute Gründe, einen brandneuen Vergaser zu verbauen ... schätzungsweise eher Ratlosigkeit. Und wie mag es wohl unter dem potthässlichen Riffelblech aussehen? Die Preisvorstellung ist auch nicht gerade unambitioniert ... aber auch kein Wunder, wenn sogar in Vespaforen wie diesem hier den Leuten lang und breit erklärt wird, dass und wie sie bei eBay möglichst hohe Preise für ihre Roller erzielen können.

    Wohlgemerkt: Das ist nicht zwangsläufig eine schlechte Vespa. Aber irgendwie wirkt das Gesamtpaket schräg.

    Zitat

    weil haben wollen Effekt grad meinen geist benebelt.... :whistling:


    Es ist Frühling, da kommen genau solche Anfragen hier täglich. Allemal besser, als nach dem Kauf heulend darum zu betteln, an die Hand genommen zu werden. ;)

  • Chris_Clever
    Schüler
    Punkte
    430
    Beiträge
    76
    Wohnort
    OE
    Vespa Typ
    XL2 (133) aka der rote Blitz
    • May 10, 2012 at 22:01
    • #8

    merci für die ausführliche Antwort!

    ich habe mir die Telefonnummer besorgt, werd morgen mal anrufen und ein wenig ausfragen.

    Was wären interessante Fragen, welche Rückschlüsse zulassen würden?

    Kenn mich nur bei Youngtimer Benzen einigermaßen aus, aber das kann man ja nicht wirklich auf motoroller übertragen. Kilometerstand, Vorbesitzer, Scheckheft, usw ist hier ja nicht das Thema...


    mit dem riffelblech seh ich auch so, ich würd gern mal Detailbilder sehen wie es darunter aussieht und auch generell von unten drunter.


    "Es ist Frühling, da kommen genau solche Anfragen hier täglich. Allemal besser, als nach dem Kauf heulend darum zu betteln, an die Hand genommen zu werden. ;)"


    *Bin zu blöd ein Zitat einzufügen* :thumbdown:

    Deshalb hab ich mir hier angemeldet, Lehrgeld habe ich früher bei alten Minis gelöhnt, muss ich ja jetzt nicht wieder fei vespen anfangen! :P


    Gruss

    Chris

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • May 10, 2012 at 22:17
    • #9

    Lies mal Vechs' Kaufberatung, die hier in diesem Unterforum oben angepinnt ist. Damit solltest Du ganz gut gerüstet sein.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 10, 2012 at 22:19
    • #10

    Würde die Finger von dem Ding lassen. Übel verbastelte und übergejauchte Karre. Beuliges Beinschild. wahrscheinlich 3 Farbschichten drauf. Wenn ich schon den dämlichen Seitenständer und das Riffelblech sehe, könnte ich weglaufen.

    Und zum Motor sagt der auch nicht viel. Man weiss nicht was für´n Gaser, ballert da ein HP4 drauf (wahrscheinlich eh so´n Repromist, der Dir fix umme Ohren fliegt, wenn Schrauben nicht gesichert). Und was soll an dem zusammengewichsten Motor bitte 1.200 € wert sein? Hinterrad sitzt auch schief.

    Manmanman. Schaue lieber weiter. Mein persönlicher Tipp, damit Du nachher kein "Lehrgeld" zahlen musst, zumal Du das so auch nicht eben beim TÜV eingetragen bekommst, was der da veranstaltet hat. Und wenn? A-Lappen vorhanden?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • May 10, 2012 at 23:23
    • #11

    Ich hab mir vor 2 Jahren einen ähnlichen Bock geschossen (die Orangene in meiner Galerie) und bis heute viel Spass damit gehabt.
    Bilder und Beschreibung sehr ähnlich, der Verkäufer hatte vom Motor auch überhaupt keine Ahnung und immer wieder betont, das ja neue Reifen und neue (Billig) Stoßdämpfer verbaut sind.
    Die Umbauten waren sehr abenteuerlich - zB. Pk Ansaugstutzen in die V50 gewürgt, Durchgangsloch Vergaserstutzen wurde wohl mit einem Dosenöffner angepasst - und trotzdem 2 Jahre und über 4000km absolut Problemlos mit einem tollen, schnellen Motor.
    Die Beschreibung der grünen Möhre ist halt typisch Ebay. Klar ist die nicht typisiert, hatte er wohl auh nie vor, da er sie weiter als Fuffziger gefahren hat. Klar hat er einen neuen Vergaser gekauft, da er mit dem originalen 16er bei dem Zylinder nicht weit gekommen ist. Vielleicht ist der Motor soviel wert, weil er dafür soviel abgelascht hat - heißt ja nicht, das er die Kiste umgebaut hat. Daher wohl auch der cm³ Fehler. Vielleicht ist ja ein Malossi verbaut, der Verkäufer aber total verblendet nur sein Polini Auspuff vor Augen. Interessant wäre zu wissen, wie der Motor übersetzt ist. Dies wird nicht erwähnt, daher gehe ich einfach davon aus, das der Verkäufer nicht selbst geschraubt hat. Also Probefahrt. Wenn die Kiste viel zu kurz ist, Finger weg :D

    Ich hätte eher Schiss um den Blechzustand unter dem Riffleblech. Wenn einem der Motor halt mal um die Ohren fliegt, baut man eben einen anderen ein....

    Go Go Gadget signature!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 10, 2012 at 23:28
    • #12
    Zitat von SonSait

    Ich hätte eher Schiss um den Blechzustand unter dem Riffleblech


    Das wollte ich damit gesagt haben. Von den neuralgischen Stellen hat er ohnehin keine Fotos gemacht, weder von unten noch was die hintere Stoßdämpferaufnahme angeht. Bleibe dabei: Übel zusammengeballerte Kiste von einem Verkäufer, der von seinem Motor keine Ahnung hat.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • May 10, 2012 at 23:36
    • #13

    Aber wie oft gibt es bei Ebay Bilder von den wichtigsten Stellen? Die Kiste kann ja auch ne fette Welle am Beinschild haben. Sowas kann man halt nur vor Ort vor Auktionsende feststellen. Preislich würde ich aber nur bis 800 gehen - wenn ich sowas haben möchte. Gute, unverbastelte Olack Special gibts ja auch hin und wieder um die 1000 Euro in den Kleinanzeigen...

    Go Go Gadget signature!

  • Chris_Clever
    Schüler
    Punkte
    430
    Beiträge
    76
    Wohnort
    OE
    Vespa Typ
    XL2 (133) aka der rote Blitz
    • May 11, 2012 at 06:25
    • #14

    Guten Morgen Buben,

    also erst eins vorab. ich finds topp das man hier kein Blatt vorn Mund nimmt! 2-)

    ich ruf da heute mal an und klopfe mal die punkte ein wenig ab.

    Karosseriezustand, verbaute Motorteile usw. Soll Bilder schicken

    trotz allem find ich das moffa geil, suche halt ein spassding, was abgeht und einigermaßen in gutem zustand ist, keine Rostlaube halt. prob ist das ich keine zeit und auch nicht die Erfahrung habe mir so etwas selbst zu bauen. Wenns hoch kommt fahre ich nur ein paar hundert km im Jahr.

    preislich stimme ich euch da zu, das wärs mir nicht wert, hätte jetzt persönlich 1200, max 1300 gegeben.


    überstürzen werd ich auf jedenfalls mal nix, hoffentlich, heute scheint wieder die sonne, ich habe auch noch zeitig frei, HOFFENTLICH mach ich keine Dummheiten, Freundin meint hierzu: wenn ich Schrott anschleppe muss ich in der Garage mit meinem mopped schlafen und soll sie nicht vollheulen :D

    Gruss

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 11, 2012 at 11:03
    • #15
    Zitat von Chris_Clever

    wenn ich Schrott anschleppe muss ich in der Garage mit meinem mopped schlafen und soll sie nicht vollheulen


    Kenne ich. :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Chris_Clever
    Schüler
    Punkte
    430
    Beiträge
    76
    Wohnort
    OE
    Vespa Typ
    XL2 (133) aka der rote Blitz
    • May 12, 2012 at 12:44
    • #16

    Für 1650€ verkauft... aber nicht an mich!

    Also erledigt!

    Trotzdem vielen Dank für die netten Antworten

  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • May 12, 2012 at 12:56
    • #17

    1650 Euro für die Mühle 8|
    Ich muss meinen orangenen Haufen auch mal reinstellen....

    Tante Edith sagt aber: Die Auktion läuft doch noch und ist erst bei ~700€ ????

    Go Go Gadget signature!

  • Chris_Clever
    Schüler
    Punkte
    430
    Beiträge
    76
    Wohnort
    OE
    Vespa Typ
    XL2 (133) aka der rote Blitz
    • May 12, 2012 at 13:26
    • #18

    Habe gestern mit dem VK telefoniert, er hat einen weiteren Interessenten und wird die Auktion vorzeitig beenden, so sagte er mir. ich hatte 1400 geboten, mehr wollte ich nicht bezahlen.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 14, 2012 at 13:07
    • #19

    Nicht verzagen. Du findest sicherlich noch etwas Adäquates, was Deinen Vorstellungen entspricht. Weisst ja: Mit Geduld und Spucke fängt man eine (gute Vespa-) Mucke. :D;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Ähnliche Themen

  • Schimöre Mellow Yellow Neuaufbau V50 + PK = V50

    • Piitt
    • May 13, 2017 at 12:54
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • V50N springt nicht mehr an

    • becksomat
    • August 16, 2017 at 09:10
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Betriebserlaubnis V50L - 10" - 45 km/h

    • DerFabi2017
    • June 13, 2017 at 09:13
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Fragen zu meinem neuen Vespa V50 Roller

    • Schnipp2035
    • April 20, 2017 at 12:43
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa v50: Zündaussetzer trotz neuer Zündung

    • Lonewolf_68
    • March 13, 2017 at 15:52
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche