1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa PX80E - Aktuell: Überspannung?

  • DirtyBastard
  • May 19, 2012 at 11:23
  • Golly 14
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,093
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Bilder
    27
    Wohnort
    Frankfurt Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL ,PX 125 E und ET 2
    • May 28, 2012 at 21:13
    • #41

    Kein ding zwei Möglichkeiten :
    1.http://www.ebay.de/itm/TOP-STROBOSKOP-PISTOLE-ZUNDZEITPUNKTPISTOLE-ZUNDUNG-VESPA-/110887940521?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item19d16fb1a9</a>
    Reicht dafür .
    2. Du kommst zu mir oder zu einem Anderen hilfsbereiten Vespafahrer

    M.f.g Golly
    Vespa-Verrückter aus Ffm

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 28, 2012 at 21:35
    • #42

    zu teuer , direkt bei ATU 20,- Euronen
    Oder Variante 2

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Golly 14
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,093
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Bilder
    27
    Wohnort
    Frankfurt Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL ,PX 125 E und ET 2
    • May 29, 2012 at 17:40
    • #43
    Zitat von CARDOC2001

    zu teuer , direkt bei ATU 20,- Euronen
    Oder Variante 2


    Hallo ,der verkauf bei atu ist eingestellt

    M.f.g Golly
    Vespa-Verrückter aus Ffm

  • DirtyBastard
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    100
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX 80E
    • June 17, 2012 at 17:11
    • #44

    Tag Leute,
    aktueller Status zur Info:
    Gerade Bestellungen rausgegeben für:

    - DR 135
    - Newfren Standart Kulu mit 22 Zähnen
    - Zündpistole
    - HD-Set 90-112
    - Polrad-Abzieher
    - Kronenmutterschlüssel

    Somit sollte ich für den Umbau doch alles beisam(m)en haben..
    Oder fällt den Profis noch was ein was fehlt? :huh:

    Ab nächster Woche wird die Vespa dann umgebaut.

  • DirtyBastard
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    100
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX 80E
    • June 22, 2012 at 21:50
    • #45

    So ein Hallo von mir,
    Heute die Vespa komplett bestückt.
    Sprich der DR ist verbaut sowie die 22er Kulu.
    Vergaser hab ich nochmal gereinigt, komplett alle Dichtungen ebenfalls ausgetauscht.
    Einzig Zübdzeitpunkt wurde noch nicht gemacht da die Pistole noch auf dem weg ist..

    Nach getaner Arbeit natürlich ausprobieren wollen.
    Angesprungen ist sie nur durch anschieben letztendlich. Hat se anscheinend mal gebraucht.

    Nun folgende Probleme:
    Thema Vergaser:
    Hier habe ich jetzt mit der 105er HD angefangen, dachte zum einfahren etwas fetter kann nicht Schaden..
    Fakt ist das ich dann Vergasertypisch mit der Gemischschraube versucht habe einzustellen.
    Sprich höchste Drehzahl gesucht.
    Da wurde ich das erste mal unruhig.
    Denn der Punkt ist erreicht wenn die Schraube komplett eingedreht ist.
    So stellt das ja noch kein Problem dar meiner Meinung nach.
    Danach Leerlauf mit der Leerlaufschraube reguliert.
    Hier ebenfalls stutzig geworden. Nur bei fast komplett Anschlag reingedreht läuft sie sauber.
    Hier tippte ich dann auf zu Fette HD...
    Mit dem Setup dann eine runde Gefahren und Choketest durchgeführt.
    Hier allerdings verzögert der Motor bei gezogenem Choke nicht wie gewohnt sondern bleibt gleichbleibend auf Geschwindigkeit.
    Das spricht doch aber eigentlich für zu Mager?!

    Nach der Runde dann mit Bremsenreinger nochmal Falschluft ausgeschlossen.
    Passt, scheint alles dicht..


    Nun bin ich etwas ratlos..
    Kann das jetzt allein am fehlenden Zündzeitpunkt einstellen liegen?
    Alle Symtome so möglich?
    Oder sollte die HD jetzt doch ne NR kleiner wegen Gemischproblem oder doch fetter wege Choketest?
    Bitte helft mir auf die Sprünge ..


    Grüße,
    Thomas

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • June 23, 2012 at 07:58
    • #46

    Hallo Thomas,

    habe ich das richtig verstanden: die Gemischschraube, hinten ist jetzt komplett reingedreht und die Leerlaufschraube, oben fast komplett?

    Wenn so, wie reagiert der Motor, wenn du die Leerlaufschraube rausdrehst, den Leerlauf also reduzierst und dann die Gemischschraube auch etwas rausdrehst?

    Nach meinen Erfahrungen sollte das so laufen:

    Leerlaufschraube raus - Drehzahl runter

    Gemischschraube raus - Drehzahl hoch

    das macht man solange bis bei "Gemischschraube raus die Drehzahl auch runter geht", dann hat man eine Einstellung der Leerlaufschraube mit der man die Gemischschraube richtig justieren kann.

    Gruß, Klaus

  • DirtyBastard
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    100
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX 80E
    • June 23, 2012 at 09:00
    • #47

    Hallo Klaus,
    Ja hast du richtig verstanden.
    Wenn die Gemischschraube anschlag eingedreht ist geht oe
    Drehzahl hoch, Dreh ich dann zurück fällt die Drehzahl sofort ab, nach ner viertel Umdrehung ists dann am Tiefpunkt und geht auch nach 20 Umdrehungen mehr raus weder rauf noch runter..
    Das ist ja des merkwürdige, ich hab gar kein "Band" über das ich einstellen könnte..

    Ich hoffe wir reden beide von der selben Schraube :D
    Hatte lang keinen Gaser mehr in der Hand, aber für mich ist das die kleine Schraube mit der Gegenfeder seitlich am Gaser?!


    Gruß,
    Thomas

    PS: so wie du beschrieben hast geht beides mal die Drehzahl soweit runter dad die Vespa ausgeht...

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • June 23, 2012 at 09:20
    • #48

    Hallo Thomas,

    man muss das in ganz kleinen Schritten machen. Klar geht die Drehzahl runter wenn man die Gemischschraube weit rausdreht - der Motor muss dann auch ausgehen.

    Gemeint ist: die Leerlaufschraube "etwas" raus, die Drehzahl fällt, die Gemischschraube mit Gefühl "etwas" raus, die Drehzahl sollte steigen usw. Bis auch beim rausschrauben der Gemischschraube "etwas" mit Gefühl die Drehzahl nicht wieder steigt. Also ganz vorsichtig rangehen und nicht "grobmotorisch".

    Gruß, Klaus

  • Michael1976
    Schüler
    Punkte
    525
    Trophäen
    1
    Beiträge
    98
    Wohnort
    Korschenbroich
    Vespa Typ
    PX 80 - DR 135
    • June 23, 2012 at 09:25
    • #49

    Das ist doch exakt das gleiche wie bei mir auch! Bin gespannt, Thomas, ob du es hinbekommst und drücke die Daumen. Ich hab immer noch keine richtige Einstellung gefunden.

  • Michael1976
    Schüler
    Punkte
    525
    Trophäen
    1
    Beiträge
    98
    Wohnort
    Korschenbroich
    Vespa Typ
    PX 80 - DR 135
    • June 23, 2012 at 09:29
    • #50
    Zitat von kmetti

    Hallo Thomas,

    man muss das in ganz kleinen Schritten machen. Klar geht die Drehzahl runter wenn man die Gemischschraube weit rausdreht - der Motor muss dann auch ausgehen.

    Gemeint ist: die Leerlaufschraube "etwas" raus, die Drehzahl fällt, die Gemischschraube mit Gefühl "etwas" raus, die Drehzahl sollte steigen usw. Bis auch beim rausschrauben der Gemischschraube "etwas" mit Gefühl die Drehzahl nicht wieder steigt. Also ganz vorsichtig rangehen und nicht "grobmotorisch".

    Gruß, Klaus

    Hallo Klaus,

    wenn ich Thomas richtig verstehe, hat er das gleiche Problem wie ich, dass die Drehzahl nicht steigt wenn er die Gemisschraube wieder vorsichtig rausdreht, sprich unabhängig der Leerlaufschraube bleibt die höchste Drehzahl bei Grmischschraube ganz reingedreht.

  • DirtyBastard
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    100
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX 80E
    • June 23, 2012 at 09:37
    • #51

    Hey Michael, ja genau so ist es, komplett selbes Problem.
    Klaus ich werde es so gleich nochmal versuchen, allerdings steigt die Drehzahl einfach nicht beim ausdrehen..

  • Michael1976
    Schüler
    Punkte
    525
    Trophäen
    1
    Beiträge
    98
    Wohnort
    Korschenbroich
    Vespa Typ
    PX 80 - DR 135
    • June 23, 2012 at 09:40
    • #52
    Zitat von DirtyBastard

    Hey Michael, ja genau so ist es, komplett selbes Problem.
    Klaus ich werde es so gleich nochmal versuchen, allerdings steigt die Drehzahl einfach nicht beim ausdrehen..

    Habe am Donnerstag einen Termin auf dem
    Prüfstand vom Scooter-Center. Hoffe, dass die mir da ein wenig weiterhelfen können, was die Einstellung angeht. Ich werde dann berichten. Solltest du es hinbekommen, sei so nett und teile hier auch deine Lösung.

  • DirtyBastard
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    100
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX 80E
    • June 23, 2012 at 09:49
    • #53

    Werde mal später mit den Düsen ein wenig spielen,
    Mal ne 108er oder 110er versuchen, denn Choketest deutet auf zu mager hin..
    Kerzenbild muss ich mit der 105er gleich mal prüfen...
    Berichten werde ich auf jedenfall!
    Du bitte ebenso wenn du ne Lösung hast!

    Kann das alles auch damit zusammenhängen das ich nicht den Ori-Pott fahre sondern den imaginären o-Tuning Puff von Vespa?

  • Michael1976
    Schüler
    Punkte
    525
    Trophäen
    1
    Beiträge
    98
    Wohnort
    Korschenbroich
    Vespa Typ
    PX 80 - DR 135
    • June 23, 2012 at 10:00
    • #54
    Zitat von DirtyBastard

    Werde mal später mit den Düsen ein wenig spielen,
    Mal ne 108er oder 110er versuchen, denn Choketest deutet auf zu mager hin..
    Kerzenbild muss ich mit der 105er gleich mal prüfen...
    Berichten werde ich auf jedenfall!
    Du bitte ebenso wenn du ne Lösung hast!

    Kann das alles auch damit zusammenhängen das ich nicht den Ori-Pott fahre sondern den imaginären o-Tuning Puff von Vespa?

    Bei mir ging es auch mit O-Pott nicht. Der Choke-Test funktioniert gar nicht bei mir. Hab gestern mal ne 120HD eingebaut, nur um zu sehen, ob dann der Choke-Test funktioniert. Es stottert, man spürt, dass es viel zu fett ist, aber Chokeziehen bleibt ohne Auswirkung.

  • DirtyBastard
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    100
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX 80E
    • June 23, 2012 at 12:38
    • #55

    Also,
    Gerade bin ich auf ner 108er HD.
    Lies sich diesmal wie gewünscht einstellen.
    Gemischschraube raus ---> Drehzahl steigt.
    Immer wieder gegenkorrigiert mit LL-Schraube.
    Bis dann der Punkt kam anden die Drehzahl nichtmehr anstieg.
    Irgendwo im Bereich 1-2 Umdrehungen bewegt sich das bei der Gemischschraube.
    Fahr jetzt mal ne große runde und Teste das Kerzenbild.
    Werde weiter berichten...

  • DirtyBastard
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    100
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX 80E
    • June 23, 2012 at 15:44
    • #56

    Soo zurück vom Ausflug.
    Also alles in allem läuft die Vespa recht ruhig mit der 108er HD.
    Probleme noch:
    - Choketest funktioniert immernoch nicht ---> Bei gezogenem Choke keine Änderung der Geschwindigkeit/Drehzahl weder rauf noch runter..
    - Kerzenbild sieht nicht übel aus, geht wohl aber eher ins magerere wie ins zu Fette, was mich ebenfalls ein wenig wundert..

    Was soll mir das jetzt sagen.
    Das die HD immernoch zu klein ist??
    Aber dann wäre ich theoretisch schon extrem weit weg (was ich mit der 108er ja auch schon bin) von den bisherigen Erfahrungen von euch!

    Ideen?

    Bilder

    • IMG_0516.JPG
      • 87.73 kB
      • 896 × 1,200
      • 165
  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • June 24, 2012 at 12:15
    • #57

    Hallo Thomas,

    fahr das mal eine Weile und schau dann nochmal nach der Kerze. Von dem Kerzenbild eine Tendenz abzuleiten halte ich für sehr gewagt.

    Gruß, Klaus

  • Deoroller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    vespa px 190
    • June 24, 2012 at 13:13
    • #58

    Ich gehe mal davon aus das die Chokedüse bzw. der Kanal sauber sind? :whistling:

    Polini 177, MMW Kopf, GS Kolben, 200er LHW gelippt, 30er PWK Gaser, S&S Newline , LüRA Gefr.

  • DirtyBastard
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    100
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX 80E
    • June 24, 2012 at 17:03
    • #59

    Bin Gestern noch rund 30 km zusätzlich gefahren, Kerzenbild unverändert.
    Heute morgen dann auf ne 110er mal Spaßhalber gewechselt, denn Choketest funzt immernoch nicht...
    Werd jetzt nochmal ne runde drehen, 20km sind schon wieder mit der 110er Gefahren..
    Choke zeigt immernoch keinerlei Reaktion, sowie die Einstellungen immernoch sehr knapp sind.
    Heißt es sind maximal 1 Umdrehung an der Gemischschraube raus wo höchste Drehzahl...
    Sehr suspekt ist das ganze noch...

    Und ja, Gaser wurde komplett gereinigt und mit nem kompletten neuen dichtungssatz Versehen!
    Choke funktioniert auch, nach ner Nacht Standzeit mag sie mit Choke abgelassen werden.

    Ideen?

  • Michael1976
    Schüler
    Punkte
    525
    Trophäen
    1
    Beiträge
    98
    Wohnort
    Korschenbroich
    Vespa Typ
    PX 80 - DR 135
    • June 24, 2012 at 17:20
    • #60
    Zitat von DirtyBastard

    Bin Gestern noch rund 30 km zusätzlich gefahren, Kerzenbild unverändert.
    Heute morgen dann auf ne 110er mal Spaßhalber gewechselt, denn Choketest funzt immernoch nicht...
    Werd jetzt nochmal ne runde drehen, 20km sind schon wieder mit der 110er Gefahren..
    Choke zeigt immernoch keinerlei Reaktion, sowie die Einstellungen immernoch sehr knapp sind.
    Heißt es sind maximal 1 Umdrehung an der Gemischschraube raus wo höchste Drehzahl...
    Sehr suspekt ist das ganze noch...

    Und ja, Gaser wurde komplett gereinigt und mit nem kompletten neuen dichtungssatz Versehen!
    Choke funktioniert auch, nach ner Nacht Standzeit mag sie mit Choke abgelassen werden.

    Ideen?

    Alles anzeigen

    Hast du originale Düsen von Dellorto oder die Nachbauten von BGM? Bei BGM stimmen nämlich die Werte oft nicht.
    Wenn du mit der Düse zu fett bist, der Motor also eh schon durch zu fette HD gedrosselt wird, funktioniert der Choke-Test auch nicht. Du kannst ja nicht über-überfetten. Und die Einstellung des Leerlaufs hat eigentlich gar nichts mit der HD zu tun.

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™