1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 Probleme nach dem Start

  • thistronic
  • May 22, 2012 at 16:57
  • thistronic
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    PK 50
    • May 28, 2012 at 10:05
    • #21

    Danke für das Bild! ...Gibt einen schönen Überblick! 2-)

    Jedoch hat er schon die Leerlaufgemischschraube gemeint. -An der könnte man es doch versuchen?!? ...Klar; die Drehzahl (an der 7) zu ändern, wäre Schwachsinn.

    Ich bringe morgen nochmal den alten Vergaser zum Ultraschallreinigen. -Wo mach ich das am besten? Schon in einer Werkstatt oder tatsächlich wie Zapper geschrieben hat, bei einem Optiker :D :D

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • May 28, 2012 at 15:18
    • #22

    Dreh die Leerlaufgemischschraube ganz rein, bis es ohne Gewalt nicht mehr geht, und dann um 1,5 Umdrehungen wieder raus. Dann hast du erstmal eine Grundeinstellung. Wie die Endeinstellung bei warmgelaufenem Motor geht findest du unter Tips und Tricks.
    Zum Ultraschallreinigen gehst du am besten in eine Werkstatt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • May 28, 2012 at 15:56
    • #23

    Kann es vielleicht sein, dass deine kupplung nicht richtig trennt? Wenn ich hier lese, dass du wenn sie denn mal angefahren ist normal deine runden drehen kannst (nachm anschieben nehme ich an?) aber ausm stand verreckt sie sofort, dann könnte es eine nicht richtig trennende kulu sein.

    I am all good.

  • thistronic
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    PK 50
    • May 29, 2012 at 12:45
    • #24

    Heyhey ...

    ich denke nicht das es an der Kupplung liegt, da sie ebenfalls im Stehen nach einer kurzen Zeit ausgeht. ...Und wenn ich mit ihr mal fahre und dann nach z.B. 10 Minuten eine Pause mache, fährt sie gut an. ;)

    Ich hatte ja einen 16 / 16 F D.O. Vergaser drin.
    Der Händler hat mir daraufhin einen 16 / 15 angedreht und hat gemeint der würde passen. -War nicht der Fall.
    Jetzt habe ich mir einen 16 / 16 jedoch ohne diese "komische F Bezeichnung" am Ende; kann mir jemand erklären was der Unterschied ist (ob mit oder ohne F) ?

    Wenn der dann passen wird (sehe ich morgen) , dann werde ich es so versuchen wie es rassmo geschrieben hat.

    Grüße und viel Sonne 8)

Ähnliche Themen

  • PK 50 XL - kein Lebenszeichen - springt nicht an

    • Svenson
    • April 28, 2017 at 17:00
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™