1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa aufbauen oder nicht?

  • GrünePK50
  • June 6, 2012 at 07:58
  • GrünePK50
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    51
    Bilder
    1
    Wohnort
    Wipperfürth
    Vespa Typ
    Vespa V50
    • June 6, 2012 at 07:58
    • #1

    Hallo :)

    Ich habe eine Vespa (profil Foto ) PK50 xl2 bj 1991 mit dellen hinten über dem rechten blinker und soe verliert ab und zu einen tropfen Getriebe Öl. Sonst läuft sie eigentlich ganz gut :).
    Soll ich sie neu aufbauen sprich eventuell einen anderen Rahmen kaufen und motor überholen oder sie verkaufen und eine 50n special bj 1981 kaufen (ca 650€ fahrbereit ) und sie neu aufbauen..sie hat kaum rost und keine dellen

    Was meint ihr?? :D

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • June 6, 2012 at 08:06
    • #2

    natürlich die xl2 aufbauen, die ist ein echter klassiker :wacko:


    mal im ernst, wenn du hier einigermaßen mitgelesen hast, hast du vielleicht schon rausgefunden, daß in einen ordentlichen neuaufbau locker 1000 - 2000€ fließen.
    für eine gut erhaltene special im originalzustand zahlt man etwa 1500€, für eine rundlich etwas mehr. eine xl2 gut erhalten sollte es jahreszeitenabhängig für 600€ in gutem zustand geben.
    für was du dein geld versemmeln möchtest, ist ganz allein deine entscheidung, meistens ist ein neuaufbau eh ein verlustgeschäft, meiner meinung nach aber bei einer xl2 noch größerer schwachsinn (sorry an alle xl2-fahrer rotwerd-) man kanns aus spaß machen, aber wenn man rechnet ist und bleibt es schwachsinn)

    Elektrik ist ein Arschloch

  • GrünePK50
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    51
    Bilder
    1
    Wohnort
    Wipperfürth
    Vespa Typ
    Vespa V50
    • June 6, 2012 at 08:12
    • #3

    Ich war jung und hatte kein Geld :) zum Anfang find ich Ne xl2 ganz gut und günstig.
    Also du.meinst am besten eine Fertige kaufen? Mir macht so Einbau sehr viel Spaß :) werde viel selber machen bis auf lackieren und so 8)

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • June 6, 2012 at 08:17
    • #4

    nein, ich meine nicht eine fertige kaufen.
    ich meine, daß du dir bewußt sein solltest, daß du aus spaß und hobby jede menge geld verpulverst, das du nicht mehr wieder siehst.
    Bei einer älteren vespa wirst du aber,gemessen am marktpreis, nicht ganz so viel geld verlieren wie bei der xl2.

    Zitat

    zum Anfang find ich Ne xl2 ganz gut und günstig.


    das günstig hat sich erledigt, wenn sie gesandstrahlt beim lackierer steht :whistling:

    Elektrik ist ein Arschloch

  • GrünePK50
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    51
    Bilder
    1
    Wohnort
    Wipperfürth
    Vespa Typ
    Vespa V50
    • June 6, 2012 at 08:22
    • #5

    Okay das wollt ich hören :) hatte bis vor 4 Wochen eine 50n mit rundlenker bj 1970 aber völlig verrostet hab sie verkauft und wollte vielleicht eine besser erhaltene kaufen? Gibt es irgend einen anderen Vespa Typ 50cc der günstig in der Anschaffung ist und trotzdem nen guten Wert nach Aufbau hat? Oder ist die 50n special die beste Wahl?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,528
    Punkte
    62,013
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,822
    Einträge
    10
    • June 6, 2012 at 09:13
    • #6
    Zitat von GrünePK50

    Gibt es irgend einen anderen Vespa Typ 50cc der günstig in der Anschaffung ist und trotzdem nen guten Wert nach Aufbau hat? Oder ist die 50n special die beste Wahl?

    Wenn du für € 650.-- eine rel. rostfreie, fahrbereite Special mit Papieren bekommst dann nimm sie. Aber unabhängig davon ist die Frage ob du

    • Schaltrollerfahren gut findest, dann ist die XL2 so gut wie jede Andere
    • möglichst cool aussehen willst, dann ist eine Special oder Rundlicht sicher besser obwohl du dazu auch ohne Vespa schon cool aussehen solltest.
    • eine fahrbare Wertanlage willst, dann vergiß jede Vespa.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • GrünePK50
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    51
    Bilder
    1
    Wohnort
    Wipperfürth
    Vespa Typ
    Vespa V50
    • June 6, 2012 at 10:09
    • #7

    Ich finde Vespa hab einfach Kult ! Danke für das Kompliment ;) schaltroller macht mega Spaß :) und eine alte 50n iSt schöner als Ne PK50 ich dachte nur es gibt andere vespen die vllt günstiger sind in Anschaffung aber optisch wie Ne 50n sind. Schaue mir heute die special an :)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 6, 2012 at 11:07
    • #8
    Zitat von rassmo

    Wenn du für € 650.-- eine rel. rostfreie, fahrbereite Special mit Papieren bekommst dann nimm sie.


    Sehe ich auch so. Im Endeffekt musst Du es eh selbst wissen. Wenn Du die dann aber von Grund auf und vernünftig restaurieren willst (Lackieren, Teile und allem Pipapo), solltest Du, wie oben ja auch schon gesagt wurde, aber noch einen dicken Batzen Kohle in der Hinterhand haben. Spreche da bei meiner 50 N Spezi aus Erfahrung.... :whistling:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • June 6, 2012 at 11:27
    • #9

    fragt sich nun, für wieviel du die ruli verkauft hast.... :rolleyes:

    Elektrik ist ein Arschloch

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,528
    Punkte
    62,013
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,822
    Einträge
    10
    • June 6, 2012 at 11:31
    • #10

    Und an wen. :D Meldet er sich bald an oder ist er schon User?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • GrünePK50
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    51
    Bilder
    1
    Wohnort
    Wipperfürth
    Vespa Typ
    Vespa V50
    • June 6, 2012 at 11:49
    • #11

    Der wohnt nicht weit weg von mir. Ka ob er hier ist hab 250 bekommen war wirklich fertig verbeult durchgerostet ect keine Papiere... Also so schnell wird die nicht laufen ;)

    wenn ich eine 50n neu aufbaue mach ich das nicht vonnheit auf morgen;) dann tut es nicht so weh :)

    Und man(n) kann sagen das habe ich 2-) gemacht ;)

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • June 6, 2012 at 11:52
    • #12
    Zitat von GrünePK50

    ist hab 250 bekommen


    :rolleyes:


    nun gut.... dann mach mal.... echt super gemacht

    Elektrik ist ein Arschloch

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 6, 2012 at 11:52
    • #13
    Zitat von GrünePK50

    Und man(n) kann sagen das habe ich gemacht


    Da ist was dran. Hauptsache es gibt bei Dir künftig nach Erwerb und etwaiger Fertigstellung der Spezi nicht nur Tütensuppen... :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,528
    Punkte
    62,013
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,822
    Einträge
    10
    • June 6, 2012 at 11:53
    • #14
    Zitat von GrünePK50

    ist hab 250 bekommen war wirklich fertig verbeult durchgerostet ect keine Papiere... Also so schnell wird die nicht laufen

    Der wird sich freuen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • GrünePK50
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    51
    Bilder
    1
    Wohnort
    Wipperfürth
    Vespa Typ
    Vespa V50
    • June 6, 2012 at 12:09
    • #15

    Schade war das die Vespa ein scheunen fund war und 100% orgi war. Ich trottel hab Sie mit 14 gefunden bei uns ( kein rost nur verwittert noch guter orgi lack )hab sie zum Laufen gebracht und bin dann durch den Wald wie ein irrer paar mal hingefallen ect :( hab die dann mit 15 zerlegt für den wieder Aufbau und ja... Mit 16 Ausbildung angefangen und von dem Geld was dran gemacht.. Dann wurds zu teuer und sie stand 6 Jahre rum bin mir erst seit einem Jahr im klaren wie dumm das war... Ich war halt jung...

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 6, 2012 at 12:12
    • #16
    Zitat von GrünePK50

    Ich war halt jung...


    Gleichwohl bekommst Du dafür virtuell 3 mit´m Stock! :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • GrünePK50
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    51
    Bilder
    1
    Wohnort
    Wipperfürth
    Vespa Typ
    Vespa V50
    • June 6, 2012 at 12:16
    • #17

    Ich Ärger mich ja selber sein.mist die Stand 20 Jahre trocken in einer Scheune mit orgi 4000 km :(

    Bilder

    • 20120413_144052.jpg
      • 63.58 kB
      • 640 × 480
      • 149
  • GrünePK50
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    51
    Bilder
    1
    Wohnort
    Wipperfürth
    Vespa Typ
    Vespa V50
    • June 6, 2012 at 13:17
    • #18

    Das blau hab ich mit 16 drauf gemacht....

    Schade :wacko:

  • graue Maus
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,211
    Trophäen
    1
    Beiträge
    422
    Bilder
    3
    Wohnort
    Mülheim
    Vespa Typ
    PX 125
    • June 6, 2012 at 15:41
    • #19

    Also wenn bis auf das Lackieren (was aber sehr teuer werden kann) alles selber machen kannst, dann nimm doch die Spezial....
    Ist allemal schöner als die Pk.

    Säusel hier nicht rum...ich brauch Befehle.

  • Gwin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    268
    Vespa Typ
    .
    • June 6, 2012 at 16:47
    • #20

    jupp 2-)

Ähnliche Themen

  • Motorrevision vom „Meisterbetrieb“

    • dellorto
    • July 30, 2017 at 13:53
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Welche Vespas eignen sich zum Sammeln (und Fahren)?

    • JaegerundSammler
    • February 13, 2017 at 10:31
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Kauf Vespa 50 1. Serie Baujahr 65

    • 1965
    • February 4, 2017 at 08:37
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™