1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kupplungsgeräusche nach Motorrevision

  • Käpt'n
  • June 6, 2012 at 08:47
  • Käpt'n
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    776
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    P 80 X - D.R. 135
    • June 6, 2012 at 08:47
    • #1

    Hallo zusammen,

    habe eine kurze Frage: meine Kupplung mach ein sehr sehr leises "schleifendes" Geräusch wenn man im Leerlauf die Kupplung zieht. Der Motor wurde grad vom Fachmann komplett zerlegt und Lager sowie Simmeringe und Kupplung kamen neu rein. Ich war nochmal bei der Werkstatt doch die meinten, so ein Geräusch sei normal, weil die Kupplung noch so neu ist. Was meint ihr dazu? Wenn man hier im Forum andere Beiträge ließt, ist es wohl eher ein Lagerschaden oder? Die Kurbelwelle hat praktisch kein axiales spürbares Spiel wenn man sie am Lüfterrad bewegt. Zieht man bei laufendem Motor die Kupplung wandert das Lüfterrad minimal. Ich schätze im Bereich von 0,2 mm. Man muss wirklich genau drüberpeilen und dann lässt es sich mehr erahnen als wirklich ausmachen. Geräusche sind übrigens unabhängig vom der Betriebstemeperatur!

    Danke und Gruß,
    Jan

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 6, 2012 at 09:00
    • #2

    Entspannt zurücklehnen würde ich meinen. Du fährst schließlich keine 2012er BMW K 1600 GT, sondern ein völlig antiquiertes Motorkonzept aus italienischer Produktion. Da muss man schon mal mit Geräuschen leben und nicht gleich die Flöhe husten oder das Gras wachsen hören.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Käpt'n
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    776
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    P 80 X - D.R. 135
    • June 6, 2012 at 09:13
    • #3

    Wie jetzt ... der PX-Motor ist nicht vergleichbar mit der 1600er BMW??? :+3

    Alles klar, das wollte ich hören. Wollte nur sicher sein, dass sich da nix ankündigt und zwei Tage nach Gewährleistungsablauf (hab noch ein halbes Jahr) eine erneute Spaltung ansteht.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • June 6, 2012 at 14:11
    • #4

    Behalt trotzdem das Geräusch im Ohr.Sollte ja nach Aussage deiner Werkstatt bald erledigen.Wenn nicht bitte um Nachbesserung.Schriftlich im Falle des Falles.
    Bea meint noch was wollt ihr mit der BMW Technik die können nur groß.(aber gut)

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 6, 2012 at 14:21
    • #5

    Der Hinweis auf BMW sollte als Beispiel für einigermaßen perfekte Motoren-/Getriebetechnik dienen. Wenn man sich hier so manche Topics ansieht, erwarten nicht wenige Vespaneulinge anscheinend das gleiche von ihrem Roller mit einem 60 Jahre alten Motorenkonzept und geraten in mittelschwere Panik, wenn es beim Schalten klackt oder sich die Gänge nicht im Stand schalten lassen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Golly 14
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,093
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Bilder
    27
    Wohnort
    Frankfurt Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL ,PX 125 E und ET 2
    • June 6, 2012 at 15:19
    • #6

    Hallo pkracer
    :+3 Oha ,dann bin ich ja froh ,ich dachte mein synchronisiertes getriebe bei meiner PX sei kaputt .
    Dabei hat die keins :whistling:

    M.f.g Golly
    Vespa-Verrückter aus Ffm

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • June 6, 2012 at 21:20
    • #7

    Hallo zusammen,

    ich denk auch, dass man nachbessern muss sobald das Geräusch verschwunden ist. Dann reicht doch der Kupplungshebel nicht mehr bis zum Kupplungskorb 8|

    Gruß, Klaus

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™